Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der deutschen Rock-Musikgruppe Ihre Kinder.
Die Titellisten sind den LPs entnommen, die Längen (ausgenommen: Anfang ohne Ende) den CDs. Die Längenangaben auf den LPs und CDs weichen teilweise geringfügig voneinander ab. Die Musiker sind jeweils alphabetisch aufgeführt.
...ihre kinder
Bearbeiten1969
Titelliste
BearbeitenSeite 1
- Mädchen (Hennig) (5:35)
- Kinderspiel (Hennig, Schneider) (2:40)
- Madame (Hennig) (3:04)
- Hallo, Sie (Hennig, Schneider) (2:40)
- Der Clown (Hennig) (2:25)
- Vergissmeinnicht (Hennig, Schneider) (4:45)
Seite 2
- Schwarzer Engel (Hennig, Schneider) (3:32)
- Was kann ich denn dafür (Hennig, Schneider) (2:55)
- Der kleine König (Hennig, Schneider) (4:10)
- Schwarzer Peter (Hennig, Schneider) (3:06)
- Wenn Liebe das ist (Hennig, Schneider) (2:45)
- Plastiki und Plastika (Hennig) (5:45)
Musiker
Bearbeiten- Judith Brigger – Gesang, Maracas, Tamburin
- Roland "Olders" Frenzel – Schlagzeug, Bongos, Rumbanüsse, Maracas
- Muck Groh − Chorgesang, Gitarre, Gurke, Hallgurke
- Sonny Hennig – Gesang, Orgel, Klavier, elektrisches Spinett, Klanghölzer
- Georg "Georgie" Meyer – Gesang, Flöte
- Walter „Walti“ Schneider – Gesang, Bass, akustische 6- und 12-Saiten-Gitarre, Schüttelrohr
Leere Hände
Bearbeiten1970
Titelliste
BearbeitenSeite 1
- Würfelspiel (Hennig) (3:46)
- Ich kann dir nichts geben (Hennig) (3:58)
- Südafrika Apartheid Express (Hennig) (3:12)
- Straße ohne Ziel (Hennig, Schultz) (4:03)
- Das Paradies muß auf Erden sein (Hennig) (3:27)
- Leere Hände (Hennig, Schultz) (3:49)
Seite 2
- Hilf mir (Hennig, Schultz) (3:53)
- Das wird ein Tag sein (Hennig) (4:01)
- Nimm deine Liebe (Schultz) (2:49)
- Pedro der Pfau (Hennig) (3:38)
- Nie vergeß ich wie es war (Hennig) (2:36)
Musiker
Bearbeiten- Roland "Olders" Frenzel – Schlagzeug, Bongos, Maracas
- Muck Groh − Chorgesang, Gitarre
- Sonny Hennig – Gesang, Orgel, Klavier, akustische 6-Saiten-Gitarre
- Georg "Georgie" Meyer – Gesang, Flöte, Geige
- Walter "Walti" Schneider – Gesang, Bass, Akkordeon, akustische 6--Saiten-Gitarre
- Ernst Schultz – Gesang, Flöte, Percussion, akustische 6- und 12-Saiten-Gitarre
Empty Hands
Bearbeiten1970
Zehn von elf Liedern der LP Leere Hände wurden unter diesem Titel mit englischsprachigen Texten – in veränderter Reihenfolge – veröffentlicht. Auf der CD Leere Hände finden sich die Inhalte beider LPs.
Titelliste
BearbeitenSeite 1
- The Dice (Hennig, Grunsky) (3:45)
- Help Me (Schultz, Grunsky, Hennig) (3:31)
- Paradise Can't Be Too Far (Hennig, Grunsky) (3:28)
- I Can't Give You Nothing (Hennig, Grunsky) (3:58)
- Shimmy The Peacock (Hennig) (3:57)
- Empty Hands (Hennig, Schultz, Grunsky) (3:57)
Seite 2
- Highway With No End (Hennig, Schultz, Grunsky) (4:04)
- Go Take Your Love Away (Schultz) (2:51)
- South African Apartheid Express (Henning, Grunsky) (2:49)
- What A Day That I'll Be (Hennig, Grunsky) (4:03)
Musiker
Bearbeitenwie Leere Hände
2375004 (Jeans Cover)
Bearbeiten1970
Die LP erschien in einem Cover aus Jeansstoff.
