Als Würstchen bezeichnet man kleine Würste und Wurstsorten mit einem Portions- bzw. Stückgewicht bis zu 250 Gramm. Bei den Brühwürsten werden "Brühwürstchen" und Bratwürste als verschiedene Produktgruppen behandelt.

Wurstsorten in Deutschland

Bearbeiten

In Deutschland werden bei der Herstellung von Wurstsorten meist Standardrezepte verwendet. Beispiele dafür sind:[1]

Brühwürstchen in Deutschland

Bearbeiten
 

Rohwürstchen in Deutschland

Bearbeiten
 

Kochwürstchen in Deutschland

Bearbeiten

Wurstsorten in Österreich

Bearbeiten

Wurstsorten in der Schweiz

Bearbeiten

Andere Wurstsorten

Bearbeiten

Verwendung

Bearbeiten

Als Zwischenmahlzeit und Imbiss

Bearbeiten

Als Bestandteil von Speisen

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hermann Koch, Martin Fuchs: Die Fabrikation feiner Fleisch- und Wurstwaren. 22., erweiterte Auflage. Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-86641-187-6.