Hallo, ich bin Tarchunes. Der von mir gewählte etruskische Name bedeutet "Der aus Tarquinia (etr. Tarchna)". Ich komme zwar nicht aus Tarquinia, doch ist diese etruskische Stadt in meinen Augen der faszinierendste aller Orte der atemberaubend schönen etruskischen Kultur. Ich bin seit dem 27. Januar 2013 mehr oder minder häufig in der Wikipedia aktiv. Da ich nur wenig Zeit habe, ist mein Plan bereits bestehende Artikel zu ergänzen und Anregung für neue Artikel zu geben, selten auch eigene Artikel zu verfassen.

Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
es-1 Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español.
Latn Ich kann lateinische Schrift lesen.
Egyp Ich kann ägyptische Hieroglyphen lesen.
Benutzer nach Sprache

Von mir erstellte Artikel

Bearbeiten

Altanatolische Kulturen

Bearbeiten

Neo-hethitische Persönlichkeiten

Bearbeiten

Astiruwa, Haus von Astiruwa, Ḫilaruada, Katuwa, Kuzi-Teššub, Liste der neo-hethitischen Könige, Muwatalli (Kummuh), Pisiri, Sangara, Sastura, Suppiluliuma (Kummuh), Suppiluliuma (Pattin), Tarḫulara, Tarḫunazi, Wasusarma, Yariri

Hethitische, luwische und hattische Religion

Bearbeiten

Ammamma, Anna (Göttin), Anzili, Damnaššara-Sphingen, Gulšeš, Ḫalki, Hethitischer Totenglaube und Jenseitsvorstellungen, Innarawanteš, Išpanzašepa, Kattaḫḫa, Meer (hethitische Gottheit), Nikarawa, Sonnengott des Himmels, Šulinkatte, Tešimi, Wettergott von Nerik, Wettergott von Zippalanda, Wurunkatte, Zašḫapuna

Hurritische Religion

Bearbeiten

Allanzu, Ḫudena Ḫudellura, Meer (hurritische Gottheit), Tašmišu

Vorlagen

Bearbeiten

Vorlage:Stammbaum Haus von Astiruwa

Elamische Religion

Bearbeiten

Elamische Religion

Slawische Mythologie

Bearbeiten

Porenut, Siva (Göttin)

Deutsche Sagen

Bearbeiten

Kornmann (Korndämon), Moosweiblein, Roggenmuhme (Korndämon), Roggenwolf

Von mir stark überarbeitete oder stark erweiterte Artikel

Bearbeiten

Altanatolische Kulturen

Bearbeiten

Hethitische Persönlichkeiten

Bearbeiten

Maššana-uzzi

Neo-hethitische Persönlichkeiten

Bearbeiten

Allumari, Halparuntiya II., Halparuntiya III., Kamani (Karkemiš)

Hethitische, luwische und hattische Religion

Bearbeiten

Arma (Gott), Ḫalmašuit, Ḫannaḫanna, Ḫapantali, Ḫašammeli, Ḫatepuna, Inar, Innara, Ištuštaya und Papaya, Iyarri, Kamrušepa, Kurunta (Gottheit), Lelwani, Šanta (Gott), Sonnengöttin der Erde, Šuwaliyat, Tarḫunna, Telipinu (Gottheit)

Hurritische Religion

Bearbeiten

Ḫepat, Kumarbi, Šarruma

Mesopotamische Religion

Bearbeiten

Zababa

Elamische Religion

Bearbeiten

Humban, Inšušinak, Kiriša

Altägäische Religionen

Bearbeiten

Minoische Religion, Mykenische Religion