Titelliste
BearbeitenSeite 1
- Menschen wie Sand am Meer (Hennig) (3:43)
- Mantel im Wind (Schultz) (4:48)
- Strassenkind (Hennig) (4:51)
- Toter Soldat (Schultz) (6:36)
Seite 2
- Komm zu dir (Frenzel, Hennig) (2:29)
- Hexenhammer (Schultz) (3:54)
- Mutter bekommt ein Kind (Henning) (3:31)
- Leben Sie wohl (Schultz) (4:26)
- Weisser Schnee, schwarze Nacht (Hennig) (4:12)
Musiker
Bearbeiten- Roland "Olders" Frenzel – Schlagzeug, Gitarre
- Muck Groh − Gitarre
- Sonny Hennig – Gesang, Orgel, Klavier, Gitarre
- Georg "Georgie" Meyer – Gesang, Flöte, Glocke
- Tommi Roeder – Chorgesang, Bass, Saxofon
- Ernst Schultz – Gesang, Gitarre, Bass, Schellenkranz, Rumbanüsse
Werdohl
Bearbeiten1971
Titelliste
BearbeitenSeite 1
- Babylon (Hennig) (2:58)
- Rosa Rot (Schultz) (3:44)
- Unterwegs / 8 vor zwei (Schultz) (5:23)
- Worte (Meyer, Schultz) (4:18)
- Komm, wir fahr'n auf's Land (Frenzel, Groh, Schultz) (3:48)
Seite 2
- Werdohl (Groh) (7:20)
- Die graue Stadt (Henning) (3:39)
- Kennst du den Mann (Frenzel, Groh) (3:21)
- Schlaf-Lied (Schultz) (3:38)
Musiker
Bearbeiten- Roland "Olders" Frenzel – Schlagzeug, Konzertgitarre, Congas
- Muck Groh − Gitarren, Posaune
- Sonny Hennig (nur Babylon und Die graue Stadt) – Gesang, Orgel, Klavier
- Georg "Georgie" Meyer – Gesang, Klavier, Orgel, Flöte, Congas
- Tommi Roeder – Gesang, Celeste, Gitarre, Bass, Altsaxofon, Klavier, Orgel
- Ernst Schultz – Gesang, 6- und 12- Saiten-Gitarre, Bass
Anfang ohne Ende
Bearbeiten1972
Das Album erschien in stark veränderter Besetzung.
Titelliste
BearbeitenSeite 1
- Fliessbandlied (Hennig) (3:14)
- Ein Lied für dich (Russell) (4:02)
- Für dich und mich (Henning) (3:19)
- Auf dem Schachbrett (Henning) (4:41)
- Alptraum (Henning) (3:38)
Seite 2
- In Ewigkeit Amen (Henning) (4:21)
- Unny Wersaal und seine Band (Henning, Roeder) (4:06)
- Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann (Henning, Roeder) (4:05)
- Anfang ohne Ende (Henning) (8:46)
Musiker
Bearbeiten- Sonny Hennig
- Tommi Roeder
- Walti Schneider
- Günther Storch
- Wolf Stumm
Live '82
Bearbeiten1982
Titelliste
BearbeitenSeite 1
- Leere Hände (Hennig, Schultz) (4:03)
- Würfelspiel (Hennig) (4:21)
- Straße ohne Ziel (Hennig, Schultz) (4:38)
- Komm zu dir (Frenzel, Hennig) (5:09)
- Hexenhammer (Schultz) (4:05)
Seite 2
- Weisser Schnee, schwarze Nacht (Hennig) (4:40)
- Toter Soldat (Schultz) (9:00)
- Schwarzer Peter (Hennig, Schneider) (4:39)
- Nie vergeß ich wie es war (Hennig) (4:08)
Musiker
Bearbeiten- Roland "Olders" Frenzel – Schlagzeug
- Muck Groh − Gesang, Gitarre
- Sonny Hennig – Gesang, Keyboards
- Helmut Meier-Limberg – Percussion
- Tommi Roeder – Gesang, Gitarre, Bass, Saxofon
- Walter "Walti" Schneider – Gesang, Bass
- Ernst Schultz – Gesang, Gitarre, Bass
Heute
Bearbeiten1984 (CD 2010)
Titelliste
BearbeitenLP
- Kalenderblatt
- Die letzte Oper
- Jeder tanzt
- Meister der Angst
- Baklava
- Tief unter der Erde
- Beim Zahnarzt
- Aussteiger-Blues
- Ganz bestimmt
CD
- Die letzte Oper
- Kalenderblatt
- Jeder tanzt
- Meister der Angst
- Baklava
- Tief unter der Erde
- Beim Zahnarzt
- Ganz bestimmt
- Aussteiger-Blues
Musiker u. a.
Bearbeiten- Sonny Hennig
- Ernst Schultz
Sonstige
Bearbeiten1978 und 1979 erschienen zwei LPs von Meistersinger & Ihre Kinder (von der Originalbesetzung nur Sonny Henning). Soloalben erschienen von Sonny Henning, Ernst Schultz und Muck Groh sowie von Muck Groh mit den Gruppen Aera und Neue Aera.
Der 1972 erschienene Sampler Pop History Vol. 24 – Ihre Kinder (Polydor 2634018) enthielt neben Liedern der ersten vier Alben auch Stücke von Soloalben von Sonny Henning und Ernst Schultz.[1] Ein weiterer Sampler (Ihre Kinder – The Greatest Rock Sensation; Karussell 2415335) wurde 1975 veröffentlicht.
Quellen
Bearbeiten- ↑ Ihre Kinder – Pop History Vol.24 bei discogs.com, abgerufen am 9. Mai 2014