Marie Spaemann, Konzert in Wien 2021
Marie Spaemann (2021)

Marie Spaemann (geb. 1988 in Wien[1]) ist eine österreichische Cellistin und Singer-Songwriterin. Sie tritt als Solo-Künstlerin mit eigenen, von Klassik, Soul, Pop und Jazz inspirierten Liedern auf, widmet sich im Duo mit dem Akkordeonisten Christian Bakanic unter anderem dem Tango Nuevo und spielt mit Kammermusik-Ensembles sowie als Solistin mit Symphonieorchestern.

Als Tochter einer Pianistin aus Deutschland und eines Anwalts aus Guinea-Bissau kam Spaemann in Wien zur Welt.[2] Studium in Wien und Zagreb, Abschluss 2011.[3]

 
Marie Spaemann und Christian Bakanic (2022)

Ihr Debutalbum mit eigenen Kompositionen, The Moony Sessions, erschien 2015 unter dem Namen Mela. 2019 veröffentlichte sie als Marie Spaemann das Album GAP. In ihren Solo-Projekten nutzt Spaemann, neben dem Cello und ihrem Gesang, häufig auch eine Loop-Station. In dieser Zeit lernte sie durch die Zusammanarbeit in einer von Christoph Pepe Auer zusammengestellten Band Christian Bakanic kennen und es entstand die Idee zu ihrem Duo-Projekt, aus dem eine rege Konzerttätigkeit und das 2020 erschienene Album Metamorphosis entstand. Die Musik, Tango Nuevo und darüber hinaus, umfasst eigene Kompositionen der beiden Künstler sowie einzelne Stücke anderer, von Piazzola bis Bach, die sie für Akkordeon, Cello und Gesang arrangieren.[4]

Alleine als Singer-Songwriterin und im Duo mit Christian Bakanic spielte sie auf Konzertbühnen, darunter im Konzerthaus und im Porgy & Bess in ihrer Heimatstadt, sowie bei Festivals wie den Tiroler Festspielen Erl, dem Popfest Wien, dem Jazzfestival Saalfelden, dem Fusion Festival, dem Heidelberger Frühling, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, Alpenarte, der Cello Biennale Amsterdam, den Sommerspielen Dubrovnik, dem Puplinge Classique in Genf, bei der Eröffnung der Wiener Festwochen und anderen. Darüber hinaus tritt sie als Solistin mit Ensembles und Orchestern wie unter anderem der Norddeutschen Philharmonie, den Zagreber Philharmoniker, dem Kroatischen Kammerorchester, dem Beethoven Orchester Bonn und weiteren auf.

Auszeichnungen

Bearbeiten
 
Marie Spaemann (Popfest Wien 2020)

Diskografie

Bearbeiten
  • Marie Spaemann: Both (Medienmanufaktur Wien 2024)
  • Marie Spaemann und Christian Bakanic: Metamorphosis (Preiser 2020)
  • Marie Spaemann: GAP (Anthropoet 2019)
  • Mela: The Moony Sessions (Dunkelbunt 2015)
Bearbeiten
Commons: Tsui/in Arbeit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Tangente St Pölten: Marie Spaemann. Abgerufen am 8. Januar 2025 (englisch).
  2. Projekt „Fremd bin ich gekommen“ 1050 Wien | Aleksandra Pawloff. Abgerufen am 9. Januar 2025.
  3. Michael Ternai: „Mir fehlte dieser künstlerische Schaffensaspekt […]“ – MARIE SPAEMANN im mica-Interview. 3. Dezember 2019, abgerufen am 8. Januar 2025.
  4. Michael Ternai: „Wir haben halt einfach Bock unsere Instrumente zu spielen.“ Marie Spaemann und Christian Bakanic im Interview. mica, 27. April 2022, abgerufen am 8. Januar 2025.
  5. Internationaler Johannes Brahms Wettbewerb. Abgerufen am 8. Januar 2025.


Kategorie:Cellist Kategorie:Kammermusiker Kategorie:Popsänger Kategorie:Liedermacher Kategorie:Österreicher Kategorie:Geboren 1988 Kategorie:Frau