Allgemeine Struktur klassischer Cephalosporine mit den organischen Resten R1 und R2

Cephalosporine bilden eine Gruppe von Breitband-Antibiotika und gehören, wie Penicillin, zu den β-Lactam-Antibiotika. Sie wirken bakterizid, indem sie bei sich teilenden Bakterien den Neuaufbau der Zellwände (hier die innere Quervernetzung der Mureinschicht) hemmen.

Natürlicherweise kommen Cephalosporine im Schimmelpilz Acremonium chrysogenum (ehemals Cephalosporium acremonium) als Cephalosporin-C vor. Cephalosporin-C wurde 1945 erstmals von Giuseppe Brotzu an der Universität Cagliari entdeckt[1] und von Edward Abraham und Kollegen in Oxford näher untersucht. Die chemische Struktur, die Ähnlichkeiten mit der Struktur von Penicillin G aufweist, wurde 1953 aufgeklärt. Es ist wegen seiner schwachen pharmakologischen Wirkung ohne Bedeutung, dient bis heute aber als Grundsubstanz zur Herstellung von wirksameren, halbsynthetischen Cephalosporinen.

Einteilung und Wirkspektrum

Bearbeiten

Es existiert keine international verbindliche Einteilung der Cephalosporine. Eine Einteilung kann entsprechend dem Wirkspektrum nach Generationen oder Gruppen erfolgen, sowie nach der Art der Aufnahme (parenteral oder peroral).[2]

Alle derzeit auf dem Markt erhältlichen Cephalosporine sind nicht wirksam gegen Enterokokken, da diese eine Primärresistenz aufweisen (die sogenannte „Enterokokkenlücke“).[3]

Einteilung nach Gruppen

Bearbeiten

Häufig erfolgt die Einteilung nach Generationen. Da die "Ablösung" von älteren Cephalosporinen durch neuere Stoffe nicht in allen Fällen erfolgt, wird an dieser Stelle der Begriff Gruppe zur Einteilung benutzt. „Klassische“ oder Cephalosporine der ersten Gruppe zeichnen sich durch eine gute Wirksamkeit gegen Staphylokokken, auch gegen β-Lactamase-Bildner (siehe unten), aus. Ihre Wirksamkeit gegen gramnegative Erreger ist eingeschränkt. Neben den Cephalosporinen der ersten Generation gibt es eine Reihe von Abwandlungen, die als Cephalosporine der zweiten und dritten Gruppe bezeichnet werden. Der Vorteil der zweiten Gruppe ist eine bessere Resistenz gegen β-Lactamase, ein Enzym, mit dem sich einige Bakterien, insbesondere gramnegative Stäbchenbakterien, gegen β-Lactam-Antibiotika (siehe oben) schützen können. Die dritte Gruppe hat ein breiteres Wirkungsspektrum, erfasst also weitere Bakterien. Mindestens 18 Substanzen waren in den 1990er Jahren auf dem deutschen Markt zugelassen; nach einer Konsolidierungsphase enthält die Rote Liste jetzt noch neun Cephalosporine mit guter Verträglichkeit und Wirksamkeit. Cephalosporine der vierten Gruppe zeigen zudem eine Wirksamkeit gegen Pseudomonas aeruginosa. Im Gegensatz zu den anderen Cephalosporinen sind die der fünften Gruppe auch gegen MRSA wirksam.[2]

Parenterale und perorale Therapie

Bearbeiten

Cephalosporine können außerdem darin unterteilt werden, ob sie parenteral verabreicht werden oder zur peroralen Therapie geeignet sind. Dazu gibt es Cephalosporine, die lediglich für die Veterinärmedizin zugelassen sind (z. B. Cefalonium).[4]

Cephalosporine der 1. Gruppe (oder klassische Cephalosporine)

Bearbeiten

Diese Basiscephalosporine haben in Vergleich zu anderen die höchste Aktivität gegen Staphylokokken. Sie zeigen eine schwache Aktivität gegen gramnegative Bakterien und sind instabil gegenüber vielen β-Lactamasen von gramnegativen Bakterien.[2]

Cephalosporine der 2. Gruppe

Bearbeiten

Diese Übergangscephalosporine sind im Vergleich zur Gruppe 1 ausreichend, aber schwächer wirksam gegen grampositiven Bakterien. Sie zeigen aber eine verbesserte Wirkung im gramnegativen Bereich. Sie sind stabil gegenüber Penicillinasen aus Staphylokokken und begrenzt stabil gegenüber β-Lactamasen gramnegativer Bakterien.[2]

Cephalosporine der 3. Gruppe

Bearbeiten

Diese Breitspektrumcephalosporine sind schwächer wirksam gegen Staphylokokken, aber deutlich besser wirksam gegen gramnegative Bakterien als die Gruppen 1 und 2. Sie sind stabil gegenüber zahlreichen β-Lactamasen gramnegativer Bakterien.[2]

