Kabinett

Bearbeiten

Der Zuschnitt des Kabinetts und insbesondere die „Farben“ der Ressorts wurden bei der Präsentation des Koalitionsvertrages am 24. November 2021 vorgestellt. Der Bereich „Bau und Wohnen“ wurde aus dem Innenministerium in ein eigenes Ministerium ausgegliedert und der Bereich „Verbraucherschutz“ aus Justiz zu Umwelt verschoben. Damit soll es 16 statt zuvor 15 Minister geben. Zudem wird der Kulturstaatsminister beim Bundeskanzler trotz des sozialdemokratischen Kanzlers von den Grünen besetzt.[1]

FDP und Grüne nominierten Minister aus ihren Reihen am 24. und 25. November 2021.[2][3][4] Die SPD wird ihre Ministerliste nach der Zustimmung ihrer Delegierten zum Koalitionsvertrag veröffentlichen.

Kabinett Scholz
Logo Amt oder Ressort Bild Name Partei Bild Parlamentarische Staatssekretäre bzw. Staatsminister Partei
  Bundeskanzler
 
Olaf Scholz SPD Staatsminister im Kanzleramt SPD
Staatsminister für Migration und Flüchtlinge
Staatsminister für die neuen Bundesländer
 
Claudia Roth
Staatsministerin für Kultur und Medien
Grüne
Wirtschaft und Klimaschutz
Stellvertreter des Bundeskanzlers
 
Robert Habeck Grüne Grüne
  Finanzen
Vertreter nach § 22 GO-BReg[Anm. 1]
 
Christian Lindner FDP FDP
Inneres und Heimat SPD SPD
  Auswärtiges
 
Annalena Baerbock Grüne Staatsminister im Auswärtigen Amt Grüne
Staatsminister für Europa
Justiz
 
Marco Buschmann FDP FDP
  Arbeit und Soziales SPD SPD
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
 
Steffi Lemke Grüne Grüne
Verkehr und Digitales
 
Volker Wissing FDP FDP
  Verteidigung SPD SPD
  Gesundheit SPD SPD
  Ernährung und Landwirtschaft
 
Cem Özdemir Grüne Grüne
  Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger FDP FDP
Bauen SPD SPD
  Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung SPD SPD
  Familie, Senioren, Frauen und Jugend
 
Anne Spiegel Grüne Grüne
  Chef des Bundeskanzleramtes SPD

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Leitet als „besonders bezeichneter Bundesminister“ die Kabinettssitzungen, wenn Bundeskanzler und Stellvertreter des Bundeskanzlers verhindert sind.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Koalitionsvertrag im Wortlaut, spiegel.de 24. November 2021.
  2. Anna Ernst, Thomas Kirchner, Oliver Klasen, Miriam Dahlinger: Ampel: FDP benennt ihre vier Ministerkandidaten. Abgerufen am 24. November 2021.
  3. FDP-Bundesvorstand begrüßt Koalitionsvertrag / Vorschlag personelle Besetzung der FDP-Ressorts. In: FDP. 24. November 2021, abgerufen am 24. November 2021.
  4. tagesschau.de: Grüne Ministerien: Özdemir soll Landwirtschaftsminister werden. Abgerufen am 26. November 2021.