Menschheitsfamilie

Bearbeiten

Mit dem Begriff Menschheitsfamilie ist die Gemeinschaft aller Menschen gemeint. "Das Ideal der Menschheitsfamilie fasst alle Menschen, unabhängig von Herkunft oder Religion, als eine Gemeinschaft zusammen."[1]

In der Botschaft von Papst Benedikt zum Weltfriedenstag 2008 wurde sie als „eine Gemeinschaft des Friedens“ beschrieben, in der „die Völker der Erde […] aufgerufen [sind], untereinander Beziehungen der Solidarität und der Zusammenarbeit zu schaffen, wie sie sich für Glieder der einen Menschheitsfamilie geziemen“.[2]

Das wachsende Selbstvernichtungspotential zwingt die Menschheit um ihrer selbst willen als „Menschheitsfamilie“ zu leben. Das Schicksal der Menschheit hängt davon ab, ob sie in der Lage ist, sich moralisch zur Vernunft, zum Sparsamen Umgang mit der Natur motivieren zu lassen.https://www.herder.de/hk/hefte/archiv/2012/9-2012/handeln-als-menschheitsfamilie-die-besinnung-auf-weltgemeingueter-als-globale-zukunftsperspektive/

Gerhard Kruip

Gerhard Kruip (geb. 1957) ist Professor für Christliche Anthropologie und Sozialethik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz. Er ist unter anderem Berater der Kommission VI und der Unterkommission für Kontakte mit Lateinamerika der Deutschen Bischofskonferenz und Mitglied der Arbeitsgruppe Politische Grundsatzfragen beim Zentralkomitee der Deutschen Katholiken.

A

Das Ideal der Menschheitsfamilie fasst alle Menschen, unabhängig von Herkunft oder Religion, als eine Gemeinschaft zusammen.

In der Botschaft von Papst Benedikt zum Weltfriedenstag 2008 wurde sie als „eine Gemeinschaft des Friedens“ beschrieben, in der „die Völker der Erde […] aufgerufen [sind], untereinander Beziehungen der Solidarität und der Zusammenarbeit zu schaffen, wie sie sich für Glieder der einen Menschheitsfamilie geziemen“.Referenzfehler: Es fehlt ein schließendes </ref>.

Dieser Grundgedanke der Humanität wird von Benno von Wiese folgendermaßen definiert:

Humanität bezeichnet als vernünftige Norm der Menschheit das Allgemeine und das Übergeschichtliche. - Sie verlangt die Loslösung vom besonderen Boden, vom besonderen Stand, der besonderen Klasse, der besonderen Nation, dem besonderen Bekenntnis, die Vorurteilslosigkeit, Toleranz gegen Anders-Denkende, Anders-Geborene, Anders-Gläubige und die Vereinigung der in Raum und Zeit getrennten Menschen in jener allgemeinen Vernunft der Menschheit.[3]

Psyche, Geist, Bewusstsein, Seele

Bearbeiten

Wer kann in diesem Begriffs-Wirrwarr eine Ordnung hineinbringen? Das vermisse ich hier. --Walmei (Diskussion) 09:45, 29. Nov. 2022 (CET) Quelltext dieser Tabelle:

Begriff
Merkmal Bewusstsein Geist Seele Psyche
voll klar geistvoll seelig normal
trüb schwach schwach trübsinnig trübsinnig
leer (-los) bewusstlos geistlos seelenlos

Dialektisch-materialistische Widerspiegelungstheorie

Bearbeiten

Marx und Engels formulierten im Dialektischen Materialismus ihre Widerspiegelungstheorie für die Abbildung der objektiven Realität (Wirklichkeit) im Bewusstsein der Menschen. Wahrheit ist eine Eigenschaft der Erkenntnis und beinhaltet die Übereinstimmung des Bewusstseins mit der objektiven Realität.[4] Sie steht im Dienst der Praxis und wird letztlich allein daran gemessen. Marx drückt dies in seiner zweiten These über Feuerbach aus:

„Die Frage, ob dem menschlichen Denken gegenständliche Wahrheit zukomme – ist keine Frage der Theorie, sondern eine praktische Frage. In der Praxis muß der Mensch die Wahrheit, i. e. Wirklichkeit und Macht, Diesseitigkeit seines Denkens beweisen. Der Streit über die Wirklichkeit oder Nichtwirklichkeit des Denkens – das von der Praxis isoliert ist – ist eine rein scholastische Frage.[5]

Die Frage nach dem Kriterium der Wahrheit konnten erst Marx und Engels durch die Einbeziehung der gesellschaftlichen Praxis in die Erkenntnistheorie lösen. Der grundlegende Fehler aller anderen Auffassungen in dieser Frage besteht darin, dass das Kriterium der Wahrheit im Bereich des Bewusstseins gesucht wird. Auf diese Weise ist jedoch kein objektives Kriterium zu finden, weil die Erkenntnis eine Relation von Bewusstsein und objektiver Realität ist. Die Praxis als Kriterium der Wahrheit besitzt dialektischen Charakter, ist zugleich ein absolutes und relatives Kriterium. Die Praxis ist ein absolutes Kriterium der Wahrheit, weil sie die letzte, endgültige Überprüfung einer Erkenntnis ist. Die Anwendung und Überprüfung der Erkenntnis kann aber immer nur auf der Grundlage der jeweils erreichten Entwicklungsstufe der Praxis erfolgen und ist insofern relatives Kriterium. Die Praxis ist das grundlegende, das entscheidende und höchste Kriterium der Wahrheit, doch das bedeutet keineswegs, dass der dialektische Materialismus die Bedeutung anderer Kriterien, die einen abgeleiteten Charakter besitzen, leugnet. Von Bedeutung für die Erkenntnis sind vor allem zwei abgeleitete theoretische Kriterien: die Übereinstimmung mit den Gesetzen der formalen Logik und mit den fundamentalen Naturgesetzen und Naturkonstanten. Ihre Bedeutung besteht darin, dass sie notwendige, jedoch nicht hinreichende Bedingungen für die Wahrheit angeben. In dem Verhältnis von relativer und absoluter Wahrheit kommt der historische Charakter der Erkenntnis zum Ausdruck. In der Erkenntnis erlangen wir objektive Wahrheit, aber das ist keine endgültige, abgeschlossene, ewige Wahrheit, denn die Erkenntnis der Wahrheit ist ein Prozess, der Prozess der unendlichen Annäherung des Denkens an das Objekt (Lenin).[6]

Während im orthodoxen Marxismus das Bewusstsein als „Abbild“ des Sachverhalts angenommen wird, gehen neuere Richtungen dazu über, diese Funktion sprachlichen Gebilden wie Aussagen zuzuschreiben: (Das ist nichts Neues, denn Aussagen sind Teil des Bewusstseins.)

„Sie [die Wahrheit] wird definiert als Eigenschaft der Aussagen, mit dem widergespiegelten Sachverhalt übereinzustimmen.[4]

Die Wahrheit stellt immer ein Verhältnis dar – nämlich das Verhältnis von dem abgebildeten Objekt im Bewusstsein und dem Objekt selbst. (Das abgebildete Objekt kann nicht im Bewusstsein sein. Falls die Widerspiegelung adäquat ist, spricht man hier von (relativer) Wahrheit.(Eine adäquate Widerspiegelung ist absolut.) Das Kriterium hierfür ist die Praxis. Der dialektische Materialismus unterscheidet die relative Wahrheit von der absoluten Wahrheit. Beide werden als dialektische Einheit angesehen: Eine absolute Wahrheit ist danach z. B. die Abstammung des Menschen von den Tieren.(von welchen Tieren?) Die Relativität dieser Wahrheit ergibt sich z. B. aus der Entwicklung der Erkenntnis der Menschheit, welche die Naturprozesse immer vollkommener nachvollzieht und somit „neue“, genauere, höhere Wahrheiten herausfindet. Darwins These gilt als absolut wahr, doch sie kann ergänzt und immer genauer bestimmt werden.(Etwas was absolut kann nicht ergänzt werden.) Demzufolge erlangen die Menschen eine immer höhere relative Wahrheit auf der Basis absoluter Wahrheiten.(?) Eine endgültige, ewige Wahrheit gibt es im dialektischen Materialismus nicht.(Unterschied von ewig und absolut? Das Absolute ist doch auch ewig.)

Marx formuliert mit dem Dialektischen Materialismus eine Widerspiegelungstheorie für die Abbildung der objektiven Realität (Wirklichkeit) im Bewusstsein der Menschen. Wahrheit ist demnach eine Übereinstimmung des Bewusstseins mit der objektiven Realität. Sie steht im Dienst der Praxis und wird allein daran gemessen. Marx drückt dies in seiner zweiten These über Feuerbach aus:

„Die Frage, ob dem menschlichen Denken gegenständliche Wahrheit zukomme – ist keine Frage der Theorie, sondern eine praktische Frage. In der Praxis muß der Mensch die Wahrheit, i. e. Wirklichkeit und Macht, Diesseitigkeit seines Denkens beweisen. Der Streit über die Wirklichkeit oder Nichtwirklichkeit des Denkens – das von der Praxis isoliert ist – ist eine rein scholastische Frage.[5]

Während im orthodoxen Marxismus das Bewusstsein als „Abbild“ des Sachverhalts angenommen wird, gehen neuere Richtungen dazu über, diese Funktion sprachlichen Gebilden wie Aussagen zuzuschreiben:

„Sie [die Wahrheit] wird definiert als Eigenschaft der Aussagen, mit dem widergespiegelten Sachverhalt übereinzustimmen.[4]

Die Wahrheit stellt immer ein Verhältnis dar – nämlich das Verhältnis von dem abgebildeten Objekt im Bewusstsein und dem Objekt selbst. Falls die Widerspiegelung adäquat ist, spricht man hier von (relativer) Wahrheit. Das Kriterium hierfür ist die Praxis. Der dialektische Materialismus unterscheidet die relative Wahrheit von der absoluten Wahrheit. Beide werden als dialektische Einheit angesehen: Eine absolute Wahrheit ist danach z. B. die Abstammung des Menschen von den Tieren. Die Relativität dieser Wahrheit ergibt sich z. B. aus der Entwicklung der Erkenntnis der Menschheit, welche die Naturprozesse immer vollkommener nachvollzieht und somit „neue“, genauere, höhere Wahrheiten herausfindet. Darwins These gilt als absolut wahr, doch sie kann ergänzt und immer genauer bestimmt werden. Demzufolge erlangen die Menschen eine immer höhere relative Wahrheit auf der Basis absoluter Wahrheiten. Eine endgültige, ewige Wahrheit gibt es im dialektischen Materialismus nicht.

Die "globale Erwärmung" ist eine globale Erwärmungsgeschwindigkeit

Bearbeiten

Der übliche Begriff der globalen Erwärmung führt immer wieder zu Misverständnissen. So wird er unter Vernachlässigung der Zeit zum Temperaturanstieg vereinfacht. Deshalb empfehle ich im Artikel wie folgt auf die inhaltlich korrekte Bezeichnung hinzuweisen:

Mit globaler Erwärmung bezeichnet man den Anstieg der Durchschnittstemperatur T in K in einer bestimmten Zeitspanne z.B. 100 Jahre (100a) , dass ist kurz und korrekt die globale Erwärmungsgeschwindigkeit =  mit T = Temperatur und t = Zeit z.B. in K/100a.

Stoff-Körper-Relation

Bearbeiten

Entgegnung zur Begründung des Löschantrags

Bearbeiten

Zu Erstens, Begriffsetablierung: Die Begriffsetablierung wurde mir "aufgezwungen", weil der Sachverhalt (Körper-Stoff-Relation) auf die naheliegenden Seiten Stoff und Köper nicht akzeptiert wurde.

Zu Zweitens "...er erklärt nicht, was eine Stoff-Körper-Relation ist": Die Erklärung ist genausogut wie die für Stoff und Körper, weil es das Eine grundsätzlich nicht ohne dem Anderen gibt und genau das ist auch der Inhalt der Relation. Der Vorwurf "In wesentlichen Aspekten schafft es der Artikel sogar, sich sich selbst zu widersprechen." wird nicht belegt. Außerdem: Ausnahmen bestätigen die Regel! Zu Drittens ... der Artikel ist de facto ein Wiedergänger, ... Das ist richtig und wird unter Erstens behandelt.

<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=7|monat=Januar|jahr=2019|titel=Stoff-Körper-Relation|text=Die (zugegebenermaßen nicht besonders effektiv arbeitende) Qualitätssicherung Naturwissenschaften hat nach einer Woche keine Meinungen geliefert; nach mehreren Tagen ist vom Portal Philosophie keine weitere Ansicht dazu gekommen. Daher gibt es jetzt den Löschantrag. Erstens, das Lemma an sich ist Begriffsetablierung. "Stoff-Körper-Relation" hat bei Google unter Auslassung von Wikipedia und Klonen genau 0 (in Worten: Null) Treffer. Zweitens, der Artikel erfüllt nicht die Mindestanforderungen, er erklärt nicht, was eine Stoff-Körper-Relation ''sein soll'', sondern maximal (!), was Stoff und Körper sind. In wesentlichen Aspekten schafft es der Artikel sogIar, sich sich selbst zu widersprechen. Drittens, der Artikel ist ''de facto'' ein Wiedergänger, vgl. Änderung [https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=155918857&diff=155923788] und zugehörige Diskussion [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:K%C3%B6rper_(Physik)#Hier_falsch?_(==_Unterscheidung_von_Stoff_und_K%C3%B6rper_==_)]. --[[Benutzer:Blaues-Monsterle|Blaues-Monsterle]] ([[Benutzer Diskussion:Blaues-Monsterle|Diskussion]]) 12:16, 7. Jan. 2019 (CET)}}
</noinclude>

{{QS-NaWi}}

Die Begriffe Stoff und Körper werden meistens voneinander unabhängig benutzt, so dass der Eindruck entsteht, dass Stoffe und Körper unabhängig voneinander existieren, doch das ist in Wirklichkeit nicht so. In Wirklichkeit sind es die zwei Seiten eines jeden Einzeldinges (Gegenstandes).[7][8] Schon Aristoteles unterschied zwischen Stoff (Substanz) und Form (Körper): Der Stoff ist die gestaltlose, formbare Substanz, das »zugrunde Liegende«, die Form (der Körper) dessen Gestalt. So sind Holz und Marmor Stoffe, z. B. die Platte oder Skulptur die Form. Die Sandburg zerfällt, der Sand bleibt. Allen Stoffen gemeinsam ist die Formbarkeit, die Form selbst die Körperlichkeit. Stoff und Form sind Seiten eines konkreten Einzeldings und treten nicht selbständig auf:

Gegenstand (Ding) Diamant-Kristall Papier-Blatt Luft-Ballon Elektron Regen-Gebiet Glas Eisen-Atom Lösungs-Portion Verbindungs-Menge
stofflich Diamant Papier Luft –– Regen Glas Eisen Lösung Verbindung
körperlich Kristall Blatt Ballon Elektron Gebiet Glas Atom Portion Menge


Anmerkungen:

  • Kein Stoff ohne Körper, kein Körper ohne Stoff! Doch gibt es wellenmechanisch und sprachlich Ausnahmen, wie die Begriffe Elektron und Glas zeigen.
  • Zur Unterscheidung von Körper und Stoff: Körper können halbiert (geteilt) werden, Stoffe nicht. So besteht ein halbes Stück Kreide wie das ganze aus Kreide. Das Teilstück ist aber weniger als das Ganze.
  • Mit einem zusammengesetzten Substantiv wird ein Gegenstand (Ding) körperlich und stofflich umfassend bezeichnet, z. B.: Wassertropfen, Stahlnagel, Lösungsportion …
  • Der Unterscheidung in Körper und Stoff folgt die in extensive und intensive Größen (Eigenschaften).[9][10]
  • Mit den Begriffen Stoffmenge und Stoffportion wird in der Chemie von der konkreten Form des Stoff-Körpers abgesehen.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bachelor of Arts Melanie Scheid (Autor:in), 2014, Die Bedeutung der Familie in G. E. Lessings "Nathan der Weise", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285022
  2. Papst Benedikt XVI: Botschaft seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages 1. Januar 2008. Web (2014)
  3. von Wiese, Benno: Humanität bei Lessing. In: Bauer, Gerhard und Sybille (Hrsg.): Gotthold Ephraim Lessing. Darmstadt, 1968, S. 172-175, hier: S.172.
  4. a b c Artikel „Abbildtheorie“, „Kriterium“ und „Wahrheit“. In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 11. Aufl., Leipzig 1975. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „Klaus_Buhr“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  5. a b Karl Marx: Thesen über Feuerbach. MEW Bd. 3, S. 5.
  6. W.I. Lenin: Materialismus und Empiriokritizismus. Dietz Verlag Berlin 1971 Geschrieben im Mai 1908
  7. Karl Vorländer: Geschichte der Philosophie I. Die Philosophie des Altertums, 2. Stoff und Form (Möglichkeit - Wirklichkeit) (1903)
  8. Der fortbildner 1 (3-12-113018-8) Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2003[1]
  9. Eintrag zu intensive quantity. In: IUPAC (Hrsg.): Compendium of Chemical Terminology. The “Gold Book”. doi:10.1351/goldbook.I03074 – Version: 2.3.3.
  10. Eintrag zu extensive quantity. In: IUPAC (Hrsg.): Compendium of Chemical Terminology. The “Gold Book”. doi:10.1351/goldbook.E02281 – Version: 2.3.3.


