#
WD-Item
Artikel
Beschreibung
Typ
Ort(e)
Adresse
Kulturerbestatus
BLfD
Teil von
hat auch
Reihe
Koordinaten
Commons-Kategorie
Bild
1
Q41326661
Reste der ehemaligen Schlossökonomie
heute zweigeschossiger Satteldachbau auf hohem Hausteinsockelgeschoss des früheren Wirtschaftsgebäudes, mit kleinem östlichem Hausteinmauerwerksvorbau, im Kern von „1852“ (bezeichnet am Wappen des östlichen Vorbaus)
Schloss
Zeitlofs
de:Altengronauer Straße 11; Altengronauer Straße 11 a; Altengronauer Straße 11 b; Altengronauer Straße 11 c
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-3
50° 15′ 44″ N, 9° 40′ 17″ O
2
Q28648973
Dreieinigkeitskirche
Kirchengebäude in Zeitlofs, Deutschland
Pfarrkirche
Zeitlofs
de:Altengronauer Straße 18; Nähe Altengronauer Straße
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-1
Friedhofsmauer Nähe Altengronauer Straße in Zeitlofs (D-6-72-166-1#1)
50° 15′ 43″ N, 9° 40′ 20″ O
Dreieinigkeitskirche (Zeitlofs)
3
Q41326667
Schloss Zeitlofs
ehemaliger Sitz der Familie von Thüngen, zweigeschossiger Mansardwalmdachbau mit Mittelrisalit, auf hohem Sockelgeschoss, 1782
Schloss
Zeitlofs
de:Altengronauer Straße 22
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-2
Schlosspark Altengronauer Straße 22 in Zeitlofs (D-6-72-166-2#2) Brunnenbecken
50° 15′ 47″ N, 9° 40′ 18″ O
Schloss Zeitlofs
4
Q98482661
Brunnenbecken
Brunnenbecken, sync. Brunneneinfassung
Brunnen
Zeitlofs
de:Altengronauer Straße 22
Baudenkmal in Bayern
Schloss Zeitlofs
50° 15′ 47″ N, 9° 40′ 19″ O
5
Q98497127
Schlosspark Altengronauer Straße 22 in Zeitlofs (D-6-72-166-2#2)
Schlosspark, syn. Hofgarten, syn. Schlossgarten
Schlosspark
Zeitlofs
de:Altengronauer Straße 22
Baudenkmal in Bayern
Schloss Zeitlofs
50° 15′ 49″ N, 9° 40′ 23″ O
6
Q41326633
Kreuzdachbildstock
Aufsatz mit Reliefdarstellung eines IHS-Monogramms mit Kreuz und Herz, sowie drei leere Nischen, auf Vierkantsockel über Postament, Sandstein, bezeichnet „1788“
Bildstock
Zeitlofs
de:Am Schloßpark 10
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-9
50° 14′ 57″ N, 9° 43′ 23″ O
7
Q28943692
Evangelische Kirche
Kirchengebäude in Eckarts
Bauwerk
Zeitlofs
de:Badstraße 3
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-6
Friedhofsmauer Nähe Badstraße in Zeitlofs (D-6-72-166-6#1)
50° 17′ 10″ N, 9° 43′ 25″ O
Evangelische Kirche (Eckarts)
8
Q41326631
Eisenbahnbrücke
für den Bau der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Beton und Sandsteinverkleidung, 1937–39
Eisenbahnbrücke
Zeitlofs
de:Bahnlinie Jossa - Wildflecken
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-22
50° 16′ 25″ N, 9° 42′ 48″ O
9
Q41326638
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche
einfacher Saalbau auf hohem Sockelgeschoss, mit westlichem Vorbau und Dachreiter, Anfang 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
Kirche
Zeitlofs
de:Brauhausweg 2
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-10
Friedhofsmauer Brauhausweg 2 in Zeitlofs (D-6-72-166-10#1)
50° 14′ 56″ N, 9° 43′ 39″ O
Evangelische Kirche (Weißenbach)
10
Q98485151
Friedhofsmauer Brauhausweg 2 in Zeitlofs (D-6-72-166-10#1)
Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer
Kirchhofsmauer
Zeitlofs
de:Brauhausweg 2
Baudenkmal in Bayern
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche
50° 14′ 57″ N, 9° 43′ 39″ O
11
Q41326640
Wasserturm
runder Bruch- bzw. Hausteinturm auf quadratischem Sockelgeschoss und Kegeldach, 16. Jahrhundert
Wasserturm
Zeitlofs
de:Der Blauturm
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-16
50° 14′ 47″ N, 9° 43′ 36″ O
12
Q98455749
Forsthaus
Ehem. Freiherr von Thüngensches Forsthaus, zweigeschossiger Walmdachbau mit Freitreppe und Baywindow, barockisierender Heimatstil, 1914, 1920 um Walmdachbau und Wirtschaftsflügel erweitert.
