Unter Voltage-Clamp versteht man ein Verfahren, mit dem man Strom-Spannungs-Zeit-Beziehungen einer Biomembran mithilfe einer Rückkopplungsschaltung erfassen kann. Dabei wird der Verlauf des elektrischen Stroms gemessen, der zur Einhaltung eines vorgegebenen Spannungsprotokolls nötig ist (s. Potentiostat).
Das Problem
Bearbeitenbesteht im elektrischen Zugang zur Innenseite einer Zelle, der typischerweise durch Glasmikropipetten hergestellt wird, welche die Membran möglichst wenig verletzen sollen und dadurch einen elektrischen Widerstand Rel haben, der viel größer ist als der Membranwiderstand Rm (s. Hodgkin-Huxley-Modell, Elektrische Erregung). Wollte man also an die Membran über die Mikropipetten eine gewünschte Testspannung Ut mit einer äußeren Spannungsquelle anlanlegen, käme an der Membran nur der Bruchteil Um' = Ut·Rm/(Rm + Rel) << Ut an.
Die Lösung
Bearbeitendes Problems[1][2][3]), erzielt man durch die Voltage-Clamp-Schaltung, die in Abb. 1 für große, langgestreckte Zellen Z, (z.B. das Riesenaxon des Tintenfischs) skizziert ist. Gibt man als Testspannung Ut ein Clamp-Protokoll mit zeitlich variierter Spannung ein, lässt sich aus dem Verlauf des Clampstroms, I, bei bekannter Geometrie die (membranflächenbezogene) Strom-Spannungs-Zeit-Beziehung der Membran erfassen.
Zur Terminologie
BearbeitenWenn man wie in Abb. 1 bei homogener Stromdichte über einen definierten Zellabschnitt misst, spricht man von Space-Clamp, wenn das nicht gelingt, von Point-Clamp (die Spannung wird nur am Ort der Spannungselektrode auf dem Sollwert gehalten). Bei Patch-Clamp werden mit einer ganz anderen Technik nur die elektrischen Eigenschaften eines winzigen Areals vom Öffnungsdurchmesser der Glasmikropipette ( ≈ 1 µm) untersucht. Buchstäbliche Übersetzungen von Voltage-Clamp als Spannungsklemme sind irreführend, weil nirgends sonst Regelung durch Rückkopplung als Klemme bezeichnet wird. Potentiostasie wäre korrekt, hat sich aber (im Gegensatz zur Elektrochemie, (s. Potentiostat) in der Elektrophysiologie nicht eingebürgert.
Versuchsaufbau
BearbeitenAbb 1. zeigt schematisch einen Versuchsaufbau zur Messung von Strom-Spannungs-Zeit-Beziehungen einer Biomembran durch Voltage-Clamp. Das ist ein Rückkopplungs-Schaltkreis zur Einhaltung einer - auch zeitlich veränderlichen - wählbaren (Trans-)Membranspannung (Membranpotential) Um. Dazu wird die mit dem Operationsverstärker OPU in Spannungsfolger-Schaltung gemessene Membranspannung Um (Istwert) mit einer frei einstellbaren Testspannung, Ut (Sollwert, Führungsgröße) verglichen. Die Differenz, Um - Ut, wird dann mithilfe des Stromverstärkers, Operationsverstärker OPI, hoch verstärkt, so dass seine Ausgangsspannung so viel Strom über die koaxiale Stromelektrode (schwarz) in die Zelle Z einspeißt, dass Um = Ut. Durch geeignete Elektrodengeometrie (im Bild unten) wird erreicht, dass über einen längeren Zellabschnitt überall dieselbe Dichte (parallele und äquidistante Pfeilchen) des Membranstroms herrscht. Misst man den durch die Membran zur Erde fließenden Strom, I, über