Durchkochen

Bearbeiten

.... Ohne weitere Nachbehandlung sind abgekochte Lebensmittel wiederum nur mittelfristig haltbar, also kaum länger als ein Tag. Ist man sich über den Erfolg des Kochens nicht sicher, ist ein Vorversuch empfehlenswert, besonders wenn für Krankheiten anfällige Kinder, Schwangere, ältere und abwehrgeschwächte Menschen (YOPIs: Young, Old, Pregnant and Immuno-compromised Persons)zu versorgen sind. So kann Instant-Kartoffelbrei (-püree) am nächsten Tag sauer sein, wenn das Kartoffelpulver zu lange offen aufbewahrt wurde. Wird ein derart zubereiteter Brei allerdings zusätzlich durchgekocht, so wird er auch am nächsten Tag nicht sauer sein. Das Durchkochen des Breis erfordert sein Durchrühren beim Kochen, um sämtliche Bestandteile des Breis auf 100 °C zu erhitzen.

Prüfung von Lebensmittel auf Genusstauglichkeit

Es ist deutlich zu unterscheiden zwischen Aufkochen (Abkochen) und Durchkochen (Durcherhitzen). Beim Durchkochen sollen alle Bestandteile des Lebensmittels die Kochtemperatur erreicht haben. Derart behandelte Speisen sind wie der Alltag zeigt für einen Tag sicher konserviert. Eine sichere längere Konservierung erfordert eine weitere Nachbehandlung.

Betriebsstoffe

Bearbeiten

Der Begriff Betriebsstoffe wird im Rechnungswesen und in der Technik benutzt.

Betriebsstoffe sind im Rechnungswesen Material, das in der Bilanz zum Umlaufvermögen gehört und bei der Produktion nicht direkter Bestandteil der Produkte wird. Die Grenzen zwischen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sind fließend. Güter, die in einem Unternehmen Rohstoffe sind, können in einem anderen Betrieb Hilfsstoffe sein.

In der Technik werden technische Stoffe unterschieden in Werkstoffe und Betriebsstoffe (genauer auch als technische Betriebsstoffe[1] bezeichnet). Mitunter werden die Betriebsstoffe zu den Werkstoffen gezählt. Die technischen Betriebsstoffe sind bis auf die Brennstoffe Bestandteil der Maschinen bzw. Anlagen. und von unmittelbar technischer Bedeutung im Sinne ihres Betriebsverhaltens. Betriebsstoffe als technische Stoffe sind Stoffe, die in mehr oder weniger fluidem Zustand in der Maschine (Anlage) hauptsächlich zur Wärme- und Druckübertragung bzw. "Wärmeerzeugung" eingesetzt werden, wie Schmierstoffe, Kühlmittel, Kälteträger und Brennstoffe.

Vergleich von Antworten zum Sinn des Lebens

Bearbeiten

Die obigen Antworten zum Sinn des Lebens - so verschieden sie sein mögen - zeigen allgemeine Merkmale (siehe Tabelle).

Merkmal religiöse Antworten philosophische Antworten
Herr (Richter, Gebieter) Gott (... der Herr sei mit dir ...) Mitmenschen (Familie, Kinder, Staat, Freunde, Feinde ...) oder Ablehnung
Leben nach dem Tod (ewiges Leben) ja nein
Sinn (Zweck, Ziel) Gott dienen, gutes Leben im Himmel, Nirwana, Moksha, usw. Vervollkommnung, Vermehrung, Glückseligkeit
Selbstbestimmung nein ja, nein
Warum soll ich leben? weil es Gott gegeben ist, um nicht in die Hölle zu kommen Pflichterfüllung, Selbsterhaltungstrieb, Angst vor dem Tod
Wie soll ich leben? Gott dienen, Glückseligkeit (sei glücklich), Einhalten der Gebote, Enthaltsamkeit Pflichterfüllung, Glückseligkeit (sei glücklich), moralisch, gesetzestreu

Die Attraktivität der religiösen Antworten besteht vor allem in dem Glauben (der Aussicht) auf ein Leben nach dem Tot (im Jenseits) bei gottgefälligem Lebenswandel im Diesseits. Die philosophischen Antworten werden durch den Tod in Frage gestellt, so dass gegenwärtig sogar von einer allgemeinen Sinnkrise zu lesen ist.

Sozialkompetenzsystem (Social Credit System)

Dem Leben einen Sinn abzugewinnen ist das Eine, ihn umzusetzen das Andere. Die globalen Herausforderungen bis hin zu den Gefahren der Selbstvernichtung der Menschheit machen die Frage nach dem Sinn des Lebens dringlicher denn je und die damit verbundenen moralischen Anforderungen an jeden Einzelnen. China will bis 2020 ein Sozialkompetenzsystem einführen, um jeden Bürger zu moralisch gutem Verhalten anzuhalten. Mittels Big Data wird eine Bürgerbewertung angestrebt, die so gut wie alle Belange des gesellschaftlichen Lebens betreffen soll. >Start>Digital China: Die AAA-Bürger | ZEIT ONLINE Dieses erscheint eine besondere Herausforderung für die westliche Kultur.

www.zeit.de
 › Start
 › Digital

Gesellschaftliches Bewusstsein

Bearbeiten

Das gesellschaftliche Bewusstsein ist die Gesamtheit des geistigen Lebens, insbesondere das Wissen einer Gesellschaft (im allgemeinsten Sinne der vergesellschafteten Menschheit) in allen seinen Formen und Inhalten, wie Mythen, Religionen, Moral, Recht, Wissenschaften, Kunst, Ideologien. Das gesellschaftliche Bewusstsein wird auch als kollektives Bewusstsein, allgemeines Bewusstsein, bzw. Massenbewusstsein (im franz. conscience collective) oder Bewusstsein im abgeleiteten Sinne[2] bezeichnet.Das gesellschaftliche Bewusstsein ist historisch bedingt.[3] Das gesellschaftliche Bewusstsein ergibt sich aus den interpersonellen Kommunikationsprozessen zwischen den Menschen. Es ist nicht einfach die Summe des individuellen Bewusstseins aller Menschen. Während das individuelle Bewusstsein subjektiven Charakter hat, hat das gesellschaftliche Bewusstsein objektiven Charakter, ist also unabhängig vom Bewusstsein des einzelnen Subjekts.[4]

Das gesellschaftliche Bewusstsein wird als Korrelat zum gesellschaftlichen Sein verstanden und führt zur Grundfrage der Philosophie.

Arten des gesellschaftlichen Bewusstsein

Bearbeiten

Die Gesellschaft ist bei der Bewusstseinsbildung zum einen das erkennende Subjekt und zum anderen das zu erkennende Objekt (Subjekt-Objekt-Relation), so dass zu unterscheiden ist zwischen dem Bewusstsein der Gesellschaft und dem Bewusstsein über die Gesellschaft. Daraus ergeben sich verschiedene Arten des gesellschaftliche Bewusstsein:

1. Bewusstsein über die Gesellschaft

1.1. individuelles (persönliches) Bewusstsein über die Gesellschaft, wie Klassenstandpunkt

1.2. Bewusstsein der Gesellschaft über die Gesellschaft , wie Ideologien, Religionen, Gesellschaftswissenschaften usw., im Sinne von Selbstbewusstsein der Gesellschaft

1.3. Bewusstsein von Gruppen, Klassen (Klassenbewusstsein)

2. Bewusstsein der Gesellschaft

2.1. = 1.2.

2.2. Bewusstsein der Gesellschaft über alles (allgemeines Bewusstsein über die Natur und Gesellschaft, so die Natur- und Gesellschaftswissenschaften usw.

Geschichte

Bearbeiten

Georg Wilhelm Friedrich Hegel hat sich wohl als Erster in seinem Werk „Phänomenologie des Geistes“ inhaltlich mit dem gesellschaftlichen Bewusstseins auseinandergesetzt, indem er dort den Begriff des „Absoluten Geistes“ einführte. Karl Marx behauptete in seiner Arbeit „Zur Kritik der politischen Ökonomie: „Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt“. Der Terminus „Bewusstsein“, den Karl Marx so beiläufig benutzte, wurde bald darauf in den Begriff „gesellschaftliches Bewusstsein“ transformiert und von A. A. Bogdanov in den wissenschaftlichen Diskurs eingeführt.[5][2] Wenn Karl Marx sich politökonomisch auf das gesellschaftliche Bewusstsein bezieht, dann im Sinne des Selbstbewusstseins der Gesellschaft. Erkenntnistheoretisch ist gesellschaftliches Bewusstsein allgemeines Bewusstsein der vergesellschafteten Menschheit.

Artikel „gesellschaftliches Bewusstsein“. In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 11. Aufl., Leipzig 1975
Artikel „gesellschaftliches Bewusstsein“. In: Wörterbuch des Neuen Humanismus, 2003 </ref>

https://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/files/6537/sdrs03_s179_180.pdfDer Begriff gesellschaftliches Bewusstsein bezeichnet das geistige Leben ... Gegenstand dieser Arbeit ist somit das gesellschaftliche Bewusstsein als.

gesellschaftliches Bewusstsein link zu Dialektischer Materialismus

UTB Bewusstsein Von Bewusstsein in einem abgeleiteten Sinne spricht man in Hinblick auf das Bewusstsein von Gesellschaftsgruppen oder Klassen, wenn man deren allgemeine oder durchschnittliche Geisteshaltung bezeichnen will. Man bezieht sich dann nicht auf das Bewusstsein bestimmter Personen, sondern auf die Menge von Überzeugungen, Annahmen und Verhaltensgrundsätzen, die bei Vertretern einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe oder Klasse stärker anzutreffen sind, als bei den Vertretern anderer Gruppen und Klassen.

SILO Wörterbuch des neuen Humanismus Gesellschaftliches Bewusstsein (aus dem fr�hnhd. bewissen "sich zurechtfinden, mnd. bew�ten "auf etwas sinnen, um etwas wissen"). Das ist die psychosoziale Sph�re des Lebens und des geschichtlichen Prozesses, welche moralische, religi�se, juristische, �konomische, politische, �sthetische Ideen sowie die Kunst, Wissenschaften, gesellschaftliche Absichten, Br�uche, Traditionen usw. mit einschlie�t. Das g. B. entspringt den interpersonellen Kommunikationsprozessen, die sich in der Entwicklung der Interaktion und den gegenseitigen Beeinflussungen zwischen den Menschen ergeben.

Professor Igor Matskevich, Doktor der Rechtswissenschaften (д. ю. н.), Professor am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafvollzugsrecht an der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin-Universität, Präsident des Verbandes der Kriminalisten und Kriminologen (Russland) Der Begriff gesellschaftliches Bewusstsein bezeichnet das geistige Leben einer Gesellschaft als Gesamtheit der Gefühle, der Gesinnungen, des Verständnisses von Gut und Böse, der Ideen und Theorien, die einerseits das gesellschaftliche Sein widerspiegeln und dieses andererseits unmittelbar oder mittelbar beeinflussen. Obwohl im gesellschaftlichen Bewusstsein die Individualität und die persönlichen Besonderheiten neutralisiert werden und sich quasi auflösen, bildet es ein objektives Äquivalent für die widerstrebenden Interessen unterschiedlicher Personengruppen, der Vorstellungen verschiedener Gesellschaftsschichten, der Gesellschaft im Ganzen und eines jeden Individuums. Auch wenn es seltsam klingen mag, indem das gesellschaftliche Bewusstsein die Vielfalt von Individuen umfasst, vermittelt es den Gesamteindruck der Wirklichkeitsvorstellungen einer relativ großen Anzahl von Menschen, die durch bestimmte subjektive Kriterien miteinander verbunden sind und zwar in: a. großen Gruppen (z. B. aufgrund der Nationalität, Volkszugehörigkeit, Religion oder Parteizugehörigkeit); b. kleinen und sogar nur wenig ins Gewicht fallenden Gruppen (Vereinigungen von Sportfans, Anglern oder Freunden des nüchternen Lebensstils usw.). Gegenstand dieser Arbeit ist somit das gesellschaftliche Bewusstsein als Gesamtheit vielschichtiger geistiger Erscheinungen, die alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und den Reichtum des individuellen Lebens abdecken. Dabei muss man sich darüber im Klaren sein, dass jegliche Versuche, das gesellschaftliche Bewusstsein zu strukturieren, nur einen hypothetischen Charakter haben können; sie sind aber hilfreich, um die Besonderheiten dieses Phänomens etwas detaillierter zu erforschen. Soweit ersichtlich, hat sich Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seinem Werk „Phänomenologie des Geistes“ als Erster zum Inhalt des gesellschaftlichen Bewusstseins geäußert. Allerdings verwendete er einen anderen Begriff, nämlich den des „Absoluten Geistes“. Karl Marx behauptete in seiner Arbeit „Zur Kritik der politischen Ökonomie“2: „Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt“. Der Terminus „Bewusstsein“, den Marx

so beiläufig benutzte, wurde bald darauf, in den Begriff „Gesellschaftliches Bewusstsein“ transformiert, von A. A. Bogdanov3 in den wissenschaftlichen Diskurs eingeführt und von V. I. Lenin weiterentwickelt. Lenin behauptete: „Das gesellschaftliche Sein und das gesellschaftliche Bewusstsein sind nicht wesensgleich; sie sind genauso unterschiedlich, wie das allgemeine Sein und das allgemeine Bewusstsein“4. Einen ähnlichen Begriff, nämlich „Massenbewusstsein“ (nach franz. conscience collective), der allerdings über eine gewisse inhaltliche Spezifik verfügt und der zuweilen als „gesellschaftliches Bewusstsein“ [общественное сознание] ins Russische übersetzt wird, kann man in den Arbeiten des berühmten Kriminologen Émile Durkheim finden. Carl Gustav Jung hat dagegen den Terminus „Kollektives Unbewusstes“ verwendet und war von dessen Erblichkeit überzeugt5. Aus der Sicht der heutigen Wissenschaft ist damit das „Gesellschaftliche Bewusstsein“ gemeint. Das Bewusstsein ist eine besondere Eigenschaft des individuellen Seins. Die zahlreiche Beispiele der sog. „MogliKinder“, die von Tieren aufgezogen wurden und nach einer bestimmten Zeit in der Wildnis unfähig waren, in der Gesellschaft von Menschen Anschluss zu finden („vollwertige“ Menschen zu werden), zeigen, dass das Bewusstsein des Menschen nicht aus sich heraus entsteht. Das Bewusstsein ist – wie im Übrigen der Mensch selbst (wie es die Bezeichnung Homo sapiens, einsichtsfähiger bzw. weiser Mensch zum Ausdruck bringt) – das Produkt der Gesellschaft. Diese Feststellung belegt auch das umgekehrte Beispiel. So lernen Kinder, die von Geburt an taub und stumm sind, aufgrund der gesellschaftlichen Einflüsse (d. h. durch aktive Beeinflussung ihres Lebens durch andere Menschen) ihre Umwelt zu verstehen und werden dadurch zu vollwertigen Mitgliedern der Gesellschaft. Das gesellschaftliche Bewusstsein besteht also einerseits aus dem Bewusstsein der Individuen, es funktioniert andererseits aber durchaus selbständig und kann die Entwicklung der gesellschaftlichen Prozesse beeinflussen. Das Paradoxe daran ist, dass obgleich ein Individuum imstande ist, kraft eigener Denkprozesse sein Bewusstsein zu modifizieren, die in der Geschichte bekannten Versuche, eigenes Sein völlig unabhängig von der Gesellschaft zu gestalten, stets zu Misserfolgen und menschlichen Tragödien geführt haben. Nicht umsonst gilt die Einsamkeit als eine der grausamsten Strafen.