Forsthaus
Zeitlofs
de:Forsthausweg 17
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-32
50° 15′ 8″ N, 9° 43′ 17″ O
13
Q98497129
Straßenunterführung Großes Stück in Zeitlofs (D-6-72-166-19#1)
Straßenunterführung
Unterführung
Zeitlofs
de:Großes Stück
Baudenkmal in Bayern
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 16
50° 16′ 35″ N, 9° 43′ 6″ O
14
Q98482711
Brunnenstube
Brunnenstube, syn. Quelleinfassung
Brunnenstube
Zeitlofs
de:Hausäcker,Schafgrund
Baudenkmal in Bayern
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 16
50° 16′ 1″ N, 9° 42′ 49″ O
15
Q29000429
Auferstehungskapelle
Kapelle in Roßbach in Zeitlofs im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen
Kapelle
Zeitlofs
de:Kapellenstraße 11
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-18
50° 14′ 17″ N, 9° 41′ 1″ O
Auferstehungskapelle (Roßbach)
16
Q41326623
Brücke
zweibogige Steinbrücke über den Krechenbach, Hausteinmauerwerk, Sandstein, 18. Jahrhundert
Brücke
Zeitlofs
de:Krechenbach
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-7
50° 17′ 9″ N, 9° 43′ 23″ O
17
Q98494470
Autobahnbauten
Autobahnbauten, Funktionsbauten der ehem. Reichsautobahnstrecke 46, 1937-39, Bauwerk (=BW) 16 (km 1,803) Wasserdurchlass Kretzenbachgraben (Schmidthof), BW 17 (km 1,853) Feldwegunterführung (Schmidthof), BW19, Rohrdurchlass ,eubrunnenbach (km 2,345
Autobahn
Zeitlofs
de:Lettenäcker
Baudenkmal in Bayern
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 16
50° 15′ 59″ N, 9° 42′ 43″ O
18
Q41326669
Gasthof
zweigeschossiger, verputzter Fachwerkbau mit Halbwalmdach, im Kern 18. Jahrhundert
Ensemble
Zeitlofs
de:Marktplatz 3
Ehemaliges Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-4
50° 15′ 38″ N, 9° 40′ 19″ O
19
Q28606919
Versöhnungskirche
Kirchengebäude in Detter
Bauwerk Kirche
Bayern Zeitlofs
de:Marktstraße 5
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-5
Friedhofsmauer Marktstraße 5 in Zeitlofs (D-6-72-166-5#1)
50° 14′ 11″ N, 9° 45′ 22″ O
Evangelische Kirche (Detter)
20
Q98485152
Friedhofsmauer Marktstraße 5 in Zeitlofs (D-6-72-166-5#1)
Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer
Kirchhofsmauer
Zeitlofs
de:Marktstraße 5
Baudenkmal in Bayern
Versöhnungskirche
50° 14′ 11″ N, 9° 45′ 23″ O
21
Q98485148
Friedhofsmauer Nähe Altengronauer Straße in Zeitlofs (D-6-72-166-1#1)
Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer
Kirchhofsmauer
Zeitlofs
de:Nähe Altengronauer Straße
Baudenkmal in Bayern
Dreieinigkeitskirche
50° 15′ 44″ N, 9° 40′ 20″ O
22
Q98485154
Friedhofsmauer Nähe Badstraße in Zeitlofs (D-6-72-166-6#1)
Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer
Kirchhofsmauer
Zeitlofs
de:Nähe Badstraße
Baudenkmal in Bayern
Evangelische Kirche
50° 17′ 10″ N, 9° 43′ 26″ O
23
Q98483785
Einfriedung Nähe Rhönstraße; Schloßgarten in Zeitlofs (D-6-72-166-8#1)
Einfriedung
Einfriedung
Zeitlofs
de:Nähe Rhönstraße,Schloßgarten
Baudenkmal in Bayern
Schloss Roßbach
50° 14′ 28″ N, 9° 41′ 21″ O
24
Q41326644
Bildstock
gedrungener Aufsatz mit Inschrift, auf Rundsäule über Sockel mit Inschriftenkartusche, Sandstein, bezeichnet „1620“
Bildstock Bildstock
Zeitlofs
de:Parkweg
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-13
50° 14′ 36″ N, 9° 43′ 14″ O
25
Q41326650
Katholische Filialkirche St Antonius
einfacher, verschindelter Saalbau mit Satteldach und westlichem Dachreiter, 1950; mit barocker Kirchenausstattung der Kirche aus dem abgesiedelten Ort Werberg
Kirche
Zeitlofs
de:Parkweg 11
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-11
50° 14′ 47″ N, 9° 43′ 22″ O
St. Antonius (Weißenbach)
26
Q41326652
Friedhofkreuz
Kruzifix auf Tischsockel mit Inschrift, Metallcorpus, Kreuz und Sockel, Sandstein, bezeichnet „1880“
Friedhofskreuz
Zeitlofs
de:Parkweg 11
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-12
50° 14′ 48″ N, 9° 43′ 24″ O
27
Q41326647
Wegkreuz
Kruzifix auf Tischsockel mit Inschrift, Corpus Gusseisen, Kreuzstamm und Sockel Sandstein, bezeichnet „1889“
Flurkreuz
Zeitlofs
de:Parkweg 4
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-14
50° 14′ 52″ N, 9° 43′ 9″ O
28
Q98455747
Schlossökonomie
Ehem. Schlossökonomie, ehem. Wohnwirtschaftsgebäude, eingeschossiger, barocker Halbwalmbau, 18. Jh., ehem. Ökonomiegebäude, eingeschossiger, barocker Halbwalmbau mit großer Tordurchfahrt, 18. Jh., ehem. Ökonomiegebäude, mit Satteldach.
