Als Kriegsflagge wird die Flagge bezeichnet, die von Kriegsschiffen als Nationalflagge gehisst wird.

Die Kriegsflagge ist neben der Handelsflagge eine der beiden ursprünglichen Ausprägungen der Nationalflagge.

Deutschland

Bearbeiten
Flagge der Deutschen Marine

 

Historische deutsche Kriegsflaggen

Bearbeiten

Österreich

Bearbeiten
Österreichische Bundesdienstflagge

 

Historische österreichische Kriegsflaggen

Bearbeiten

Die Boote des Schweizer Heeres, die die Binnengewässer patrouillieren, führen die quadratische Nationalflagge.

Flagge der Schweiz

 

Andere Länder

Bearbeiten

gleich oder sehr ähnlich der Nationalflagge

Bearbeiten

der allgemeinen Nationalflagge gleich

Bearbeiten

Angola, Äquatorialguinea, Aserbaidschan, Bahrein, Belize, Benin, Brasilien, Chile, Côte d’Ivoire, Cuba, Dominica, Dschibuti, Eritrea, Gabun, Gambia, Griechenland, Guinea, Guinea-Bissau, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Jemen, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kapverden, Katar, Kiribati, Komoren, Kongo (DR), Kongo (Rep.), Korea (Nord), Korea (Süd), Kuwait, Libanon, Liberia, Madagaskar, Malediven, Malta, Marshall Islands, Mauretanien, Mexiko, Mikronesien, Mosambik, Namibia, Nauru, Niederlande, Palau, Panama, Philippinen, Portugal, Rumänien, Samoa, Sao Tome/Príncipe, Saudi-Arabien, Senegal, Seschellen, Slowenien, St. Lucia, St. Vincent/Grenadines, Somalia, Sudan, Surinam, Syrien, Taiwan, Tansania, Timor, Togo, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Tuvalu, Uruguay, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Zypern (Republik), Zypern (Türkische Republik Nordzypern)

Binnengewässer

Bearbeiten

Burundi, Laos, Mali, Paraguay, Ruanda, Schweiz, Tschechien, Ungarn, Zentralafrika

nur Proportionen o.ä.

Bearbeiten

White Ensigns nach britischem Vorbild

Bearbeiten

andere Ensigns

Bearbeiten

mit Wappen oder anderem Emblem

Bearbeiten

mit Wappen

Bearbeiten

anderes Emblem

Bearbeiten

Splitflag

Bearbeiten

Splitflag

Bearbeiten

Splitflag mit Wappen

Bearbeiten

ziemlich oder völlig anders

Bearbeiten