einen Zylinderabschnitt definierter Länge, erhält man die gewünschte Membranstromdichte (Im-2) bei der durch Ut eingestellten Membranspannung Um. Beschriftungssymbole: Ut = Testspannung, Führungsgröße, kann frei (auch zeitvariabel) vom Experimentator eingestellt werden; Um = (Trans-)Membranspannung , abgeleitet vom Zellinneren durch elektrolyt-(KCl-)gefüllte Glasmikropipette (µPip) an (nicht-invertierenden) Eingang des Spannungsverstärkers OPU (Spannungsfolger: eigentlich wird nicht die Spannung verstärkt - die ist bei dieser Schaltung nämlich am Ausgang, UA gleich wie am Eingang Um - sondern die Leistung, dadurch dass der Ausgangswiderstand RA(z.B. 100 Ω) von OPU viel geringer ist als sein Eingangswiderstand RE,(z.B. 1012 Ω), welcher wiederum viel größer sein muss als der Elektrodenwiderstand Rel (z.B. 106 Ω); eingezeichnete Widerstände: R1 = R2 (z.B. 103 Ω) sorgen für gleiche Wichtung (Mitte des Spannungsteilers) von Ut und UA (= Um) für die Spannung im Summationspunkt Σ am (invertierenden) Eingang des Stromverstärkers OPI. Mit dem Rückkopplungswiderstand RV am Stromverstärker, OPI, kann man die Verstärkereigenschaften der Realität gegenüber optimieren. Im Idealfall fällt er weg (RV = ∞, Verstärkungsfaktor = ∞).
Elektrische Charakteristik einer hypothetischen Membran.
BearbeitenGegeben sei eine Biomembran mit einem elektrisch leitenden Membranprotein, das in einem aktiven (offenen, leitenden) Zustand a mit der mittleren Wahrscheinlichkeit pa (0 < pa < 1) oder in einem inaktiven (geschlossenen, nicht-leitenden) Zustand i mit der mittleren Wahrscheinlichkeit pi = 1 - pa vorliegen kann. Die hier zur besseren Verständlichkeit getroffenen Vereinfachungen gegenüber der Realität bestehen darin dass, a) in einer Biomembran verschiedene leitende Membranproteine vorkommen, b) für ein einziges Protein mehrere Zustände der Aktivität (Offenzustände) und vor allem der Inaktivität (Geschlossenzustände) existieren können, c) die Leitfähigkeit des aktiven Proteins linear ist (Abb. 2, gestrichelte Linie), und d) die elektrische Membrankapazität (s. Erregungsleitung) zunächst außer Betracht gelassen wird. Auf sie wird am Ende dieses Artikels noch eingegangen.
Abb. 2 zeigt das Schema einer stationären, einwärtsgleichrichtenden Strom-Spannungs-Beziehung Iapa als Resultat einer linearen Strom-Spannungsbeziehung (gestrichelt) eines voll aktiven Enzyms, das den Transport von Ionen über eine Lipidmembran katalysiert, sowie die spannungsempfindliche Aktivitätswahrscheinlichkeit pa(u) dieses Enzyms, die im Negativen hoch ist und im Positiven Null wird. Die nicht-skalierte Spannungsachse u kann so verstanden werden, dass der Schnittpunkt mit der eingezeichneten Stromachse die aktuelle Umkehrspannung (die Spannung, bei der der Strom sein Vorzeichen wechselt) markiert. Wie häufig der Zustand a und wie häufig der Zustand i vorliegt, ist durch die Geschwindigkeitskonstanten (Übergangswahrscheinlichkeiten) kia und kai bestimmt: pa = kia/(kia + kai) = 1/(1 + kai/kia) und pii = 1 - pa = 1/(1 + kai/kia) (s. Abb. 3).