Schlossökonomie
Zeitlofs
de:Rhönstraße 30
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-28
Schlossökonomie Rhönstraße 34 in Zeitlofs (D-6-72-166-28#2) Schlossökonomie Rhönstraße 30 in Zeitlofs (D-6-72-166-28#1)
50° 14′ 29″ N, 9° 41′ 17″ O
29
Q98497125
Schlossökonomie Rhönstraße 30 in Zeitlofs (D-6-72-166-28#1)
Schlossökonomie
Schlossökonomie
Zeitlofs
de:Rhönstraße 30
Baudenkmal in Bayern
Schlossökonomie
50° 14′ 29″ N, 9° 41′ 18″ O
30
Q98497126
Schlossökonomie Rhönstraße 34 in Zeitlofs (D-6-72-166-28#2)
Schlossökonomie, Nebengebäude, syn. Ökonomiehof, syn. Ökonomiegebäude, syn.Wirtschaftshof
Schlossökonomie
Zeitlofs
de:Rhönstraße 34
Baudenkmal in Bayern
Schlossökonomie
50° 14′ 30″ N, 9° 41′ 21″ O
31
Q41326628
Schloss Roßbach
Seit Ende des 14. Jahrhunderts im Besitz der Familie von Thüngen, dreigeschossiger, westlicher Hauptbau über Hakengrundriss mit Mansardwalmdach und nördlichem Treppenturm, 1615
Schloss
Zeitlofs
de:Rhönstraße 34; Nähe Rhönstraße; Schloßgarten
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-8
Einfriedung Nähe Rhönstraße; Schloßgarten in Zeitlofs (D-6-72-166-8#1)
50° 14′ 28″ N, 9° 41′ 22″ O
32
Q98481950
Autobahn Schafgrund in Zeitlofs (D-6-72-166-19#2)
Autobahn
Autobahn
Zeitlofs
de:Schafgrund
Baudenkmal in Bayern
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 16
50° 16′ 1″ N, 9° 42′ 51″ O
33
Q98494469
Wallfahrtskirche
Autobahnbauten, Funktionsbauten der ehem. Reichsautobahnstrecke 46, 1937-39, Bauwerk (=BW) 16 (km 1,803) Wasserdurchlass Kretzenbachgraben (Schmidthof), BW 17 (km 1,853) Feldwegunterführung (Schmidthof), BW19, Rohrdurchlass ,eubrunnenbach (km 2,345
Wallfahrtskirche
Zeitlofs
de:Schafgrund
Baudenkmal in Bayern
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 16
50° 16′ 1″ N, 9° 42′ 51″ O
34
Q41326656
Schloss Weißenbach
Seit Ende des 14. Jahrhunderts Sitz der Familie von Thüngen, zweigeschossiger, barocker Mansardwalmdachbau mit Eckquaderung und Freitreppe, 1784
Schloss
Zeitlofs
de:Schloßhof 1; Schloßhof 5; Schloßhof 3; Schloßhof 2
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-15
Turm Torhaus Schloßhof 3 in Zeitlofs (D-6-72-166-15#3) Nebengebäude Schloßhof 5 in Zeitlofs (D-6-72-166-15#1) Gesindehaus Schloßhof 2 in Zeitlofs (D-6-72-166-15#2)
50° 14′ 55″ N, 9° 43′ 28″ O
35
Q98485478
Gesindehaus Schloßhof 2 in Zeitlofs (D-6-72-166-15#2)
Gesindehaus, syn. Angestelltenhaus, syn. Bedienstetenhaus
Gesindehaus
Zeitlofs
de:Schloßhof 2
Baudenkmal in Bayern
Schloss Weißenbach
50° 14′ 55″ N, 9° 43′ 31″ O
36
Q98497130
Turm
Turm, Ruine
Turm
Zeitlofs
de:Schloßhof 2
Baudenkmal in Bayern
Schloss Weißenbach
50° 14′ 54″ N, 9° 43′ 31″ O
37
Q98495727
Torhaus Schloßhof 3 in Zeitlofs (D-6-72-166-15#3)
Torhaus
Torhaus
Zeitlofs
