The-Digit/Wasserkraftwerk Atzenbach
Lage
The-Digit/Wasserkraftwerk Atzenbach (Baden-Württemberg)
The-Digit/Wasserkraftwerk Atzenbach (Baden-Württemberg)
Koordinaten 47° 42′ 49″ N, 7° 52′ 1″ OKoordinaten: 47° 42′ 49″ N, 7° 52′ 1″ O
Land Deutschland / BW
Ort Zell im Wiesental,
Stadtteil Atzenbach
Gewässer Wiese
Gewässerkilometer km 33,4
Höhe Oberwasser 450 m ü. NHN
Kraftwerk

Eigentümer Stadt Zell im Wiesental
Betreiber Naturenergie Holding AG
Betriebsbeginn 1893
Technik

Engpassleistung 0,642 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
11,8 m
Turbinen 1 Kaplan-Kegelrad-Rohrturbine
Generatoren 1 Synchrongeneratoren von hitzinger
Sonstiges

Website Seite der Naturenergie Holding AG
Stand 2024



Das Wasserkraftwerk Atzenbach ist ein Laufwasserkraftwerk im Südschwarzwald. Es ist das älteste der Wasserkraftwerke an der Wiese, einem der größeren Flüsse aus dem Schwarzwald. Das Kraftwerk liegt im Gebäude der ehemaligen Spinnerei in Atzenbach, an der Grenze zu Zell im Wiesental. [1]


Turbine und Generator sind im Gebäude der ehemaligen Spinnerei in Atzenbach, welches direkt an der Grenze zu Zell im Wiesental liegt, untergebracht. Das Wasserschloss liegt etwas hangaufwärts, rund 80 Meter nördlich und rund 12 Höhenmeter höher. Das Einlaufbauwerk liegt oberhalb von Atzenbach, der Triebwasserkanal, der teils offen, teils in zwei in den Fels gehauene Stollen verläuft ist etwa 1,2 km lang.


Geschichte

Bearbeiten

direkt an der B 317, nördlich der ehemaligen Gemeinde Mambach am Ende des Mittellaufs der Wiese. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.[2]

  1. Naturenergie: Unsere Wasserkraftwerke im Schwarzwald auf der Website der Naturenergie Holding AG, abgerufen am 1. November 2024
  2. Retrofit. Kleine Wasserkraft auf neuem Level. In: NaturKunde 4/15. Energiedienst Holding AG, S. 16, abgerufen am 2. Januar 2016.