Typischerweise hängt die Aktivität pa solch eines Proteins von der elektrischen Spannung U über die Membran ab (englisch Voltage gating), was mit entsprechenden Spannungsabhängigkeiten von kai und kia beschrieben werden kann (Abb. 3). Dazu kann man sich vorstellen, der Schalter zwischen a und i trüge eine elektrische Ladung, sagen wir eine positive. Dann wird durch Anlegen einer positiven Spannung das Gleichgewicht in Richtung i verschoben durch Zunahme von kai und/oder Abnahme von kia. Wie stark, kann durch die beiden Spannungsempfindlichkeitskoeffizienten dia = zgδ und dai = zg(δ − 1) in den Expontentialausdrücken exp(diau) und exp(diau) * ausgedrückt werden, wobei die Ladungszahl zg (apparente gating charge) die generelle Spannungsempfindlichkeit angibt, und δ (0 < δ < 1) den relativen Anteil, mit dem die Hin- und Rückreaktion von der Spannung betroffen sind. Mit unseren vereinfachenden Annahmen zg = 1 und δ = 1/2 (Symmetrie) erhalten wir die gegebenen Ausdrücke eu/2 und e-u/2 in Abb. 3 für die Spannungsempfindlichkeiten. Die resultierende Funktion pa(u) ist in Abb. 4 skizziert.
- *zur einfacheren Schreibweise benutzen wir gern die reduzierte, dimensionslose Spannung u = UF/(RT) mit der normalen Spannung U (in Volt) und den üblichen, thermodynamischen Symbolen F (Faradaykonstante), R (universelle Gaskonstante) und T (Absolute Temperatur).
Abb. 4. zeigt eine typische Gating-Funktion pa(u) für ein spannungsempfindliches Enzym (s. Abb. 3) mit voller Aktivitätswahrscheinlichkeit pa = 1 bei negativen Spannungen, die für zunehmend positive Spannungen gegen Null geht. Sie reicht von voller Aktivität bei sehr negativen Spannungen bis zu völliger Inaktivität im Positiven, wobei der charakteristische Wert pa = 1/2 bei derjenigen Spannung eintritt, wenn kai = kia.
Die stationäre, einwärtsgleichrichtende Strom-Spannungs-Beziehung I(u) = Ia(u)pa(u) in Abb. 2 (durchgezogene Kurve) ist also das Produkt aus der (hier linearen) Strom-Spannungs-Beziehung der Transport-Funktion, Ia(u), des voll aktiven Enzyms dieser Membran und der (hier sigmoiden) Aktivitäts-Spannungs-Beziehung (Abb. 4), pa(u), der Gating-Funktion.
Das zeitliche Verhalten dieser Konfiguration ist ebenfalls durch kai und kia gegeben. Befindet sich das System in Abb. 3 bei einer bestimmten Spannung u nicht im Gleichgewicht pakai = pikia, wird es sich diesem Gleichgewicht exponentiell (e-t/τ) mit der Zeitkonstanten τ = 1/(kai + kia) nähern, beziehungsweise mit e-λt und der Geschwindigkeitskonstanten λ = 1/τ.
Die entsprechenden Spannungsabhängigkeiten von kai und kia (s. Abb. 3) sowie von λ sind in Abb. 5 illustriert, welche durch die logarithmische Ordinate mit linearen ln(k)-u-Beziehungen als Asymptoten für λ(u) übersichtlich wird. Die Achsenabschnitte der beiden Asymptoten bei u = 0 liefern die fundamentalen Geschwindigkeitskonstanten kai0 und kia0. Bemerkenswert ist, dass das Minimum der Funktion λ(u) bei derselben Spannung liegt wie pa(u) = 1/2 (Abb. 4), nämlich wenn kai = kia.