de:Schloßhof 3
Baudenkmal in Bayern
Schloss Weißenbach
50° 14′ 55″ N, 9° 43′ 33″ O
38
Q98494687
Nebengebäude Schloßhof 5 in Zeitlofs (D-6-72-166-15#1)
Nebengebäude, syn. Ökonomiehof, syn. Ökonomiegebäude, syn.Wirtschaftshof, Schlossökonomie
Nebengebäude
Zeitlofs
de:Schloßhof 5
Baudenkmal in Bayern
Schloss Weißenbach
50° 14′ 56″ N, 9° 43′ 29″ O
39
Q41326612
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 16
1937–39, Wasserdurchlass Kretzenbachgraben (Schmidthof), Beton mit Sandsteinverkleidung
Autobahn
Zeitlofs
de:Schmidthof 2; Lettenäcker; Schafgrund; Weißenbacher Straße; Hausäcker; Schafgrund; Großes Stück
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-19
Straßenunterführung Großes Stück in Zeitlofs (D-6-72-166-19#1) Autobahnbauten Brunnenstube Autobahn Schafgrund in Zeitlofs (D-6-72-166-19#2) Straßenunterführung Weißenbacher Straße in Zeitlofs (D-6-72-166-19#5) Wallfahrtskirche
50° 16′ 37″ N, 9° 43′ 8″ O
Bauwerk 25 (Strecke 46)
40
Q41326658
Brunnen
Mittelalterlich
Brunnen
Zeitlofs
de:Steinerner Brunnen; am Glasmühlweiher
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-17
41
Q98497128
Straßenunterführung Weißenbacher Straße in Zeitlofs (D-6-72-166-19#5)
Straßenunterführung
Unterführung
Zeitlofs
de:Weißenbacher Straße
Baudenkmal in Bayern
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 16
50° 16′ 0″ N, 9° 42′ 47″ O
42
Q41326615
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 34
1937–39, Rohrdurchlass Sinkwinkel, Schalenbeton mit Sandsteinverkleidung
Autobahn
Zeitlofs
de:Wüstenfeld - Sinkwinkel
Baudenkmal in Bayern
D-6-72-166-21
Autobahn Wüstenfeld - Sinkwinkel in Zeitlofs (D-6-72-166-21#3) Autobahn Wüstenfeld - Sinkwinkel in Zeitlofs (D-6-72-166-21#1) Autobahn Wüstenfeld - Sinkwinkel in Zeitlofs (D-6-72-166-21#2)
50° 15′ 12″ N, 9° 42′ 24″ O
43
Q98481952
Autobahn Wüstenfeld - Sinkwinkel in Zeitlofs (D-6-72-166-21#2)
Autobahn
Autobahn
Zeitlofs
de:Wüstenfeld - Sinkwinkel
Baudenkmal in Bayern
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 34
50° 14′ 18″ N, 9° 41′ 33″ O
44
Q98481954
Autobahn Wüstenfeld - Sinkwinkel in Zeitlofs (D-6-72-166-21#1)
Autobahn
Autobahn
Zeitlofs
de:Wüstenfeld - Sinkwinkel
Baudenkmal in Bayern
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 34
50° 14′ 43″ N, 9° 42′ 9″ O
45
Q98481956
Autobahn Wüstenfeld - Sinkwinkel in Zeitlofs (D-6-72-166-21#3)
Autobahn
Autobahn
Zeitlofs
de:Wüstenfeld - Sinkwinkel
Baudenkmal in Bayern
Funktionsbauten der ehemaligen Reichsautobahnstrecke 46, Bauwerk 34
50° 14′ 17″ N, 9° 41′ 33″ O
46
Q51699990
Schloss Weißenbach
barocker Schlosskomplex in der unterfränkischen Gemeinde Zeitlofs im Landkreis Bad Kissingen
Schloss
Zeitlofs
Baudenkmal in Bayern
50° 14′ 56″ N, 9° 43′ 29″ O