Benutzer:Marcelluescher/Marcel lüscher

Marcel Lüscher, Schweizer Musiker (Saxophone und Klarinetten) und Komponist, geboren in Zofingen / AG.

Leben und Wirken

Lüscher stammt aus einer musikalischen Familie. Seine Eltern betrieben in Oftringen/AG einen Musikladen sowie eine Musikschule. Der Vater spielt Akkordeon und Posaune, und sein jüngerer Bruder Thomas ist Pianist, sein älterer Bruder Roger Akkordeonist und heute Inhaber des vormals elterlichen Musikhauses.

Marcel selbst erlernte zuerst Trompete von seinem Vater und Schlagzeug, bevor er im Alter von 12 Jahren zur Klarinette wechselte und später zum Saxophon. Ein prägendes Erlebnis für den jungen Musiker war die Teilnahme am Blue Lake Fine Arts Camp in Michigan, USA, wo er von hochkarätigen Dozenten unterrichtet wurde. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz prägten ihn die Saxophonprofessoren George Robert und Christian Baader der Swiss Jazz School in Bern, danach absolvierte er sein Musikstudium an der Musikakademie Basel, Abteilung Jazz bei Domenic Landolf und Daniel Blanc. Später leistete er Dienst in der Big Band des Schweizer Armeespiels unter der Leitung von Pepe Lienhard. Marcel Lüscher war auch Mitglied der Band “Yum Yum Yum”, die zwei Alben veröffentlichte ("Dead Lilies" und "Get Close") und zahlreiche Konzerte im In- und Ausland spielte.

Paris und Zusammenarbeit mit Thibaut Derien:

Marcel Lüscher lebte in den Jahren 2003 und 2009 längere Zeit in Paris. Dort arbeitete er intensiv mit dem Chansonnier Thibaut Derien zusammen und spielte in ganz Frankreich Konzerte. Die beiden Künstler verband ihre Leidenschaft für Musik und ihre kreative Zusammenarbeit führte zu einzigartigen Aufnahmen.

“Vasistas” und Triphop-Projekt:

Marcel Lüscher war auch Teil des Pariser Triphop-Projekts “Vasistas”. Das gleichnamige Album, an dem er mitwirkte, zeigt seine Vielseitigkeit als Musiker.

Zusammenarbeit mit Julian Demoraga:

Marcel Lüscher spielte in der Band “El Ultimo Grito” des französisch-spanischen Flamenco-Sängers und Malers Julian Demoraga. Diese Band verbindet Flamenco mit elektronischen Elementen und schafft so einen einzigartigen Klangkosmos. Lüschers Saxophon und Klarinette fügen sich perfekt in diese kreative Fusion ein.

Marcel Lüscher hat durch seine vielfältigen musikalischen Erfahrungen einen reichen Schatz an Klängen und Stilen gesammelt, der seine künstlerische Reise bereichert und inspiriert.

Max Lässer und das Überlandorchester:

Marcel Lüscher ist Teil des Überlandorchesters, das der Schweizer Ausnahmegitarrist Max Lässer im Jahr 2000 gründete. Das Ensemble kombiniert traditionelle Schweizer Tänze mit zeitgemäßer Volksmusik. Marcel Lüscher trägt mit seiner, vom traditionellen Standpunkt aus gesehen, unkonvenzionellen Spielweise sehr viel zur kreativen Vielfalt des Ensembles bei. Zusammen mit dem Schwyzerörgeli-Virtuosen Markus Flückiger, dem Kontrabassisten Patrik Sommer und Drummer Kaspar Rast hat Lässer einen ganz eigenen Klangkosmos zwischen Tradition und Moderne geschaffen.

Weitere musikalische Zusammenarbeit mit Stephan Eicher (Album "Songbook" mit Texten des Schriftstellers Martin Suter), Pepe Lienhard, Martin Gallop.

Ein weiteres Album, “Cow”, entstand in Zusammenarbeit mit dem isländischen Gitarristen Kristinn Smári Kristinsson. Das Cover dieses Albums wurde vom amerikanischen Maler, Musiker und Schauspieler John Lurie gestaltet.


Mitglied des Luzia von Wyl Ensembles. Dieses Ensemble, geleitet von der Schweizer Pianistin und Komponistin Luzia von Wyl, hat sich international einen Namen gemacht. Dieses zehnköpfige Contemporary Jazz Orchestra wurde von Luzia von Wyl gegründet. Alle Kompositionen des Ensembles stammen aus ihrer Feder, und sie selbst sitzt am Klavier. Marcel Lüscher spielt im Ensemble die Bassklarinette

Aktuell

Lüschers aktuelle Band besteht aus seinem Bruder Thomas am Piano, dem schwedischen Bassisten Björn Meyer sowie dem Schlagzeuger Kaspar Rast.

Weblinks: Homepage: [1]

Youtube: [2]