 
Die Erweiterung der atomaren Masseneinheit mit mol/mol ergibt :  Daher hat die Masse eines Teilchens in u den gleichen Zahlenwert wie dessen molare Masse in  .


Vergleich der Säure-Base-Theorien

Bearbeiten
Säure Base Verfasser
schmecken sauer Griechen und Römer, 2000 v. Chr.
färben Lackmus rot färben Lackmus blau (R. Boyle spricht als erster
von Säuren und Basen im 17. Jh.)
enthalten Sauerstoff nicht näher definiert (Lavoisier, um 1780)
enthalten Wasserstoff nicht näher definiert (Davy, um 1800)
enthalten Wasserstoff,
der durch Metall
ersetzbar ist
nicht näher definiert (Liebig, 1838)
geben in Wasser
H+-Ionen ab
geben in Wasser
OH--Ionen ab
(Arrhenius/Ostwald, 1884)
geben
H+-Ionen ab
nehmen
H+-Ionen auf
Brönsted
[6][7]

Säuren und Basen sind chemische Gegenspieler, deren entgegengesetzte Eigenschaften sich bei Wechselwirkung aufheben (→ Neutralisation). Die konstitutionellen und funktionellen Merkmale der Säuren und Basen sind Gegenstand der Säure-Base-Definitionen.

erhöhen die Konzentration
der lösungsmitteleigenen Kationen
erhöhen die Konzentration
der Lyationen oder
verringern die Konzentration
der Lyoniumionen
(Ebert/Konopik 1949)
spalten Kationen oder H+ ab
oder
nehmen Anionen bzw. Elektronen auf
spalten Elektronen oder Anionen ab
oder
nehmen Kationen bzw. H+ auf
Ussanowitsch 1939
besitzen Elektronenlücken,
in die ein Elektronenpaar
unter Ausbildung einer
koordinativen Bindung
aufgenommen werden kann
besitzen ein freies
Elektronenpaar, das
zur Ausbildung einer
koordinativen Bindung
zur Verfügung gestellt werden kann
(Lewis, 1923)

Dialektik contra Metaphysik

Bearbeiten

Die der Metaphysik entgegengesetzte Methode der Erkenntnis ist die von Hegel entwickelte dialektische Denkweise. Hegel: „Die vormalige Metaphysik ist mit diesen Begriffen, wie mit ihren andern verfahren; sie hat theils eine Weltvorstellung vorausgesetzt, und sich bemüht, zu zeigen, daß der eine oder der andere Begriff auf sie passe, und der entgegengesetzte mangelhaft sey, weil sie sich nicht aus ihm erklären lasse; theils hat sie dabey den Begriff der mechanischen Ursache und des Zwecks nicht untersucht, welcher an und für sich Wahrheit habe.“[8] Während die klassische Metaphysik „letzte Fragen“ sieht, leitet Hegel sein Weltbild aus „der dialektischen Bewegung des Begriffs“[9] ab. Hegel: „– in ihrer eigentümlichen Bestimmtheit ist die Dialektik vielmehr die eigene, wahrhafte Natur der Verstandesbestimmungen, der Dinge und des Endlichen überhaupt.“[10] „Die Dialektik ist eine derjenigen alten Wissenschaften, welche in der Metaphysik der Modernen, und dann überhaupt durch die Popular-Philosophie sowohl der Alten als der Neuern, am meisten verkannt worden.“[11] Bei Hegel ist die Dialektik zugleich die innere Gesetzmäßigkeit der Selbstbewegung des Denkens und des Seins (Identität von Denken und Sein). Der Widerstreit zwischen metaphysischer und dialektischer Denkweise führte mit Engels und Marx zum historischen und dialektischen Materialismus, der die Dialektik des Denkens als Abbild der Dialektik der Wirklichkeit sieht.[12]

Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wissenschaft der Logik. Band 2. Nürnberg, 1816. #254


Die der Metaphysik entgegengesetzte Methode der Erkenntnis ist die von Hegel entwickelte dialektische Denkweise. Bei Hegel ist die Dialektik zugleich die innere Gesetzmäßigkeit der Selbstbewegung des Denkens und des Seins (Identität von Denken und Sein). Der Widerstreit zwischen metaphysischer und dialektischer Denkweise hat bei Marx zum dialektischen Materialismus geführt, der die Dialektik des Denkens als Abbild der Dialektik der Wirklichkeit sieht.

Eigenschaften (Größen) in Naturwissenschaft und Technik

Bearbeiten

Die Begriffe Eigenschaft und Größe werden in den Naturwissenschaften und der Technik synonym benutzt.

Einteilung der Eigenschaften (Größen)
extensive Eigenschaften (Größen)
Körper-Eigenschaften,
abhängig von der Größe des Körpers
Z.B.: Masse, Länge, Gewicht, usw.
intensive Eigenschaften (Größen)
Stoff-Eigenschaften,
unabhängig von der Größe des Körpers
Z.B.:Dichte, Konzentration, Farbe, Geschmack usw.

Die Verdoppelung eines Körpers hat die doppelte Masse und das doppelte Volumen zur Folge. Die Dichte des Materials bleibt gleich.

Der Geschmack des Bieres ist unabhängig vom Füllstand des Fasses.

Materie - Grundbegriff des dialektischen Materialismus

Bearbeiten

In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen, so zu Beginn des Artikels zu lesen. So sehe ich das auch. Mein Versuch einiges zu beheben wurde bis auf die Überschrift: "Dialektischer Materialismus" merkwürdig gestutzt. Nach wie vor sehe ich grundsätzliche Mängel des Artikels:

Im Artikel kommt nicht zum Ausdruck, dass dieser Begriff der Basisbegriff des dialektischen Materialismus ist. Nichtmaterialistische Philosophien meiden diesen Begriff oder verfremden ihn – aus Unkenntnis oder ideologischen Gründen.

Die entwicklungsgeschichtlichen Betrachtungen sind kein Ersatz für eine moderne Begriffsbestimmung.

Die Trennung in die Artikel Materie, Materie(Philosophie) und Materie(Physik) ist irreführend und lässt den Eindruck entstehen, dass es bzgl. dieses Begriffes zwischen Philosophie und Physik einen grundsätzlichen Dissens gibt. Wem nutzt so etwas? Der dialektische Materialismus steht nicht im Widerspruch zur Physik, wohl aber andere Philosophien. Ein Problem für die anderen, dass sie gerne(ideologisch?) verallgemeinert wissen wollen.

Deshalb mein Vorschlag dem Artikel voranzustellen:

Materie - Grundbegriff des dialektischen Materialismus

Bearbeiten

Der Begriff Materie[13]ist die grundlegende Kategorie und Wortstamm des dialektischen Materialismus. Die Materie ist danach die objektive Realität, die außerhalb und unabhängig vom Bewusstsein existiert. Die Materie ist einfach das Gegenteil vom Bewusstsein(Geist).

Die Daseinsweise der Materie ist die Selbstbewegung. Alle Bewegungen, Veränderungen und Entwicklungen der Materie gehen im Raum und in der Zeit vor sich und begründen die Einheit der materiellen Welt. Sie werden durch die dialektischen Grundgesetze beschrieben.

Die Naturwissenschaften, insbesondere die Physik untersuchen die verschiedenen Erscheinungsformen der Materie, der dialektische Materialismus das was allen Erscheinungsformen gemeinsam ist. Die Erfolge der modernen Physik stehen nicht im Widerspruch sondern beruhen auf der allgemeinen Eigenschaft der Materie objektive Realität zu sein.

Der Begriff Materie ist nicht gleich dem Begriff Material. Alle Materialien sind zwar Materie, aber nicht umgekehrt. Das entsprechende Adjektiv materialistisch wird zwar verkürzt zu materiell, was aber unterschiedlichste Bedeutungen haben kann, wie philosophisch, stofflich, monetär(oft abwertend), lebensnotwendige Dinge betreffend, wirtschaftlich und so zu Verwechselungen führen kann.

Materie und die Einheit der Welt

Bearbeiten

Der dialektische Materialismus erklärt die materielle Einheit der verschiedenartigen Dinge der Welt nicht in der Existenz einer absoluten Grundsubstanz oder einem natürlichen Ausgangsprinzip, sonder dadurch, dass die verschiedenen Formen der Materie

  • auseinander entstehen,
  • aufeinander einwirken und sich
  • ineinander verwandeln.

Sehr wichtig für den Nachweis der Einheitlichkeit der Naturerscheinungen waren die Entdeckung des Gesetzes von der Erhaltung und Umwandlung der Energie und der Äquivalenz von Masse und Energie. HEISENBERG: "Alle Elementarteilchen können in Stößen hinreichend hoher Energie in andere Teilchen umgewandelt werden, und sie können sich in Energie, z.B. Strahlung verwandeln. Daher haben wir hier tatsächlich den endgültigen Beweis für die Einheitlichkeit der Materie." [14]

Bewegung, Raum und Zeit als Daseinsformen der Materie

Bearbeiten

Alles in der Natur befindet sich in Bewegung, in unaufhörlichen Werden und Vergehen. Materie und Bewegung sind untrennbar miteinander verbunden. Die Bewegung ist die Daseinsweise der Materie. Die Lehre von der Einheit von Materie und Bewegung erlaubt auch den dialektischen Zusammenhang von Bewegung und Ruhe zu verstehen und die Metaphysik in dieser Frage zurückzuweisen.

Für SPINOZA ist die Bewegung kein Attribut der Materie, sondern hat äußere Ursachen. Diese den metaphysischen Materialismus kennzeichnende Trennung von Materie und Bewegung erfordert äußere Kräfte, führt letztlich zu Gott, so von NEWTON geschlussfolgert.

Für die französischen Materialisten des 18. Jh., vor allem HOLBACH und HELVETIUS, ist Materie alles das, was auf unsere Sinne einwirkt (Sensualismus) Dieser Materiebegriff weist durch seinen erkenntnistheoretischen Aspekt bereits entscheidend über die im Materialismus des 16. u. 17.Jh. vorherrschende Substanzvorstellung der Materie hinaus, bleibt aber doch wesentlich von der Mechanik beeinflusst. Entsprechend dem Entwicklungsstand der Naturwissenschaften jener Zeit setzten die französischen Materialisten Materie vorwiegend mit Stoff gleich, dessen Struktur sie im Sinne der Atomistik auffassen. Selbst FEUERBACH.

HEGEL lehnt ein natürliches Hervorgehen der materiellen Dinge auseinander, eine Entwicklung der Materie aus sich selbst ab und behält die Bewegung und Entwicklung ausdrücklich der den Dingen angeblich zugrunde liegenden "Idee" vor.

Für den dialektischen Materialismus ist die Bewegung absolut, die Ruhe nur relativ. ENGELS: "Die Möglichkeit der relativen Ruhe der Körper, die Möglichkeit temporärer Gleichgewichtszustände ist wesentliche Bedingung der Differenzierung der Materie und damit des Lebens."

Alle Bewegung, Veränderung und Entwicklung der Materie geht im Raum und in der Zeit vor sich. Der Raum zeigt sich in der Ausdehnung der materiellen Dinge, in ihrer Lage zueinander und in ihrer Entfernung von einander, in Ihrem Nebeneinander-Bestehen. Die Zeit erscheint in der Dauer der materiellen Prozesse und in ihrer Aufeinanderfolge,im Nacheinander-Existieren der Dinge und Zustände.

Materie und Bewusstsein

Bearbeiten

DESCARTES ist der erste, der die Materie primär als Gegenstück zum Geist ausdrückt. Zu Beginn des 20. Jh. hat Lenin philosophisch in seiner weltbekannten Streitschrift dem Rechnung getragen: "Die Materie ist eine philosophische Kategorie zur Bezeichnung der objektiven Realität, die dem Menschen in seinen Empfindungen gegeben ist, die von unseren Empfindungen kopiert, fotografiert, abgebildet wird und unabhängig von ihnen existiert." [15][16] Wenn die Begriffe Materie und Bewusstsein als philosophische Grundbegriffe (Kategorien) verstanden werden, dann sollten sie durch Klärung ihres Verhältnisses zueinander bestimmt werden können. Logisch nahe liegend und widerspruchsfrei ist die disjunkte Formulierung ihres Wechselverhältnisses. Friedrich Engels verweist 1886 in Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie [17] darauf, daß es ein Problem gibt, von dessen Lösung jede andere philosophische Entscheidung abhängt: "Die große Grundfrage aller, speziell neueren Philosophie ist die nach dem Verhältnis von Denken und Sein ..., des Geistes zur Natur ... Die Frage: Was ist das Ursprüngliche, der Geist oder die Natur? ... Je nachdem diese Frage so oder so beantwortet wurde, spalteten sich die Philosophen in zwei große Lager. Diejenigen, die die Ursprünglichkeit des Geistes gegenüber der Natur behaupteten, also in letzter Instanz eine Weltschöpfung irgendeiner Art annahmen ... bildeten das Lager der Idealisten. Die anderen, die die Natur als das Ursprüngliche ansehen, sind die Materialisten." Der materialistische Materiebegriff beansprucht vor allem gnoseologische Bedeutung, da mit der objektiven Realität erst wissenschaftliche Erkenntnistätigkeit möglich sein soll. [18] Doch die anzustrebende Objektivität wissenschaftlicher Erkenntnis führt nicht zwangsläufig zum Materialismus, sondern wird auch vom objektiven Idealismus bejaht. So erscheint die Frage, ob die Materie oder das Bewusstsein das Primäre ist, gleich der Frage, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war. Wenn es um objektive Erkenntnis geht - Grundanliegen jeglichen Philosophierens - , dann ist die Objektivität die Herausforderung. Objektive Erkenntnisse sind heute selbstverständlich, so dass die Frage nach ihrer Ursache sich aufdrängt (KANT). Die Objektivität ist das, was objektiven Idealismus und Materialismus vereint und "lediglich" bei der Suche nach ihrer Ursache nach Engels spaltet. Lediglich der subjektive Idealismus verneint definitionsgemäß Objektivität.