Cephalosporine der 4. Gruppe

Bearbeiten

Diese Cephalosporine werden auch als Breitspektrumcephalosporine bezeichnet. Ceftolozan zeigt eine hohe Aktivität gegen Pseudomonas aeruginosa und erfässt durch Kombination mit Tazobactam auch ESBL-bildende Erreger.[2]

  • Parenterale Therapie: Cefepim, Ceftolozan (mit Tazobactam)

Cephalosporine der 5. Gruppe

Bearbeiten

Auch diese Cephalosporine werden als Breitspektrumcephalosporine bezeichnet. Ceftarolinfosamil ist nicht gegen Pseudomonas aeruginosa wirksam. Beide zeigen eine Wirksamkeit gegen MRGN und andere grampositive sowie gramnegative Erreger.[2][7][8]

Hemmkonzentration

Bearbeiten

Als minimale Hemmkonzentration (MHK) gegenüber Mikroorganismen wird die niedrigste Konzentration des Antibiotikums bezeichnet, bei der das Wachstum eines mikrobiellen Erregers über eine bestimmte Zeit gerade noch gehemmt ist.[9] Bei der mikrobiologischen Überprüfung neuer β-Laktam-Antibiotika erfolgt üblichweise eine MHK-Untersuchung mit einer großen Anzahl an meist frisch isolierten Bakterien gegenüber der neuen Substanz im Vergleich zu älteren Substanzen.[10]

Hemmkonzentrationen von einigen Cephalosporinen in µg·ml−1[11]
Allgemeine Struktur Name S. aureus E. coli
  Cefalotin 0,2–0,4 6,2
Cephaloridin 0,02 3,2–6,4
Cefapirin 0,1–0,4 12
Cefamandol 0,2–0,8 0,4–0,8
Cefuroxim 0,8 0,8–6,2
Cefotaxim 3,2 0,04–0,10
Cefoperazon 1,6 0,04–0,40

Literatur

Bearbeiten
  • Gunter Schmidt: Cephalosporine. In: Chemie in unserer Zeit. Band 10, Nr. 6, 1976, S. 189–195, doi:10.1002/ciuz.19760100605.
  • Mutschler: Arzneimittelwirkung - Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie. 8. Auflage. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2001, ISBN 3-8047-1763-2, S. 793–797.
  • Klaus Aktories, Ulrich Förstermann, Franz Bernhard Hofmann, Klaus Starke: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. 12. Auflage. München 2017, ISBN 978-3-437-42525-7, 33.2.2.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. A. Riva, B. Orrù, E. Fruciano: Giuseppe Brotzu and the Discovery of Cephalosporines, 8th European Conference of Medical and Health Libraries, Köln 16. bis 21. September 2002.
  2. a b c d e f g Klaus Aktories, Ulrich Förstermann, Franz Bernhard Hofmann, Klaus Starke: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. 12. Auflage. München 2017, ISBN 978-3-437-42525-7, 33.2.2.
  3. Hahn H et al.: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 6. Auflage. Springer, Heidelberg 2009.
  4. Pubchem: Cefalonium. Abgerufen am 6. Dezember 2018 (englisch).
  5. Qin Lu, Nebulized Ceftazidime and Amicacin, Am J Respir Crit Care Med 2011;184:106-115.
  6. Taschenatlas Pharmakologie, H. Lüllmann, K. Moh, L. Hein, 6. Auflage, 2008, Georg Thieme Verlag Stuttgart, S. 255.
  7. MSD (Hrsg.): Fachinformation ZERBAXA (Ceftolozane and Tazobactam).
  8. Fachinformation Zavicefta 2g/0,5g: Fachinformation Zavicefta 2g/0,5g. Hrsg.: Pfizer.
  9. Nils-Olaf Hübner, Katharina Sciermoch, Axel Kramer: Vergleich von Methoden zur Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration und Schlussfolgerungen zur Weiterentwicklung der Methoden. In: GMS Krankenhaushygiene Interdisziplinär. Band 2, Nr. 2, 28. Dezember 2007, ISSN 1863-5245, S. Doc34 (egms.de [abgerufen am 6. Dezember 2018]).
  10. B. Wiedemann: In-vitro-Beurteilungsparameter von Beta-Laktamring-Antibiotika. In: Infection. Band 6, Nr. 2, 1. März 1978, ISSN 1439-0973, S. S203–S206, doi:10.1007/BF01638974 (springer.com).
  11. Gerhard G. Habermehl, Peter E. Hammann, Hans C. Krebs, W. Ternes: Naturstoffchemie: Eine Einführung. Springer, Berlin; 3., vollst. überarb. u. erw. Auflage 2008; ISBN 978-3-540-73732-2; S. 301.