Clamp-Protokoll zur Bestimmung von Ia(u), kai0, dai, kia0 und dia
BearbeitenAus strategischen Gründen wird u1 nach Möglichkeit so gewählt, dass pa ≈ 1. Werden jetzt Spannungssprünge nach u2 ausgeführt, liefert der anfängliche Strom (nach Einhaltung einiger Vorsichtsmaßnamen bezüglich der Apparatur und der hier vernachlässigten Membrankapazität) die isolierte Transportfunktion Ia(u) des voll-aktiven Enzyms, nämlich bevor pa < 1 wird. Aus dem exponentiellen Abfall des Stroms ermitteln wir für jedes u2 ein λ und tragen es in eine Diagramm wie Fig. 5 ein. Bei pa = 0.5 sollte λ ein Minimum aufweisen, bei u = 0 kann man durch Extrapolation der Asymptoten die Werte von kai0 und kia0 ablesen, und deren Spannungsempfindlichkeitskoeffizienten dai und dia ergeben sich aus den Steigungen der Asymptoten in diesem Diagramm. Damit sind alle Parameter ermittelt, welche die Strom-Spannungs-Zeit-Beziehung des zu untersuchenden Systems bestimmen. Die Stromantwort auf die Zurückstufung von den verschiedenen u2-Niveaus auf immer dasselbe u1 ist weniger interessant, kann aber als nützliche Stabilitätskontrolle für das System dienen.
Membrankapazität und zeitliche Auflösung
BearbeitenAlternativ zu Voltage-Clamp (Messung des Stroms bei vorgegebener Spannung) kann man auch den Verlauf der Spannungsänderung auf Stromstufen mit geringerem apparativem Aufwand verfolgen. Das wird Current-Clamp genannt, auch wenn der eingespeiste Strom nicht durch eine Rückkopplungsschaltung geregelt wird, sondern nur durch einen Funktionsgenerator über einen großen Vorwiderstand >> Rel und eine weitere Mikropipette in die Zelle geleitet wird. Die zeitliche Auflösung der Current-Clamp-Anordnung wird durch die Zeitkonstante der Biomembran τm = RmCm limitiert ( ≈ 1 ms bei Rm ≈ 0.1 Ωm2 und einer Membrankapazität Cm im Bereich von 10 mF m-2).
Bei der Voltage-Clamp-Anordnung dagegen ist die zeitliche Auflösung durch die Dauer t des maximalen Stroms UG/RI (UG: maximale Ausgangsspannung (Generatorspannung) des Stromverstärkers OPI, RI: Widerstand der stromzuführendenden Elektrode) gegeben, der nötig ist, um die Membrankapazität Cm von U1 auf U2 umzuladen. Physikalisch: t = (U2 - U1)CmRI/UG. Dabei kann der Experimentator die zeitliche Auflösung der Apparatur in Abb. 1 durch niederohmige Stromelektroden und und hohe Generatorspannung deutlich unter eine Millisekunde bringen, was für den Erfolg der elektrophysiologischen Untersuchung am Aktionspotential von tierischen Neuronen entscheidend war und ist.
Noch ein Vorteil von Voltage- gegenüber Current-Clamp
BearbeitenGibt es in der Strom-Spannungs-Beziehung einer Biomembran einen Bereich mit negativer Steigung (durchgezogene Linie rechts in Abb. 2), wie es für erregbare Membranen typisch ist, kann man durch Current-Clamp-Experimente, u(I), diesen Bereich nicht eindeutig erfassen, weil zu jedem I-Wert zwei (oder drei bei N-förmigen I(u)-Kurven) u-Werte der gesamten I(u)-Kurve gehören. Dagegen gehört im Voltage-Clamp-Experiment zu jedem u-Wert immer nur ein I-Wert und erlaubt somit die Erfassung der gesamten I(u)-Kurve.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Marmont G: Studies on the axon membraneI. A new method. In: J. Cell. Comp. Physiol. 34. Jahrgang, 1949, S. 351–383, PMID 15406358.
- ↑ Cole KS: Dynamic electrical characteristics of the squid axon membrane. In: Arch. Sci. Physiol. 3. Jahrgang, 1949, S. 253–258.
- ↑ Hodgkin AL, Huxley AF, Katz B: Measurements of the current-voltage relations in the membrane of the giant axon of Loligo. In: J. Physiol. 108. Jahrgang, 1949, S. 37–77, PMID 14946712.