Basics
BearbeitenMedizin
BearbeitenBeispiel-Artikel
Bearbeiten- Harald Range ("Erstversion des Artikels" vom 23. Mai 2010) vs. Harald Range (Aktuelle Version des Artikels)
Erster Artikel
Bearbeiten- Friedrich Maase
- Benutzer:Radschläger13/Material = „Roh-Entwurf“
- Weitere Quellen: Google Books
Hilfsmittel
BearbeitenVorlagen-Generator
BearbeitenDer Templator bietet ein Online-Formular für verschiedene Vorlagen. Man wählt die Vorlage, füllt die Felder aus und erhält nach dem Klick auf die Schaltfläche "Wikitext erzeugen" den kompletten Text zum Kopieren. Templator aufrufen
Vorlage Literatur
BearbeitenHilfsmittel zur Formatierung, mehr Info: {{Literatur}}
Kopiervorlage, Kurzversion (Buch)
- Kompakt (im Text)
{{Literatur | Autor= | Titel= | Auflage= | Verlag= | Ort= | Datum= | ISBN= | Seiten=}}
- Übersichtlich (im eigenen Abschnitt oder temporär zum Ausfüllen)
{{Literatur | Autor= | Titel= | Auflage= | Verlag= | Ort= | Datum= | ISBN= | Seiten= }}
Vorlage Internetquelle
BearbeitenHilfsmittel zur Formatierung, mehr Info: {{Internetquelle}}
Kopiervorlage
- Kompakt
{{Internetquelle |url= |titel= |autor= |werk= |hrsg= |datum= |zugriff=2025-02-02}}
- Übersichtlich, mit allen verfügbaren Parametern
{{Internetquelle | autor= | hrsg= | url= | format= | sprache= | titel= | titelerg= | werk= | seiten= | datum= | archiv-url= | archiv-datum= | zugriff=2025-02-02 | kommentar= | zitat= | offline= }}
Vorlagen für Zitate
BearbeitenInline-Zitate
BearbeitenHilfsmittel zur Formatierung von Zitaten innerhalb des Zeilenverlaufs, mehr Info: {{"}}
Kopiervorlage
- Minimalversion, nur typografische Anführungszeichen
{{"|Text des Zitats}}
Ergibt: „Text des Zitats“
- Kurzform mit Angabe von Autor und Quelle
{{"|Text des Zitats|Autor|Quelle}}
Ergibt: „Text des Zitats“ (Autor: Quelle)
Blockzitate
BearbeitenHilfsmittel zur Formatierung von (längeren) Zitaten in einem abgesetzten Block, mehr Info: {{Zitat}}
Kopiervorlage, Kurzform
{{Zitat | Text= | Autor= | Quelle= | ref=<ref></ref> }}
Beispiele und komplette Parameter siehe {{Zitat}}.