WP:KALP-Seite: Für Bestimmung von lesenswerten Artikel. Geht vor allem um: Richtigkeit, Vollständigkeit (Allgemeinverständlichkeit).
Artikel über Chemie im Allgemeinen was Ausbildung / Studium und Jobchancen sollten mit neuen Inhalten überarbeitet werden (Chemiestudium)
NadirSH: Kategorien: Themen- (X gehört zum Thema ...) und Objekt- (A ist ein B)
Dritter Typ (Tipp von Mabschaaf): "Strukturkategorie" (gruppiert Objektkategorien).
Regeln: Objektkategorie kann keine Themenkategorie als Subkategorie haben, umgekehrt schon
Kategorie:Chemie nach Teilgebiet ist eine neue Themenkategorie die als Rebranding von der ehem. gelöschten Kategorie:Chemie nach Fachgebiet
freier assoziierte Kategorien wie "anorganische Chemie" sind prinzipiell nicht erwünscht
NadirSH: Kategorien, die zwar thematisch zur Kategorie:Chemie passen, jedoch nicht chemierelevante Artikel beinhalten, sind im Kategorienbaum Chemie unerwünscht.
Kategoriedefinitionen sind wichtig, sollten aber knapp gehalten werden und man muss aufpassen, keine Theoriefindung zu betreiben.
Im Zweifel macht man eine Notiz, dass die Kategorisierung nicht als allgemeine Definition gesehen werden soll, sondern nur der Organisation unseres Kategoriebaums dient. (wenn etwas umstritten ist)