Doris Dietz (* 1941 in Stettin) ist eine deutsche Malerin.

Dietz wuchs in Seesen auf und absolvierte eine Ausbildung zur Chemotechnikerin in Braunschweig. Ab 1965 wohnte sie in Frankfurt am Main und lebt seit 1982 im Raum Heidelberg. Sie erwarb unter Sue-Byrene Russell die Grade Bachelor of Fine Arts und Master of Arts. [1]

Ein Merkmal ihrer Werke ist die Verwendung von Aquarell- und Acryl-Collage-Techniken unter Einbeziehung von Seidenpapier. Unter Russell erworb sie Elemente ihrer Stilistik, z.B. bezüglich reduktionistischer Ansätze und nicht zu kleinteiligen Arbeitens. [2]

Ausstellungen[3]

Bearbeiten
  • 2010 "Farbe und Struktur, Aquarell Collagen, Acryle" (Heidelberg)
  • 2011/'12 "Brückenschlag - Floral bis Abstrakt" (Maikammer)
  • 2012 "Stimme und Stimmung" (Heidelberg)
  • 2014 "Brückenschlag", Floral bis Abstrakt (Heidelberg-Schlierbach)
  • 2014/'15 "Dietz meets Dietz" (Heidelberg; zusammen mit Künstlerin Brigitte Dietz)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Vernissage Stimme und Stimmung (PDF) Website des Universitätsklinikum Heidelberg. Abgerufen 1. März 2017.
  2. Werner Popanda: Durch einen Fehler in der RNZ lernten sie sich kennen In: Rhein-Neckar-Zeitung. 25. November 2014.
  3. Doris Dietz - Kunst aus Heidelberg Auswahl nach Angaben auf der eigenen Website. Abgerufen 12. März 2017.


[[Kategorie:Maler (Deutschland)]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 1941]] [[Kategorie:Frau]]