Kritik am Materiebegriff des dialektischen Materialismus

Bearbeiten

Die Materie als philosophische Grundkategorie des Materialismus ist Hauptangriffsziel idealistischer Philosophien.:

1. So wird behauptet (S. MÜLLER-MARKUS[19]) der dialektische Materiebegriff sei ein ontologischer; Materie würde als Substanz verstanden und über physikalisch relevante Attribute verfügen. Dieses ist noch Kennzeichen des mechanischen Materiebegriffes, nicht aber des dialektischen.

2. Der Vorwurf der Tautologie, einer logischen Leerformel wird gemacht (LOBKOWICZ), weil die dialektische Materiedefinition keine ontologische Aussage über den substantiellen Träger aller Eigenschaften macht. Das ist zwar richtig, kann aber auch nicht Anliegen der Definition einer erkenntnistheoretischen Kategorie sein.

3. Andere (WETTER, BOCHENSKI) meinen, die dialektische Materiedefinition vermische erkenntnistheoretischen Realismus und ontologischen Materialismus und sei deshalb widersprüchlich. Die im Sinne des erkenntnistheoretischen Realismus gehaltene Aussage "Die Materie existiert unabhängig und außerhalb vom Bewusstsein" und die im Sinne des ontologischen Materialismus gehaltene Aussage "In der Welt ist nichts als die sich bewegende Materie" widersprechen sich nicht, wenn die Welt als materielle Welt verstanden wird. Wird die Welt im Sinne von Allem verstanden, ist die Entgegensetzung von Materie und Bewusstsein nur im Rahmen der Grundfrage der Philosophie absolut. Ansonsten stehen Materie und Bewusstsein in einem realen genetischen Zusammenhang, wie etwa Denken und Gehirn.

4. MCMULLIN erklärt Materie als einen metatheoretischen Terminus, der in den Objektsprachen der Einzelwissenschaften keine direkte Funktion hat, sondern nur angewandt wird, wenn über eine Theorie etwas ausgesagt wird. Doch selbst wenn das so ist, bleibt seine weltanschauliche, erkenntnistheoretische und methodologische Bedeutung.

MATERIE -DIAMANT

Bearbeiten

Die Materie ist die grundlegende Kategorie des dialektischen Materialismus. Die Materie ist demnach die objektive Realität, die außerhalb und unabhängig vom Bewusstsein existiert. Die Daseinsweise der Materie ist demnach die Selbstbewegung. Alle Bewegungen, Veränderungen und Entwicklungen der Materie gehen demnach im Raum und in der Zeit vor sich und begründen demnach die Einheit der materiellen Welt.

Materie und die Einheit der Welt

Bearbeiten

Der dialektische Materialismus erklärt die materielle Einheit der verschiedenartigen Dinge der Welt nicht in der Existenz einer absoluten Grundsubstanz oder einem natürlichen Ausgangsprinzip, sonder dadurch, dass die verschiedenen Formen der Materie

  • auseinander entstehen,
  • aufeinander einwirken und sich
  • ineinander verwandeln.

Sehr wichtig für den Nachweis der Einheitlichkeit der Naturerscheinungen sind allgemein anerkannt die Entdeckung des Gesetzes von der Erhaltung und Umwandlung der Energie und der Äquivalenz von Masse und Energie.

Bewegung, Raum und Zeit als Daseinsformen der Materie

Bearbeiten

Alles in der Natur befindet sich entsprechend dem dialektischen Materialismus in Bewegung, in unaufhörlichen Werden und Vergehen. Materie und Bewegung sind demnach untrennbar miteinander verbunden. Die Bewegung ist demnach die Daseinsweise der Materie. Die Lehre von der Einheit von Materie und Bewegung erlaubt demnach auch den dialektischen Zusammenhang von Bewegung und Ruhe zu verstehen und die Metaphysik in dieser Frage zurückzuweisen.

Für SPINOZA ist die Bewegung kein Attribut der Materie, sondern hat äußere Ursachen. Diese den metaphysischen Materialismus kennzeichnende Trennung von Materie und Bewegung erfordert äußere Kräfte, führt letztlich zu Gott. Dieser Schluss wird von NEWTON gezogen.

Für die französischen Materialisten des 18. Jh., vor allem HOLBACH und HELVETIUS, ist Materie alles das, was auf unsere Sinne einwirkt (Sensualismus) Dieser Materiebegriff weist durch seinen erkenntnistheoretischen Aspekt bereits entscheidend über die im Materialismus des 16. u. 17.Jh. vorherrschende Substanzvorstellung der Materie hinaus, bleibt aber doch wesentlich von der Mechanik beeinflusst. Entsprechend dem Entwicklungsstand der Naturwissenschaften jener Zeit setzten die französischen Materialisten Materie vorwiegend mit Stoff gleich, dessen Struktur sie im Sinne der Atomistik auffassen. Selbst FEUERBACH.

HEGEL lehnt ein natürliches Hervorgehen der materiellen Dinge auseinander, eine Entwicklung der Materie aus sich selbst ab und behält die Bewegung und Entwicklung ausdrücklich der den Dingen angeblich zugrunde liegenden "Idee" vor.

Für den dialektischen Materialismus ist die Bewegung absolut, die Ruhe nur relativ. ENGELS: "Die Möglichkeit der relativen Ruhe der Körper, die Möglichkeit temporärer Gleichgewichtszustände ist wesentliche Bedingung der Differenzierung der Materie und damit des Lebens."

Alle Bewegung, Veränderung und Entwicklung der Materie geht demnach im Raum und in der Zeit vor sich. Der Raum zeigt sich demnach in der Ausdehnung der materiellen Dinge, in ihrer Lage zueinander und in ihrer Entfernung von einander, in Ihrem Nebeneinander-Bestehen. Die Zeit erscheint demnach in der Dauer der materiellen Prozesse und in ihrer Aufeinanderfolge. im Nacheinander-Existieren der Dinge und Zustände.

Materie und Bewusstsein

Bearbeiten

Zu Beginn des 20. Jh. hat Lenin philosophisch in seiner weltbekannten Streitschrift dem Rechnung getragen: "Die Materie ist eine philosophische Kategorie zur Bezeichnung der objektiven Realität, die dem Menschen in seinen Empfindungen gegeben ist, die von unseren Empfindungen kopiert, fotografiert, abgebildet wird und unabhängig von ihnen existiert." [20][16] Wenn die Begriffe Materie und Bewusstsein als philosophische Grundbegriffe (Kategorien) verstanden werden, dann sollten sie durch Klärung ihres Verhältnisses zueinander bestimmt werden können. Logisch nahe liegend und widerspruchsfrei ist die disjunkte Formulierung ihres Wechselverhältnisses. Friedrich Engels verweist 1886 in Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie [21] darauf, daß es ein Problem gibt, von dessen Lösung jede andere philosophische Entscheidung abhängt: "Die große Grundfrage aller, speziell neueren Philosophie ist die nach dem Verhältnis von Denken und Sein ..., des Geistes zur Natur ... Die Frage: Was ist das Ursprüngliche, der Geist oder die Natur? ... Je nachdem diese Frage so oder so beantwortet wurde, spalteten sich die Philosophen in zwei große Lager. Diejenigen, die die Ursprünglichkeit des Geistes gegenüber der Natur behaupteten, also in letzter Instanz eine Weltschöpfung irgendeiner Art annahmen ... bildeten das Lager der Idealisten. Die anderen, die die Natur als das Ursprüngliche ansehen, gehören zu den verschiedenen Schulen der Materialisten." Der materialistische Materiebegriff beansprucht vor allem gnoseologische Bedeutung, da mit der objektiven Realität erst wissenschaftliche Erkenntnistätigkeit möglich sein soll. [22] Doch die anzustrebende Objektivität wissenschaftlicher Erkenntnis führt nicht zwangsläufig zum Materialismus, sondern wird auch vom objektiven Idealismus bejaht. So erscheint die Frage, ob die Materie oder das Bewusstsein das Primäre ist, gleich der Frage, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war. Wenn es um objektive Erkenntnis geht - Grundanliegen jeglichen Philosophierens - , dann ist die Objektivität die Herausforderung. Objektive Erkenntnisse sind heute selbstverständlich, so dass die Frage nach ihrer Ursache sich aufdrängt (KANT). Die Objektivität ist das, was objektiven Idealismus und Materialismus vereint und bei der Suche nach ihrer Ursache spaltet. Lediglich der subjektive Idealismus verneint definitionsgemäß Objektivität.

Kritik am Materiebegriff des dialektischen Materialismus

Bearbeiten

Die Materie als philosophische Grundkategorie des Materialismus ist Hauptangriffsziel idealistischer Philosophien.:

1. So wird behauptet der dialektische Materiebegriff sei ein ontologischer; Materie würde als Substanz verstanden und über physikalisch relevante Attribute verfügen. Dieses ist noch Kennzeichen des mechanischen Materiebegriffes, nicht aber des dialektischen.[23]

2. Der Vorwurf der Tautologie, einer logischen Leerformel wird gemacht (LOBKOWICZ), weil die dialektische Materiedefinition keine ontologische Aussage über den substantiellen Träger aller Eigenschaften macht. Das ist zwar richtig, kann aber auch nicht Anliegen der Definition einer erkenntnistheoretischen Kategorie sein.

3. Andere (WETTER, BOCHENSKI) meinen, die dialektische Materiedefinition vermische erkenntnistheoretischen Realismus und ontologischen Materialismus und sei deshalb widersprüchlich. Die im Sinne des erkenntnistheoretischen Realismus gemachte Aussage "Die Materie existiert unabhängig und außerhalb vom Bewusstsein" und die im Sinne des ontologischen Materialismus gemachte Aussage "In der Welt ist nichts als die sich bewegende Materie" widersprechen sich nicht, wenn die Welt als materielle Welt verstanden wird. Wird die Welt im Sinne von "Allem" verstanden wird, ist die Entgegensetzung von Materie und Bewusstsein nur im Rahmen der Grundfrage der Philosophie absolut. Ansonsten stehen Materie und Bewusstsein in einem realen genetischen Zusammenhang, wie etwa Denken und Gehirn.

4. MCMULLIN erklärt Materie als einen metatheoretischen Terminus, der in den Objektsprachen der Einzelwissenschaften keine direkte Funktion hat, sondern nur angewandt wird, wenn über eine Theorie etwas ausgesagt wird. Doch selbst wenn das so ist, sollte seine weltanschauliche, erkenntnistheoretische und methodologische Bedeutung nicht übersehen werden.

Tragfähigkeit der Erde

Bearbeiten

Auf einer Hügelkuppe des Elbert County im US-Bundesstaat Georgia steht ein riesiges Granitmonument. Es wurde im März 1980 erbaut. Von wem, ist bis heute nicht bekannt. Denn der gutgekleidete und redegewandte Mann, der im Juni des Vorjahres das Büro der Elberton Granite Fishing Company betreten und angekündigt hatte, er wolle ein Denkmal mit einer Botschaft an die Menschheit errichten, gab einen falschen Namen an. R. C. Christian blieb ebenso ein Phantom wie die Männer, die den Bau dieses Amerikanischen Stonehenge finanzierten. Man sagt jedoch, es sei bis heute ein wichtiger zeremonieller Platz für jenen okkulten Geheimbund, der die Welt zu dominieren trachtet.

Die vier Granittafeln, die den zentralen Pfeiler umgeben, tragen in acht Sprachen mit großen Lettern eingravierte Botschaften, welche die Menschheit zur Einheit aufrufen und zu einem respektvollen Umgang mit der Natur, in Harmonie mit dem Unendlichen. Kritiker indes sehen darin den Entwurf für eine geplante Weltdiktatur, die für viele Menschen den Tod bedeuten könnte. In Stein gehauen wie einst die Zehn Gebote aus biblischer Zeit, fordern jene modernen „zehn Gebote“ Mäßigung auf verschiedenen Ebenen. Der letzte Punkt auf den Steintafeln ermahnt denn auch: Sei kein Krebsgeschwür auf Erden. Laß der Natur Raum – laß der Natur Raum! Eine Aufforderung, die bei Menschen guten Willens wohl kaum auf Widerstand stößt. Doch wie steht es mit dem ersten und wichtigsten Gebot der Georgia Guidestones? Es lautet nämlich: Halte die Weltbevölkerung unter 500 Millionen im ewigen Gleichgewicht mit der Natur.

Gorbatschow selbst nimmt kein Blatt vor den Mund: „Wir müssen offener über Sexualität und Verhütung sprechen, über Abtreibung und gesellschaftliche Werte, welche die Bevölkerungszahl bestimmen. Denn kurz gesagt, ist die ökologische Krise eine Bevölkerungskrise. Reduziert die Weltbevölkerung um 90 Prozent, und es sind nicht mehr genügend Menschen übrig, um einen nennenswerten ökologischen Schaden anzurichten.“

Seine Vorstellung einer umweltverträglichen Weltbevölkerung von gut einer halben Milliarde Menschen trifft das erste Gebot der Georgia Guidestones auffallend genau. Noch mehr auf einer Linie damit lag der President‘s Council on Sustainable Development (Rat des Präsidenten für nachhaltige Entwicklung), ein Expertengremium, das den US-Präsidenten Bill Clinton zwischen 1993 und 1999 beriet. Diese Gruppe kam 1996 als Antwort auf den Erdgipfel in Rio de Janeiro (1992) nämlich zum Schluß, die Weltbevölkerung solle 500 Millionen Menschen nicht überschreiten.

Dave Foreman von der US-Umweltorganisation Sierra Club und Mitbegründer von Earth First! bekannte einmal: „Ich glaube, die Überbevölkerung ist das größte Problem auf Erden.“ Ein anderes Mal sagte er: „Wir Menschen sind eine Krankheit geworden, die Menschenpocken!“ Auch der militante Walschützer Paul Watson (Sea Shepherd Conservation Society) gehört zu jenen, die eine Weltbevölkerung von unter einer Milliarde Menschen fordern, da „wir den Planeten Erde töten“.

Da trifft es sich gut, daß die UN-Biodiversitäts-Einschätzung für eine nachhaltige menschliche Population[2] als Grundsatz forderte, „sämtliche, das Ökosystem beeinflussenden Maßnahmen sollten menschliche Wesen als biologische Ressource betrachten“. Im Klartext heißt das: Des Menschen Recht auf Leben darf nicht länger als unantastbar gelten, denn die Menschheit soll man bewirtschaften wie jeden anderen Rohstoff auch. Und so steht weiter unten zu lesen: „Eine vernünftige Schätzung für eine industrialisierte Weltgesellschaft auf dem aktuellen materiellen Standard Nordamerikas geht von einer Milliarde Menschen aus. Dieses Ziel muß innerhalb der nächsten 30 bis 50 Jahre erreicht werden.“

Grundfrage der Philosophie

Bearbeiten

Als Grundfrage der Philosophie bezeichnet man eine Frage, deren Beantwortung für den Fortgang alles weiteren Philosophierens grundlegende Bedeutung hat. Da mit der Beantwortung der Grundfrage Vorentscheidungen getroffen werden, welche die Behandlung aller folgenden Probleme im Voraus bestimmt, kommt ihr eine große Bedeutung zu. Mit Hilfe dieser Frage und ihrer Beantwortung kann man sich in der Philosophie zurechtfinden.[24] Ob es allerdings überhaupt sinnvoll ist, dass die Philosophie ihren Ausgang (Anfang und Ende) von einer Grundfrage nimmt, ist Gegenstand vor allem postmoderner Kritik geworden.

Bedeutung

Bearbeiten

Der Begriff der Grundfrage wird sowohl im Singular als auch Plural benutzt. So wird von Grundfragen der Ethik, der Erkenntnistheorie oder Ontologie geredet. Um so überraschender ist die Grundfrage der Philosophie als alleinige Grundfrage. Fragen auf eine einzige Grundfrage zurückzuführen ist im verallgemeinernden Sinne zwar erstrebenswert, doch wird die Suche nach Antworten erschwert, z.B. wegen Vieldeutigkeit oder begrifflicher Unklarheit (Siehe Weltformel). Mit der Grundfrage der Philosophie soll die Beantwortung alle Fragen sämtlicher Gebiete der Philosophie, wie die der Metaphysik, die der Erkenntnistheorie oder die der Ethik mit einer wesentlichen Frage im Zusammenhang stehen, auf ihr basieren. Im Umkehrschluss bedeutet dieses, dass alle philosophischen Fragen gleichartige Merkmale aufweisen müssen, dass letztlich der Gegenstand der Philosophie eingegrenzt werden kann, dass die Welt ein einheitliches Ganzes ist (Monismus). Doch das wird heute eher in Abrede gestellt. Ganz dazu im Gegensatz der Materialismus, der die Philosophie als Wissenschaft der allgemeinsten Bewegungsgesetze der Natur, der menschlichen Gesellschaft und des Denkens erklärt, der monistisch von der Existenz nur einer Substanz, der Materie ausgeht.

Mit der Grundfrage der Philosophie grenzt sich der Materialismus von allen anderen Philosophien ab. Die idealistische Lösung der Grundfrage der Philosophie geht angeblich in allen Varianten vom Primat des Bewusstseins gegenüber der Materie aus.

Die Beantwortung der Grundfrage der Philosophie ist für alle anderen Wissenschaften und auch für das praktische Leben, insbesondere für die Politik und Ethik von Bedeutung mit z.B. der Frage, ob es objektive Werte jenseits subjektiver Wertvorstellungen und Wünsche gibt?

Vorläufer der Grundfrage der Philosophie, Formen

Bearbeiten

Schon in der Antike hat Platon mit seiner so genannten Ideenlehre und Seelenlehre das Verhältnis von Gegenständen und Erkenntnissen untersucht.

Locke: Gibt es angeborene Vorstellungen? Lockes Kritik der Vorstellung der eingeborenen Ideen (ideae innatae) hat einen aufklärerischen Charakter. Durch die Untersuchung der Dinge selbst soll den Dogmen, Vorurteilen und den von Autoritäten vorgegebenen Prinzipien, wie sie zu seiner Zeit an der Tagesordnung waren, der Boden entzogen werden. Nachdrücklich wandte er sich gegen Descartes' Annahme, dass auch die Gottesidee angeboren sei: denn in vielen Gegenden der Welt gebe es keine entsprechende Gottesvorstellung. Wenn es angeborene Ideen gäbe, müssten diese auch bei geistig zurückgebliebenen Menschen vorhanden sein.

Substanz - in der vormarxistischen Ph. der einheitliche, unveränderliche beharrende Träger der mannigfaltigen , wechselnden Erscheinungen der objektiven Realität.

Bei SPINOZA ist die Substanz die grundlegende Kathegorie, die das Wesen der materiellen Welt, der Natur bezeichnet. Die historische Bedeutung des Substanzbegriffes besteht darin, dass er eine wichtige Stufe im Entwicklungsprozess der menschlichen Erkenntnis der Natur und der Materie ist (Lenin).

Es gibt für LEIBNIZ in der Welt nichts wahrhaft Wirkliches als die Monaden und ihre Vorstellungen. Gott ist die oberste Monade. Zu den ontologischen Grundsätzen des Aristoteles fügt Leibniz noch den "Satz vom zureichende Grunde" hinzu. ... nichts in der Welt geschieht, ohne dass für gerade dieses Geschehen ein zureichender Grund vorliegt.

Absolute, das - das Unbedingte, Unbegrenzte, Uneingeschränkte. In den idealistischen Philosophien in der Regel Begriff für das letzte Wesen aller Erscheinungen, den letzten Grund des Weltganzen, oft mit Gott gleichgesetzt.

Hume: "Es bleibt uns keine Vorstellung der Subtanz, die etwas anderes wäre als die Vorstelung eines Zusammens bestimmt gearteter Eigenschaften. Die Einbildung ist geneigt, etwas Unbekanntes oder Unsichtbares zu erdichten, von dem sie annimmt, dass es in allen Veränderungen sich gleich bleibe; dieses unfassbare Etwas nennt sie Substanz." Jedoch kann jede Eigenschaft ohne den Substanzbegriff existieren; denn wir beziehen die Substanzvorstellung fälschlich auf die äußeren Eigenschaften der Dinge statt auf die innere Tätigkeit des Vorstellens, wohin sie gehört. Die Existenz der Körper ist ein Punkt, den wir in all unseren Überlegungen als feststehend voraussetzen müssen." Weil es für Hume keine Seelensubstanz gibt, kennt er auch keine Unkörperlichkeit und keine Unsterblichkeit; Völlige Ablehnung erfährt bei Hume die Metaphysik als die vermeintliche Wissenschaft von Gegenständen, die außerhalb der Erfahrung liegen. Das Dasein Gottes an sich hat Hume nie bestritten; nur wendet er sich gegen den Anspruch, hier mit der Vernunft etwas auszurichten, denn Unerfahrbares kann höchstens geglaubt werden.

Die Hauptprobleme der überlieferten Metaphysik, nämlich die Fragen nach dem Dasein Gottes, der Einheit der Welt, der Freiheit des Willens und der Unsterblichkeit der Seele, können nach Kant auf wissenschaftlichem Wege nicht beantwortet werden; doch ebensowenig kann der Glaube an sie durch wissenschaftliche Einwände widerlegt werden.

Antworten und Begriffsgeschichte

Bearbeiten

Schon in der Antike hat Platon mit seiner so genannten Ideenlehre und Seelenlehre das Verhältnis von Gegenständen und Erkenntnissen untersucht. Er unterscheidete zwischen sinnlich Wahrnehmbarem und sinnlich nicht Wahrnehmbarem. Für ihn ist Erkenntnis Wiedererinnerung an Ideen, welche die Seele vor ihrem Eintritt in den Körper an einem „überhimmlischen“ Ort geschaut hat. Erkenntnis und Wissen verweisen daher auf ein Reich der Ideen. Was der Mensch durch die Einkörperung vergessen hat (Leib-Seele-Problem), kann er mit Hilfe von Sinneswahrnehmungen und Gesprächen und durch die Anleitung eines Lehrers wiedererlangen. Die Sinneswahrnehmungen beziehen sich auf reale materielle Körper und vermitteln der Seele die Wiedererinnerung entsprechender Ideen(göttlicher). Die Ideen sind für ihn auf Grund ihres göttlichen Charakters das Wesentliche, das Primäre.

Descartes

Bearbeiten

Descartes wird als einer der Begründer der neueren Philosophie bezeichnet. Weltanschaulich ist er Dualist. Er geht von zwei voneinander unabhängigen ewigen Substanzen aus: der materiellen Substanz und der geistigen Substanz. Die merkwürdige "Übereinstimmung" von körperlicher und geistiger Welt - ihr "Wissen" voneinander - wird letztlich mit Gott als unendliche und unerschaffbare Substanz erklärt. Erkenntnistheoretisch hält Descartes an eingeborene Ideen fest.

Hobbes lehnt Descartes eingeborene Ideen ab. Wahrnehmungen im menschlichen Bewusstsein sind für ihn Abbilder der Dinge. Er reduziert die Materie auf die körperliche Wirklichkeit und ihre Bewegungen. Selbst die geistige Tätigkeit versteht er so. Damit beantwortet er die Grundfrage der Philosophie als erster in der Neuzeit konsequent materialistisch.

Für Fichte gibt es nur zwei konsequente philosophische Systeme: das idealistische, das das Sein aus dem Denken ableitet - Fichte bezeichnet dieses als Vollendung des Idealismus - und das materialistische, das die Vorstellung aus dem Ding ableitet.[25] Fichte bemängelt den mechanischen Charakter des Materialismus, der angeblich den Geist zum Ding macht und ihm seine Freiheit abspricht.

Friedrich Engels verweist 1886 in Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie [26] darauf, daß es ein Problem gibt, von dessen Lösung jede andere philosophische Entscheidung abhängt: "Die große Grundfrage aller, speziell neueren Philosophie ist die nach dem Verhältnis von Denken und Sein ..., des Geistes zur Natur ... Die Frage: Was ist das Ursprüngliche, der Geist oder die Natur? ... Je nachdem diese Frage so oder so beantwortet wurde, spalteten sich die Philosophen in zwei große Lager. Diejenigen, die die Ursprünglichkeit des Geistes gegenüber der Natur behaupteten, also in letzter Instanz eine Weltschöpfung irgendeiner Art annahmen ... bildeten das Lager der Idealisten. Die anderen, die die Natur als das Ursprüngliche ansehen, gehören zu den verschiedenen Schulen der Materialisten." Diese Sichtweise wird besonders vom Dialektischen Materialismus und ähnlichen vom Marxismus bestimmten Theoriegebäuden gepflegt.

"Die Materie als solche ist eine reine Gedankenschöpfung und Abstraktion. Wir sehen von den qualitativen Verschiedenheiten der Dinge ab, indem wir sie als körperlich existierende unter dem Begriff der Materie zusammenfassen. Materie als solche, im Unterschied von den bestimmten, existierenden Materien, ist also nichts Sinnlich-Existierendes." Aus diesem Grunde hat auch "die Materie als solche ... noch niemand gesehen oder sonst erfahren, sondern nur die verschiedenen, wirklich existierenden Stoffe und Bewegungsformen ... Worte wie Materie oder Bewegung sind nichts anderes als Abkürzungen, in die wir viele verschiedene sinnlich wahrnehmbare Dinge zusammenfassen nach ihren gemeinsamen Eigenschaften. Die Materie kann also gar nicht anders erkannt werden als durch Untersuchung der einzelnen Stoffe und Bewegungsformen, und indem wir diese erkennen, erkennen wir pro tanto (insofern) auch die Materie und Bewegung als solche" (Marx/Engels 20, 519, 503).

Die Einheit der Welt

Bearbeiten

Die früheren Materialisten suchten die Einheit der verschiedenartigen Dinge der Welt in einem natürlichen Ausgangsprinzip, einem einheitlichen Grundstoff. Denn wenn die Dinge naturgegeben aufeinander einwirken und sich ineinander verwandeln, müssen sie bei all ihrer Verschiedenartigkeit zugleich etwas Einheitliches darstellen. (Lehre von der Einheit der Welt - Monismus). Sehr wichtig für den Nachweis der Einheitlichkeit der Naturerscheinungen waren die Entdeckung des Gesetzes von der Erhaltung und Umwandlung der Energie und der Äquivalenz von Masse und Energie. Die Vorstellungen, dass alle Dinge aus einer allgemeinen Grundsubstanz entstanden sind bzw. bestehen, gehören heute der Vergangenheit an. Sie widersprechen der Entdeckung der (Elementarteilchen). Auch ist es bisher nicht gelungen die Materie erschöpfend durch Grundeigenschaften wie Masse, Ausdehnung (Eigenvolumen) oder Energie zu definieren (Materie (Physik)).

Der dialektische Materialismus erklärt die materielle Einheit der Welt nicht in der Existenz irgendwelcher Grundformen der Materie oder einer absoluten Grundsubstanz, sonder dadurch, dass die verschiedenen Formen der Materie

  • auseinander entstehen,
  • aufeinander einwirken und sich
  • ineinander verwandeln.

Materie und Bewusstsein

Bearbeiten

Zu Beginn des 20. Jh. hat Lenin philosophisch in seiner weltbekannten Streitschrift dem Rechnung getragen: "Die Materie ist eine philosophische Kategorie zur Bezeichnung der objektiven Realität, die dem Menschen in seinen Empfindungen gegeben ist, die von unseren Empfindungen kopiert, fotografiert, abgebildet wird und unabhängig von ihnen existiert." [27][16] Wenn die Begriffe Materie und Bewusstsein als philosophische Grundbegriffe (Kategorien) verstanden werden, dann sollten sie durch Klärung ihres Verhältnisses zueinander bestimmt werden können. Logisch nahe liegend und widerspruchsfrei ist die disjunkte Formulierung ihres Wechselverhältnisses. Friedrich Engels verweist 1886 in Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie [28] darauf, daß es ein Problem gibt, von dessen Lösung jede andere philosophische Entscheidung abhängt: "Die große Grundfrage aller, speziell neueren Philosophie ist die nach dem Verhältnis von Denken und Sein ..., des Geistes zur Natur ... Die Frage: Was ist das Ursprüngliche, der Geist oder die Natur? ... Je nachdem diese Frage so oder so beantwortet wurde, spalteten sich die Philosophen in zwei große Lager. Diejenigen, die die Ursprünglichkeit des Geistes gegenüber der Natur behaupteten, also in letzter Instanz eine Weltschöpfung irgendeiner Art annahmen ... bildeten das Lager der Idealisten. Die anderen, die die Natur als das Ursprüngliche ansehen, gehören zu den verschiedenen Schulen der Materialisten." Diese Sichtweise wird besonders vom Dialektischen Materialismus und ähnlichen vom Marxismus bestimmten Theoriegebäuden gepflegt. Der materialistische Materiebegriff beansprucht vor allem gnoseologische Bedeutung, da mit der objektiven Realität erst wissenschaftliche Erkenntnistätigkeit möglich sein soll. [29] Doch die anzustrebende Objektivität wissenschaftlicher Erkenntnis führt nicht zwangsläufig zum Materialismus, sondern wird auch vom objektiven Idealismus bejat. So erscheint die Frage, ob die Materie oder das Bewusstsein das Primäre ist, gleich der Frage, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war. Wenn es um objektive Erkenntnis geht - Grundanliegen jeglichen Philosophierens - , dann ist die Objektivität die Herausforderung. Objektive Erkenntnisse sind heute selbstverständlich, so dass die Frage nach ihrer Ursache sich aufdrängt (KANT). Die Objektivität ist das, was objektiven Idealismus und Materialismus vereint und "lediglich" bei der Suche nach ihrer Ursache nach Engels spaltet. Lediglich der subjektive Idealismus verneint definitionsgemäß Objektivität.

Bewegung, Raum und Zeit als Daseinsformen der Materie

Bearbeiten

Alles in der Natur befindet sich in Bewegung, in unaufhörlichen Werden und Vergehen. Die Bewegung ist die Daseinsweise der Materie. Materie und Bewegung sind untrennbar miteinander verbunden. Die Lehre von der Einheit von Materie und Bewegung erlaubt auch den dialektischen Zsammenhang von Bewegung und Ruhe zu verstehen und die Metaphysik in dieser Frage zurückzuweisen.

Die Bewegung gehört - SPINOZA zufolge - nicht zu den Attributen der Materie, sondern kommt unter dem Einfluss äußerer Ursachen zustande. Die den metaphysischen Materialismus kennzeichnende Trennung von Materie und Bewegung birgt notwendiger Weise theologische Konsequenzen in sich: wenn die Bewegung der Materie nicht immanent ist, so muss sie ihr durch äußere Kräfte, letztlich durch Gott, zugeführt werden. Dieser Schluss wird außdrücklich von MEWTON gezogen.

Die französischen Materialisten des 18. Jh., vor allem HOLBACH und HELVETIUS, geben eine vorwiegend sensualistische Bestimmung des Begriffes der Materie: Materie ist alles das , was auf unsere Sinne einwirkt. Dieser Materiebegriff weist durch seinen erkenntnistheoretischen Aspekt bereits entscheidend über die im Materialismus des 16. u. 17.Jh. vorherschende Substanzvorstelung der Materie hinaus, bleibt aber doch wesentlich von der Mechanik beeinflusst. Enrsprechend dem Entwicklungsstand der Naturwissenschaften jener Zeit setzten die französischen Materialisten Materie vorwiegend mit Stoff gleich, dessen Struktur sie im Sinne der Atomistik auffassen. Selbst Feuerbach.


So lehnt noch Hegel ausdrücklich ein natürliches Hervorgehen der materiellen Dinge auseinander, eine Entwicklung der Materie aus sich selbst ab und behält die Bewegung und Entwicklung ausdrücklich der den Dingen angeblich zugrundeliegenden "Idee" vor.

Friedrich Engels: " Die Möglichkeit der relativen Ruhe der Körper, die Möglichkeit temporärer Gleichgewichtszustände ist wesentliche Bedingung der Differenzierung der Materie und damit des Lebens." Die Bewegung ist absolut, aber die Ruhe nur relativ. Alle Bewegung, Veränderung und Entwicklung der Materie geht im Raum und in der Zeit vor sich. Der Raum zeigt sich in der Ausdehnung der materiellen Dinge, in ihrer Lage zueinander und in ihrer Entfernung von einander, in Ihrem Nebeneinander-Bestehen. Die Zeit erscheint in der Dauer der materiellen Prozesse und in ihrer Aufeinanderfolge. im Nacheinander-Existieren der Dinde und Zustände. "Die Materei kann sich nichtanders bewegen als im Raum und in der Zeit."(Lenin)17

Vielleicht ist der Streit um Idealismus und Materialismus, der Streit um die Frage, was letztlich das Primäre ist, auf das Huhn-Ei-Problem reduzierbar!? Das "Aufspalten des Lagers der Philosophen" lässt vermuten, dass die Idealisten und Materialisten die Welt dann auch gleich gänzlich anders "sehen" sollten. Doch muss das so sein?


Erst mit dem Begriff der Materie (Philosophie) als objektive Realität - oft lediglich Synonym für Stoffe -[30] als das Disjunkte zum Bewusstsein zum Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Grundfrage der Philosophie als die Frage nach dem Verhältnis von Materie und Bewusstsein formuliert. Da die Begriffe Materie und Bewusstsein als philosophische Grundbegriffe (Kategorien) nicht auf andere Begriffe zurückfürbar sind, können sie nur durch Gegenüberstellung und Klärung ihres Verhältnisses zueinander bestimmt werden. Zugespitzt wird die Grundfrage der Philosophie in der Frage nach dem Primären: Materie oder Bewusstsein? Es sind nur zwei Antworten möglich, wenn Materie und Bewusstsein als disjunkte Begriffe definiert werden - was auch die Sinnhaftigkeit dieser Begriffe ausmacht. Die Materialisten sehen in der Materie das Primäre, die Idealisten im Bewusstsein. Die Materialisten erklären das Bewusstsein als Produkt der Materie. Die objektiven Idealisten trennen das menschliche Bewusstsein vom Subjekt als selbständige objektive Wesenheit, die subjektiven Idealisten erklären die Bewusstseinsinhalte durch Betonung der sinnlichen Erkenntnis als das Primäre.

Die einzige universelle Eigenschaft, die der Materie zukommt, ist ihre objektive Realität.

Das ergibt sich aus der Entgegensetzung, aus dem Primat der Materie zum Bewusstsein (Geist).

Die Vorstellung, dass alle Dinge aus einer allgemeinen Grundsubstanz entstanden sind, wurde durch die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des letzten Jahrhunderts (Elementarteilchen) widerlegt. Auch konnte die Materie nicht durch irgendwelche Grundeigenschaften wie Masse (Ruhemasse) Energie oder Undurchdringlichkeit erschöpfend definiert werden. Erst mit dem Begriff der Materie als das Disjunkte zum Bewusstsein gelang eine logisch widerspruchsfreie Formulierung ihres Wechselverhältnisses. Lenin: "Die Materie ist eine philosophische Kategorie zur Bezeichnung der objektiven Realität, die dem Menschen in seinen Empfindungen gegeben ist, die von unseren Empfindungen kopiert, fotografiert, abgebildet wird und unabhängig von ihnen existiert." [31][16] Da die Begriffe Materie und Bewusstsein als philosophische Grundbegriffe (Kategorien) nicht auf andere Begriffe zurückführbar sind, können sie nur durch Gegenüberstellung und Klärung ihres Verhältnisses zueinander bestimmt werden. Friedrich Engels verweist 1886 in Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie [32] darauf, daß es ein Problem gibt, von dessen Lösung jede andere philosophische Entscheidung abhängt: "Die große Grundfrage aller, speziell neueren Philosophie ist die nach dem Verhältnis von Denken und Sein ..., des Geistes zur Natur ... Die Frage: Was ist das Ursprüngliche, der Geist oder die Natur? ... Je nachdem diese Frage so oder so beantwortet wurde, spalteten sich die Philosophen in zwei große Lager. Diejenigen, die die Ursprünglichkeit des Geistes gegenüber der Natur behaupteten, also in letzter Instanz eine Weltschöpfung irgendeiner Art annahmen ... bildeten das Lager der Idealisten. Die anderen, die die Natur als das Ursprüngliche ansehen, gehören zu den verschiedenen Schulen der Materialisten." Diese Sichtweise wird besonders vom Dialektischen Materialismus und ähnlichen vom Marxismus bestimmten Theoriegebäuden gepflegt. Der materialistische Materiebegriff beansprucht vor allem gnoseologische Bedeutung, da mit der objektiven Realität erst wissenschaftliche Erkenntnistätigkeit möglich sein soll. [33]

Heidegger

Bearbeiten

Im Zuge seines Projekts der Überwindung der Metaphysik – also auch metaphysischer Unterscheidungen wie Idealismus und Materialismus – führt Martin Heidegger die Unterscheidung zwischen Leitfrage und Grundfrage ein. Dabei bezeichnet Leitfrage das metaphysische Fragen nach dem Seienden als Seienden und dem Sein des Seienden (Geist/Materie), die dann in der Metaphysik und Ontologie seit Platon und Aristoteles zu verschiedenen Antworten führte, während hingegen Heidegger mit seiner Formulierung der Grundfrage auf das Sein als solches abzielte, also die im Laufe der Geschichte verschiedenen Ver- und Entbergungen des Seins im Ereignis untersuchte. Ziel ist es damit, nicht mehr das Sein zu bestimmen, sondern zu untersuchen, wie es überhaupt zu solchen Bestimmungen kam.[34]

Mit der Unterscheidung von Grund- und Leitfrage geht also für Heidegger eine Ablehnung des vormaligen Konzepts der Grundfrage einher. Heidegger sieht in metaphysischen Leitfragen nach dem obersten Seienden (bspw. Geist/Materie) zwar das bestimmende Moment der Philosophiegeschichte. Mit seiner Neuformulierung der Grundfrage lehnt er dieses Vorgehen jedoch ab und setzt an diese Stelle eine ganz anders formulierte Grundfrage: Warum überhaupt und in welcher Weise bilden sich im Laufe der Geschichte die verschiedenen metaphysischen Bestimmungen aus? Heidegger versucht darauf in seinen Schriften zur Seinsgeschichte Antworten zu geben.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Scheel, Sibrand: Technische Betriebsstoffe.- 4. Aufl.-Leipzig, 1968.- 224 S.
  2. ; Artikel "Bewusstsein".In: Handwörterbuch Philosophie Hg. v. Wulff D. Rehfus. 1. Aufl., Vandenhoeck & Ruprecht / UTB. ISBN 978-3-8252-8208-0. © 2003 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen, Oakville]
  3. Kosing, A.: Marxistisches Wörterbuch der Philosophie. -Verlag am Park, Berlin.- 2015
  4. Artikel „objektiv“ und "gesellschaftliches Bewusstsein". In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 11. Aufl., Leipzig 1975.
  5. Hellmann,U. und ‎Rarog, A.(Hrsg.): Berührungspunkte in der deutschen und russischen Strafrechtswissenschaft.- Universitätsverlag Potsdam, 2013.- S. 179-180
  6. G. Henrion: Wissenschaft und Fortschritt. 16, 1966, S. 308.
  7. Säure-Base-Theorie, Vergleich
  8. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wissenschaft der Logik. Band 2. Nürnberg, 1816. #254
  9. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften. § 415.
  10. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften. § 81.
  11. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wissenschaft der Logik. Band 2. Nürnberg, 1816. #399
  12. Artikel Dialektik. In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 11. Aufl., Leipzig 1975.
  13. Kosing, A.: Marxistisches Wörterbuch der Philosophie. -Verlag am Park, Berlin.- 2015
  14. Werner Heisenberg: Physik und Philosophie. - 6. Auflage, - Stuttgart: Hirzel, 2000. - S. 224
  15. W.I. Lenin: Materialismus und Empiriokritizismus. Dietz Verlag Berlin 1971 Geschrieben im Mai 1908 S. 124
  16. a b c d Artikel Materie. In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 11. Auflage, Leipzig 1975.
  17. Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. Dietz Verlag, Berlin. Band 21, 5. Auflage 1975, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 259-307.
  18. R.O. Gropp: Grundlagen des dialektischen Materialismus.- VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften.- 3. Auflage. Berlin 1971. S. 39 ff
  19. Müller-Markus, S.: Einstein und die Sowjetphilosophie : Krisis einer Lehre; Die Grundlagen; Die spezielle Relativitätstheorie; Sovietica, Band 1; Dordrecht/Holland: D. Reidel 1960.- 481 S. Springer,Nov 2011 ISBN 9789401035460
  20. W.I. Lenin: Materialismus und Empiriokritizismus. Dietz Verlag Berlin 1971 Geschrieben im Mai 1908 S. 124
  21. Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. Dietz Verlag, Berlin. Band 21, 5. Auflage 1975, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 259-307.
  22. R.O. Gropp: Grundlagen des dialektischen Materialismus.- VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften.- 3. Auflage. Berlin 1971. S. 39 ff
  23. Müller-Markus, S.: Einstein und die Sowjetphilosophie : Krisis einer Lehre; Die Grundlagen; Die spezielle Relativitätstheorie; Sovietica, Band 1; Dordrecht/Holland: D. Reidel 1960.- 481 S. Springer,Nov 2011 ISBN 9789401035460
  24. http://www.trend.infopartisan.net/trd1006/t051006.html
  25. Rohs, P.: Johann Gottlieb Fichte. Beck, München 1991, 1. Aufl. - S. 61
  26. Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. Dietz Verlag, Berlin. Band 21, 5. Auflage 1975, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 259-307.
  27. W.I. Lenin: Materialismus und Empiriokritizismus. Dietz Verlag Berlin 1971 Geschrieben im Mai 1908 S. 124
  28. Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. Dietz Verlag, Berlin. Band 21, 5. Auflage 1975, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 259-307.
  29. R.O. Gropp: Grundlagen des dialektischen Materialismus.- VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften.- 3. Auflage. Berlin 1971. S. 39 ff
  30. W.I. Lenin: Materialismus und Empiriokritizismus. Dietz Verlag Berin 1971 Geschrieben im Mai 1908 S. 124
  31. W.I. Lenin: Materialismus und Empiriokritizismus. Dietz Verlag Berin 1971 Geschrieben im Mai 1908 S. 124
  32. Karl Marx/Friedrich Engels - Werke. Dietz Verlag, Berlin. Band 21, 5. Auflage 1975, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1962, Berlin/DDR. S. 259-307.
  33. R.O. Gropp: Grundlagen des dialektischen Materialismus.- VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften.- 3. Auflage. Berlin 1971. S. 39 ff
  34. Vgl. Martin Heidegger: Beiträge zur Philosophie. Vom Ereignis. (GA 65), S. 74ff.

Kategorie:Philosophie des Geistes

Die Vorstellung, dass alle Dinge aus einer allgemeinen Grundsubstanz entstanden sind, wurden durch die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des letzten Jahrhunderts überholt. Auch kann die Materie nicht durch irgendwelche Grundeigenschaften wie Masse (Ruhemasse) Energie oder Undurchdringlichkeit definiert werden. Die einzige universelle Eigenschaft, die der Materie zukommt, ist ihre objektive Realität. Lenin: "Die Materie ist eine philosophische Kategorie zur Bezeichnung der objektiven Realität, die dem Menschen in seinen Empfindungen gegeben ist, die von unseren Empfindungen kopiert, fotografiert, abgebildet wird und unabhängig von ihnen existiert." [1] Das ergibt sich aus der Entgegensetzung, aus dem Primat der Materie zum Bewusstsein (Geist).[2] Der moderne materialistische Materiebegriff hat vor allem gnoseologische Bedeutung, da mit der objektiven Realität erst wissenschaftliche Erkenntnistätigkeit möglich wird.[3] Aus Fermionen sind materielle Teilchen aufgebaut. Da aber Materie nach der Formel E=m*c^2 in Energie und diese wieder zurückverwandelt werden kann, ist es also eine Frage der Philosophie, ob man sie verschieden nennt. Die Physiker sagen, sie seien äquivalent, bzw. schon Nils Bohr sagte: es gibt komplementäre Beschreibungen des Phänomens.

"Bei dieser Gelegenheit dürfte es nicht uninteressant sein zu erwähnen, dass Hegel, der den Materialismus „das konsequente System des Empirismus nannte, schrieb: „Für den Empirismus ist überhaupt das Äußerliche das Wahre, und wenn dann auch ein Übersinnliches zugegeben wird, so soll doch eine Erkenntnis desselben“ (d. h. des Übersinnlichen) „nicht stattfinden können, sondern man sich lediglich an das der Wahrnehmung Angehörige zu halten haben. Dieser Grundsatz aber in seiner Durchführung hat dasjenige gegeben, was man später als Materialismus bezeichnet hat.[4] Diesem Materialismus gilt die Materie als solche als das wahrhaft Objektive." Die Machisten zucken verächtlich die Achseln über „veralteten“ Ansichten der „Dogmatiker“, der Materialisten, die sich an den durch die „neueste Wissenschaft“ den „neuesten Positivismus“ angeblich widerlegten Begriff der Materie halten. Über die neuen Theorien der Physik, die die Struktur der Materie betreffen, werden wir noch gesondert sprechen. Es ist aber völlig unzulässig, die Lehre von dieser oder jener Struktur der Materie mit einer erkenntnistheoretischen Kategorie zu verwechseln, die Frage nach den neuen Eigenschaften der neuen Arten der Materie (zum Beispiel der Elektronen) mit der alten Frage der Erkenntnistheorie, der Frage nach den Quellen unseres Wissens, nach der Existenz der objektiven Wahrheit u. dgl. m. zu verwechseln, wie die Machisten dies tun. Mach hat „die Weltelemente entdeckt“: das Rote, Grüne, das Harte, das Weiche, das Laute, das Lange usw., sagt man uns. Wir fragen: Ist dem Menschen, wenn er Rote sieht, das Harte empfindet usw., die objektive Realität gegeben oder nicht? Diese uralte philosophische Frage ist von Mach verwirrt worden. Ist sie nicht gegeben, dann gleitet ihr zusammen mit Mach unvermeidlich in den Subjektivismus und Agnostizismus ab und liefert euch der wohlverdienten Umarmung der Immanenzphilosophen, d. h. der philosophischen Menschikow aus. Ist sie aber gegeben, dann braucht man für diese objektive Realität einen philosophischen Begriff, und dieser Begriff ist längst, sehr langer Zeit geschaffen worden, dieser Begriff ist die Materie. Die Materie ist eine philosophische Kategorie zur Bezeichnung der objektiven Realität, die dem Menschen in seinen Empfindungen gegeben ist, die von unseren Empfindungen kopiert, fotografiert, abgebildet wird und unabhängig von ihnen existiert. Davon zu reden, daß ein solcher Begriff „veralten“ kann, ist daher kindisches Geschwätz , eine sinnlose Wiederholung der Argumente der reaktionären Modephilosophie. Konnte der Kampf zwischen Idealismus und Materialismus in den zwei Jahrtausenden der Entwicklung der Philosophie veralten? Der Kampf zwischen den Tendenzen oder Linien eines Plato und eines die Demokrit in der Philosophie? Der Kampf zwischen Religion und Wissenschaft? Zwischen der Verneinung der und objektiven Wahrheit und ihrer Anerkennung? Der Kampf zwischen den Anhängern eines übersinnlichen Wissens und seinen Gegnern?

Umsatzvariable

Bearbeiten

Der kompletten Überarbeitung sind zum Opfer gefallen:

  • die analoge Definition zur Basisgröße
  • die begriffliche Misere samt dazugehörige Quellen
  • die Zuordnung des Formelumsatzes
  • Verlinkung mit der Stöchiometrischen Matrix
  • praktische Anwendungen

Deshalb versuche ich die Seite hier zur retten und erhoffe mir eine inhaltliche Diskussion. Die DIN 32642 beinhaltet den Formelumsatz und die Umsatzvariablen gemeinsam. Warum wohl? Die Umsatzvariable wird in der entsprechenden Quelle nicht Théophile de Donder zugeordnet, denn degré d'avancement heißt doch wohl Reaktionsgrad!? Die englische und französische Seite haben den gleichen Fehler, nicht so die polnische.

Umsatzvariable

Bearbeiten

Umsatzvariable

Bearbeiten

Die Umsatzvariable ξ[5] (extent of reaction[6]) ist eine extensive Größe. Die Umsatzvariable ξ ist nach IUPAC die Menge an Transformationen entsprechend einer Reaktionsgleichung. Die Umsatzvariable ξ ist gleich der umgesetzten Stoffmenge eines Reaktionsteilnehmers geteilt durch dessen stöchiometrischen Faktor.

Die Maßeinheit für ξ ist das Mol.

Der kleinste Umsatz ist eine einzelne Transformation - mitunter als elementarer Formelumsatz bezeichnet - und beinhaltet eine Reaktionsgleichung in Teilchen gelesen. Die Frage, ob der elementare Formelumsatz (Transformation) eine Elementarreaktion ist, bleibt davon unberührt. Der elementare Formelumsatz (Transformation) wird also als abzählbares Objekt (Einzelheit) behandelt. Die Umsatzvariable ξ wurde deshalb folgerichtig auch als Objektmenge an Formelumsätzen ξ[7][8][9] bezeichnet. Üblich ist auch noch der ältere Begriff Reaktionslaufzahl ξ[10]seltener der Begriff Reaktionsumsatz ξ. [11] Im Deutschen gibt es somit mehrere Begriffe für Reaktions-Umsätze. Das Verständnis wird weiter erschwert, wenn der absolute und relative Umsatz unterscheidungslos als Umsatz bezeichnet wird. Hier ist mit Umsatz der absolute Umsatz in mol gemeint. Zu beachten ist, dass in der Statistik der Betriebsökonomie variierende Umsätze auch als Umsatzvariable bezeichnet werden.[12]

Definition

Bearbeiten

Die Umsatzvariable ξ ist die Menge an Transformationen entsprechend einer bestimmten Reaktionsgleichung.

Die Umsatzvariable ξ[13] (extent of reaction[14]) ist eine extensive Größe. Die Umsatzvariable ξ ist nach IUPAC die Menge abgelaufener chemischer Reaktionen. Die Umsatzvariable ξ ist gleich der umgesetzten Stoffmenge eines Reaktionsteilnehmers geteilt durch dessen stöchiometrischen Faktor.

Die Maßeinheit für ξ ist das Mol.

Der kleinste Umsatz ist der elementare Formelumsatz. Der elementare Formelumsatz ist der Umsatz einer Reaktionsgleichung in Teilchen gelesen. Die Frage, ob der elementare Formelumsatz eine Elementarreaktion ist, bleibt davon unberührt. Der elementare Formelumsatz wird wie ein Teilchen als abzählbares Objekt (Einzelheit) behandelt. Die Umsatzvariable ξ wird deshalb folgerichtig auch als Objektmenge an Formelumsätzen ξ[15][16][17] bezeichnet. Üblich ist auch noch der ältere Begriff Reaktionslaufzahl ξ[18]. Im Deutschen gibt es somit drei Begriffe für die Menge abgelaufener Reaktionen. Das Verständnis wird weiter erschwert, wenn der absolute und relative Umsatz unterscheidungslos als Umsatz bezeichnet wird. Hier ist mit Umsatz der absolute Umsatz, z.B. in mol gemeint. Desweiteren werden in der Statistik der Betriebsökonomie variierende Umsätze auch als Umsatzvariable bezeichnet.[19]

Definition

Bearbeiten

Die Umsatzvariable ξ ist die Menge abgelaufener Reaktionen (Objektmenge an elementaren Formelumsätzen). Die Umsatzvariable bezieht sich auf eine bestimmte Reaktionsgleichung. Die Umsatzvariable ξ ist gleich der umgesetzten Stoffmenge eines Reaktionsteilnehmers geteilt durch dessen stöchiometrischen Faktor:

 
  • N(X): Anzahl elementarer Formelumsätze(X)
  • NA: Avogadro-Konstante
  • ΔNj: Anzahl der an der Reaktion beteiligten Teilchen einer Komponente j
  • νj: Stöchiometrischer Koeffizient der Komponente j
  • Δnj: Umsatz der Komponente j

Die Umsatzvariable ξ ist somit proportional dem experimentell bestimmbaren Umsatz der an der Reaktion beteiligten Komponenten. Die Umsatzvariable nimmt unter Verwendung der gängigen Vorzeichenkonvention (stöchiometrische Koeffizienten der Edukte negativ, die der Produkte positiv) immer positive Werte an.

Infinitesimale Definition

Bearbeiten
 
Die bestimmte Integration mit   ergibt:
 
Komplexe chemische Systeme werden, wenn ihre einzelnen Reaktionen bekannt sind, mit ihrer Stöchiometrischen Matrix beschrieben.

Allgemeines

Bearbeiten

Für ξ = 1 mol wird von einem Formelumsatz[20] gesprochen. Die Umsatzvariable ist dann gleich der Anzahl Formelumsätze und der Formelumsatz ein sogenannter Einheitsumsatz.

 
(ξ = Anzahl Formelumsätze(auch als nF bezeichnet[21]))

Wird der elementare Formelumsatz als Einheitsumsatz gewählt, so ist ξ die Objektmenge an elementaren Formelumsätzen - kurz: Objektmenge an Formelumsätzen.

Mit der Umsatzvariablen kann der Umsatz einer chemischen Reaktion mit einer einzigen Größe angegeben werden.

Häufig wird der relative Umsatz - auch Umsatzgrad genannt - (Anteil des Umsatzes bezogen auf einen maximalen Umsatz) auch als Umsatzvariable ξ bezeichnet. Das ist in der Fachliteratur üblich aber formal nicht korrekt , da im "gold book" dafür der Reaktionsgrad (degree of reaction) genannt wird.

Reaktionsgrad einer chemischen Reaktion

Bearbeiten

Der Reaktionsgrad (degree of reaction) α[22] ist das Verhältnis der Umsatzvariablen zur maximalen Umsatzvariablen:

 
  • ξmax: Umsatzvariable für den restlosen Verbrauch eines Ausgangsstoffes

Für eine stöchiometrische Reaktion sind die Umsatzgrade aller Reaktionsteilnehmer gleich, nämlich gleich dem Reaktionsgrad. Ansonsten ist der Umsatzgrad des Reaktanden, der zuerst verbraucht werden würde, gleich dem Reaktionsgrad:

 
  • Δnj: Umsatz der Komponente j
  • n0,j: Stoffmenge der Komponente j vor der Reaktion

Eine Dissoziation ist durch den Dissoziationsgrad α gekennzeichnet. Der Reaktionsgrad zum Gleichgewicht wird mit ρ bezeichnet (Siehe unten).

Der Reaktionsgrad wird häufig falsch als Umsatzvariable bezeichnet.

Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion

Bearbeiten

Die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion lässt sich mit Hilfe der Umsatzvariablen wie folgt definieren:

 
  •  : Reaktionsgeschwindigkeit
  • dξ: differenzielle Änderung der Umsatzvariablen
  • dt: differenzielle Änderung der Zeit

Einfache Reaktionen

Bearbeiten

Für ein und dieselbe stöchiometrische Gleichung gibt es genau eine Umsatzvariable, was an folgendem Beispiel verdeutlicht werden soll:

 

Die Umsatzvariable ergibt sich hier zu:  

Gleichgewichtsreaktionen

Bearbeiten

Bei Gleichgewichtsreaktionen ist ξeq < ξmax. Die Berechnung der Umsatzvariablen ξeq bis zur Einstellung des Gleichgewichts erfordert die Berechnung des entsprechenden Reaktionsgrades ρ. Für eine Gleichgewichtsreaktion

 

gilt folgender Zusammenhang zwischen der Gleichgewichtskonstanten Kc und dem Reaktionsgrad ρ[23]

 
  •  
  • nieq: Stoffmenge der Komponente i im Gleichgewicht
  •  : Der Reaktionsgrad zum Gleichgewicht ist die Umsatzvariable zum Gleichgewicht im Verhältnis zur maximalen Umsatzvariablen.
  • νi: Stöchiometrischer Koeffizient
  • ξmax: Umsatzvariable für den restlosen Verbrauch eines Ausgangsstoffes
  • v: Volumen

Die Gleichgewichtskonstante bestimmt den Reaktionsgrad zum Gleichgewicht ρ. Die Gleichung ist nur für einfache Reaktionen nach dem Reaktionsgrad ρ analytisch lösbar.[24]

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. W.I. Lenin: Materialismus und Empiriokritizismus. Dietz Verlag Berin 1971 Geschrieben im Mai 1908 S. 124
  2. Artikel Materie. In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 11. Aufl., Leipzig 1975.
  3. R.O. Gropp: Grundlagen des dialektischen Materialismus.- VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften.- 3. Auflage. Berlin 1971. S. 39 ff.
  4. Hegel,„Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse“, Werke, VI. Band (1843), S 83.
  5. DIN 32642: Symbolische Beschreibung chemischer Reaktionen.-1992-01
  6. Eintrag: extent of reaction. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.E02283 (Version: 2.3.2).
  7. TGL 31548 Einheiten physikalischer Größen.-1979-03
  8. Möbius, H.: Chemische Thermodynamik.- 5. Auflage.- Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig.-1988 S. 24 ISBN 3-342-00294-8
  9. Autorenkollektiv: Lehrbuch der Chemie.-1. Auflage.-Cornelsen Verlag, Berlin.-2009.-S. 73 ISBN 978-3-06-011173-2
  10. Wedler, G.: Lehrbuch der Physikalische Chemie.-6. Auflage.-WILEY-VCH-Verlag GmbH Weinheim.-2012.
  11. verwendet.RömppOnline|Name=Umsatzvariable|Datum=27. Mai 2013|ID=RD-21-00960
  12. Verordnung (EG) Nr. 1165/98 DES RATES vom 19.5.1998 über Konjunkturstatistiken, S. 14
  13. DIN 32642: Symbolische Beschreibung chemischer Reaktionen.-1992-01
  14. Eintrag: extent of reaction. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.E02283 (Version: 2.3.2).
  15. TGL 31548 Einheiten physikalischer Größen.-1979-03
  16. Möbius, H.: Chemische Thermodynamik.- 5. Auflage.- Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig.-1988 S. 24 ISBN 3-342-00294-8
  17. Autorenkollektiv: Lehrbuch der Chemie.-1. Auflage.-Cornelsen Verlag, Berlin.-2009.-S. 73 ISBN 978-3-06-011173-2
  18. Wedler, G.: Lehrbuch der Physikalische Chemie.-6. Auflage.-WILEY-VCH-Verlag GmbH Weinheim.-2012.
  19. Verordnung (EG) Nr. 1165/98 DES RATES vom 19.5.1998 über Konjunkturstatistiken, S. 14
  20. DIN 32642: Symbolische Beschreibung chemischer Reaktionen.-1992-01
  21. Autorenkollektiv: Lehrbuch der Chemie.-1. Auflage.-Cornelsen Verlag, Berlin.-2009.-S. 73 ISBN 978-3-06-011173-2
  22. Eintrag zu degree of reaction. In: IUPAC (Hrsg.): Compendium of Chemical Terminology. The “Gold Book”. doi:10.1351/goldbook.D01570 – Version: 2.3.2.
  23. Möbius, H.: Chemische Thermodynamik.- 5. Auflage.- Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig.-1988 S. 248-254 ISBN 3-342-00294-8
  24. Atkins, P.: Lehrbuch der Physikalische Chemie.-5. Auflage.-WILEY-VCH-Verlag GmbH Weinheim.-2013.-S.230

Kategorie:Chemische Größe

Wahrheit in Wissenschaft

Bearbeiten

Wahrheit, Wissenschaft und Wirklichkeit stehen in unmittelbarem Zusammenhang. So O. Schwemmer: „Wahrheit und Wissenschaft gehören in unserem Verständnis gewöhnlich so eng zusammen, dass man versucht sein könnte, überhaupt nur in der Wissenschaft von Wahrheit zu reden. Denn wo sonst finden sich vergleichbar klare und eindeutige Kriterien, um Wahrheit und Falschheit,….“[1] Ziel jeder Erkenntnis (Wissenschaft) ist die Wahrheit. Wissenschaft als Form des gesellschaftlichen Bewusstseins "widerspiegelt" (beschreiben) die objektiven Realität.[2] Dabei wird mit dem Begriff der Wahrheit die Genauigkeit der Widerspiegelung der Wirklichkeit charakterisiert. Mit absoluter Wahrheit (Genauigkeit) ist eine "perfekte, exakte" Wiedergabe gemeint, die nur für einzelne, digitalisierbare Sachverhalte gelingt, wie z.B. bei der richtigen Angabe der Anzahl von Gegenständen. Im Allgemeinen sind jedoch wissenschaftliche Aussagen wie jegliches Wissen mit einer mehr oder weniger großen Unsicherheit verbunden, so dass von relativer Wahrheit bzw. relativem Wahrheitsgehalt gesprochen wird.

Wahrheit in den Natur- und Technischen Wissenschaften

Bearbeiten

Für die Natur- und Technischen Wissenschaften ist die Praxis (z.B. das Experiment) als praktischer Beweis das primäre und hinreichende Kriterium der Wahrheit. Die Natur- und Technischen Wissenschaften haben wie die Wahrheit objektiven Charakter (Siehe oben: Materialistische Widerspiegelungstheorie) - Andere Wahrheitstheorien werden nicht benötigt.[3] [4] In den Natur- und Technischen Wissenschaften ist mit dem Geltungsanspruch eines Ergebnisses meistens auch ein Genauigkeitsanspruch verbunden. Wie mit dem dialektischen Verhältnis von absoluter und relativer Wahrheit in Wissenschaft und Technik umgegangen wird, macht die Metrologie deutlich. Der Messunsicherheit, die den wahren Wert verdeckt, wird nicht nur durch genauere Messungen begegnet, sondern auch mit statistischen Methoden bei der Auswertung von Wiederholungsmessungen (DIN 1319). Die Wahrheit in Gestalt wahrer Werte ist zwar nicht direkt messbar, doch kann sie eingegrenzt werden. Eine Bestätigung von Naturgesetzen gelingt im Rahmen der Messunsicherheit. Die Metrologie zeigt wie man in Naturwissenschaft und Technik durch Messungen die Wahrheit eingrenzt.

Wahrheit in den Sozial- und Geisteswissenschaften

Bearbeiten

In den Sozial- und Geisteswissenschaften kann das Experiment als Kriterium der Wahrheit kaum angewendet werden. So O. Schwemmer: "Eine methodische Konstruktion der Wirklichkeit, wie sie im Experiment vorgenommen wird, ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften nicht möglich. Und wo dort dennoch von Experimenten die Rede ist, unterscheiden diese sich grundlegend von den Experimenten der Naturwissenschaften. Dies schon darum, weil wir keine isolierten Systeme mit Menschen aufbauen, weil wir die prägenden Einflüsse aus den physischen, sozialen und semantischen Umgebungen der Menschen nicht zu einer „idealen” Modellsituation rückbauen können."[5] Es bleiben die sekundären Wahrheitskriterien (s.o.). Doch diese sind nur von notwendigem aber nicht hinreichendem Charakter. Der subjektive Einfluss des Erkennenden lässt sich nicht völlig eliminieren. Die Folge ist, dass die Sozial- und Geisteswissenschaften den Anspruch einer Wissenschaft auf Objektivität und Allgemeingültigkeit nur bedingt erfüllen können.[6]

Die Scheidung der Begriffe der Objektivität und der Allgemeingültigkeit Hier hat seinerzeit Misch einzusetzen versucht,indem er zwischen den Begriffen der Objektivität und der Allgemeingültigkeit unterschied. Auf diesem Wege schien es möglich, in den Geisteswissenschaften eine Form der Objektivität zu begründen, die nicht notwendig mit der Allgemeingültigkeit verbunden ist. So schien es zulässig, auf den in der Tat nicht ernstlich haltbaren Allgemeingültigkeitsanspruch in den Geisteswissenschaften zu verzichten, ohne deswegen die Objektivität, d. h. letztlich die Wissenschaftlichkeit überhaupt, preiszugeben. Das würde bedeuten, daß es in den Geisteswissenschaften eine echte, objektive, d. h. als sachhaltig ausweisbare Erkenntnis gibt, die nicht für jedermann in gleicher Weise zugänglich ist, weil sie an bestimmte besondere Voraussetzungen innerhalb des erkennenden Subjekts gebunden ist. Die Geisteswissenschaften unterscheiden sich eben dadurch von den Naturwissenschaften, daß an ihrem Verstehen nicht nur der formale Intellekt beteiligt ist, sondern daß die Tiefe der Seele mit allen ihren Kräften mit dabei eingeht. So ist ein subjektives Element in den Geisteswissenschaften unvermeidbar.

Zumindest für die Naturerkenntnis hat sich dieser Schrecken weitgehend aufgelöst, weil mit dem Experiment ein Weg eröffnet wurde, die denkend erzeugten Wirklichkeit der Wissenschaft am Augenschein zu prüfen. , die den denkend, also theoretisch, erzeugten Wirklichkeiten der Wissenschaften die Wahrheiten der Lebenswelt entgegenhalten, die das Expertenurteil dem Urteilsspruch des Common-sense unterwerfen und die schließlich die Strukturen, mit deren Erfassung die Wissenschaften sich legitimieren, zu bloßen Konstruktionen, zu Hirngespinste erklären. Und da weder damals noch heute ein Platon den Logos, also die wahre Ordnung der Dinge, ein für alle mal verordnen konnte, wird dieser Kampf um den mundus intelligibilis der Strukturen zumindest in den Geistes- und Sozialwissenschaften und jedenfalls in der Praktischen Philosophie auch weiterhin ein Motiv der wissenschaftlichen und philosophischen Entwicklung bleiben. Insgesamt bleibt jedenfalls festzustellen, dass die „wahre” Wirklichkeit der Wissenschaften, so wie sie durch eine methodische Aufbereitung und Zurichtung der Wirklichkeit erreicht wird, eine konstruierte, eine methodisch konstruierte Wirklichkeit ist. Und gerade dadurch, dass sie methodische, nach bestimmten Regeln nämlich, erreicht worden ist, verbürgt sie die mögliche Allgemeinheit ihrer Erkenntnis.

Fiedler, Frank u.v.a.: Dialektischer und historischer Materialismus: Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium.-14. Aufl.-Dietz-Verlag.- Berlin 1988.-718 S.

Formeln

p% = P/G
Das vernachlässigt die Gestalt des Prozentsatzes.
Warum nicht: p% = (P/G)*100%
Beides ist zwar wertmäßig gleich (Tautologie), doch wird durch letztere Gleichung die Umwandlung in Hundertstel(%) 
angestrebt.
In der Literatur findet man beides. Die erste Gleichung ist nur das P/G-Verhältnis. Die zweite Gleichung beinhaltet
zusätzlich die angestrebte Umwandlung in Hunderstel, was die Form des Prozentsatz ist. Ich empfehle daher eine 
Gleichungskette:
p% = P/G = (P/G)*100%
So kommen doch Inhalt (P/G-Verhältnis) und Form (Hundertstel) zur Geltung?!
p% = P/G = (P/G)*100%
Die Gleichungskette soll nicht nur auf den Übergang zum Hundertstel hinweisen.
Ein Problem sind meines Erachtens auch die unterschiedlichen Darstellungen in den Büchern.
Mit p% = P/G werden die einen klar kommen, mit p% =(P/G)*100% die anderen.
Durch die Gleichungskette könnten - hoffentlich - alle gewonnen werden.

7 7

Gleichungen können auch Farben enthalten:

{ \color{Blue}x^2 } + { \color{Brown} 2x } - { \color{OliveGreen} 1 }  
x_{1,2} = \frac{ -b \pm \sqrt{ \color{red} b^2-4ac } }{2a}  

Eine Übersicht der möglichen Farben ist in [3] zu finden.

Beachte, dass Farben nicht der einzige Weg sind, um auf etwas hinzuweisen. Menschen mit einer Farbfehlsichtigkeit können Probleme haben, verschiedene Farben voneinander zu unterscheiden.

 

Der letzte Zähler beinhaltet:

 

 
 


 


Beispiel =

Bearbeiten

42 kg sind 7 %. Wie viel sind (entsprechen) 100 %?
Gegeben sind W (Prozentwert) und p% (Prozentsatz).
Gesucht ist G (Grundwert).

Mit Formel

Mit Verhältnisgleichung (Proportion)

Mit „Was ist 1 %?“ (Dreisatz)

 

Es folgt:

 
 
 

Umstellen ergibt:

 
 

Der letzte Zähler ergibt:

 
Vorteil:
Eine Formel für alle Aufgaben
Vorteil:
- Ohne Formel
- Einfaches Umstellen, wenn die gesuchte Größe x im Zähler
der linken Seite der Verhältnisgleichung steht.
Vorteil:
- Ohne Formel
- Einfacher Dreisatz, hier als Gleichungskette
- Anwendung beim Kopfrechnen

Beispiel

Bearbeiten

42 kg sind 7 %. Wie viel sind (entsprechen) 100 %?
Gegeben sind W (Prozentwert) und p% (Prozentsatz).
Gesucht ist G (Grundwert).

Mit Formel

Mit Verhältnisgleichung (Proportion)

Mit „Was ist 1 %?“ (Dreisatz)

 

Umstellen und Einsetzen ergibt:

 
 
 

Umstellen ergibt:

 
 

Gleichsetzen der letzten Zähler ergibt:

 
Vorteil:
Eine Formel für alle Aufgaben
Vorteil:
- Ohne Formel
- Einfaches Umstellen, wenn die gesuchte Größe x im Zähler
der linken Seite der Verhältnisgleichung steht.
Vorteil:
- Ohne Formel
- Einfacher Dreisatz, z. B. als Gleichungskette
- Anwendung beim Kopfrechnen

Mathematische Definition

Die Umsatzvariable ξ ist die Menge abgelaufener Reaktionen (Objektmenge an elementaren Formelumsätzen). Die Umsatzvariable bezieht sich auf eine bestimmte Reaktionsgleichung. Die Umsatzvariable ξ ist gleich der umgesetzten Stoffmenge eines Reaktionsteilnehmers geteilt durch dessen stöchiometrischen Faktor:

 
  • N(F): Anzahl elementarer Formelumsätze(F)
  • NA: Avogadro-Konstante
  • ΔNj: Anzahl der an der Reaktion beteiligten Teilchen einer Komponente j
  • νj: Stöchiometrischer Koeffizient der Komponente j
  • Δnj: Umsatz der Komponente j

Die Umsatzvariable ξ ist somit proportional dem experimentell bestimmbaren Umsatz der an der Reaktion beteiligten Komponenten. Die Umsatzvariable nimmt unter Verwendung der gängigen Vorzeichenkonvention (stöchiometrische Koeffizienten der Edukte negativ, die der Produkte positiv) immer positive Werte an.

Kann keine bestimmte Reaktionsgleichung formuliert werden, z.B. wegen Konkurenzreaktionen, die letztlich zu unterschiedlichen Nebenprodukten führen, auch in Abhängigkeit von den Reaktionsbedingungen, so variieren die stöchiometrischen Faktoren und es bleibt nur ein differentieller Ansatz:

 

Diese Definition wird zwar komplexen chemischen Reaktionen gerecht, wird aber praktisch nicht genutzt. Komplexe chemische Systeme werden, wenn ihre einzelnen Reaktionen bekannt sind, mit ihrer Stöchiometrischen Matrix beschrieben werden.

Einteilung

Bearbeiten

Küvetten werden unterschieden nach:

  • dem Glas (je nach gewünschter Transmission und Widerstandsfähigkeit)
  • der Schichtdicke (z.B. in Normal- und Mikroküvetten mit und ohne Abstandshalter)
  • der Konstruktion (in zerlegbare, kompakte und Einwegküvetten)
  • dem Aggregatzustand der Probe (in Flüssigkeits- und Gasküvetten)
  • der Probenzufuhr (in Durchflussküvetten und Küvetten für die manuelle Probenzufuhr)
  • der Messgenauigkeit (in Routine- und Präzisionsküvetten)

Einteilung

Bearbeiten

Damit das Mauerwerk sicher Lasten aufnehmen, verteilen und übertragen kann, muss es im Verband gemauert werden. Für das Überbinden der Steine fordert die DIN 1053-1, Mauerwerk, Teil 1: Berechnung und Ausführung ein Mindestüberbindemaß. Mauerverbände selbst werden vom DIN nicht genormt. Will man aber möglichst Teilsteine vermeiden und ökonomisch arbeiten, dann kommt man zwangsläufig zu den üblichen Mauerverbänden. Mauerverbände für Pfeiler, Bögen, Gewölbe, usw. zeichnen sich durch ähnliche Regeln wie die der Wände aus. Die Mauerverbände (MV) werden entsprechend der Geometrie einer Wand in MV für Mauermitte und MV für Mauerenden (Endverbände) eingeteilt.


Einteilung der Mauerwerksverbände (MV)
MV für Mauermitte MV für Mauerende (Endverbände)


Mauerverbände für Mauermitte

Bearbeiten

Die Konstruktionsverbände (Tragverbände), die in Mauermitte das Mindestüberbindemaß einhalten müssen, ohne Teilsteine auskommen, einfach und regelmäßig sind, ist eng begrenzt, nicht so die Zierverbände. Zierverbände sind gestalterisch unbegrenzt. Einige werden unten gesondert vorgestellt. Sonderverbände, insbesondere gegen Schlagregen und Sparverbände mit Bruchstücken - letztere heute unzulässig - gehören mehr der Vergangenheit an und werden nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Mit den großformatigen Steinen dominiert heute das Ein-Stein-Mauerwerk. Das Mehr-Stein-Mauerwerk mit kleinformatigen Steinen hat auch durch die Stahlbetonbauweise an Bedeutung verloren.

MV für Mauermitte
Konstruktionsverbände (Tragverbände) Zierverbände, z.B. für Sichtmauerwerk Sonderverbände gegen Schlagregen Sparverbände mit Bruchstücken,

heute unzulässig


Konstruktionsverbände (Tragverbände)
für Ein-Stein-Mauerwerk

(Die Mauerschichten haben nur eine Steinreihe.)

für Mehr-Stein-Mauerwerk (Verbandsmauerwerk)

(Die Mauer-Schichten haben z. T. zwei und mehr Steinreihen.)

Binderverband

(Header bond)

Läuferverband

(Stretcher bond)

mittiger und 	schleppender
Blockverband

(English bond)

Kreuzverband

(English Cross bond)


Mauerverbände für das Mauerende (Endverbände)

Bearbeiten

Allgemeine Regeln für alle Endverbände:

Die Steine an den Mauerenden ergeben sich aus dem Verband in Mauermitte und der Mauerlänge.
Die End-Steine (Endblöcke) bedingen paarweise einander.
Für alle Endverbände gibt es je nach Mauerlänge vier Möglichkeiten für den End-Stein (Endblock) des anderen Endes.

Die End-Steine des einen Mauerendes erzwingen über die durchgehende Schicht die End-Steine des anderen Endes. So gesehen könnte der Maurer gelassen zum anderen Ende hin mauern. Doch in Wirklichkeit werden die Mauerenden (-ecken) zuerst hochgezogen, um die Mitte als Schnur-Mauerwerk hochzuführen. Die paarweise einander bedingenden Mauerenden werden also unabhängig von einander gemauert. Die Abhängigkeit der Mauerenden muss der Maurer planerisch vorweg nehmen und die Schichten entsprechend anlegen, wenn er Pass-Steine (Teilsteine) in Mauermitte vermeiden will.


Endverbände für Ein-Stein-Mauerwerk
Bearbeiten
Die erste Schicht beginnt mit einem Ganzen.
Der Anfänger in der zweiten Schicht ergibt sich aus dem gewünschten Verband in Mauermitte.
Die Schichten enden mit den Teil-Steinen, die das Ende füllen (Erforderliche Viertelsteine werden nicht an das Mauerende gesetzt, sondern ein Stein vorgezogen, um deren Herausfallen am Ende zu vermeiden.). Das Teil-Stein-Maß ergibt sich aus der Division der Wandlänge durch das Steinmaß.
Endverbände für Mehr-Stein-Mauerwerk (Verbandsmauerwerk)
Bearbeiten
Da die Schichten aus mehreren Steinreihen bestehen, spricht man bei den Endverbänden von Endblöcken. Sie sind so zu gestalten, dass die anschließenden Stoßfugen zur Schnittfuge der Schicht werden und den gewünschten Verband in Mauermitte ermöglichen.


Endverbände für Verbandsmauerwerk nach der Mauerlänge, l
Für kleinformatige Steine kann mit (x = ganze Zahl) geschrieben werden:
l = x ∙ 2 am + (0 am bzw. 1 am)				l = x ∙ 2am + (¼ am bzw. 1¼ am)
Normalverband

( l = ganzzahliges Vielfaches der Steinlänge bzw. halben Steinlänge)

Die Schichten enden mit gleichen Steinen.
umgeworfener Verband

(l = ganzzahliges Vielfaches der Steinlänge bzw. halben Steinlänge plus ¼ Steinlänge)

Die Läufer-Schicht endet wie eine Binder-Schicht und umgekehrt.

Die Endverbände werden auch nach den Teilsteinen eingeteilt. Werden keine Viertel-Steine zugelassen, so spricht man vom Regelverband. Werden Viertel-Steine zugelassen, so spricht man vom vereinfachten Verband.

Ein Normalverband bzw. umgeworfener Verband kann also als Regelverband bzw. als vereinfachter Verband ausgeführt werden.

Begriffsbestimmung

Bearbeiten

Ein Formelumsatz ist in der Chemie die vollständige Umsetzung von Ausgangsstoffen zu den Produkten gemäß einer chemischen Reaktionsgleichung.[7] Bei einem elementaren Formelumsatz einer Reaktion N2 + 3 H2   2 NH3 werden entsprechend der Stöchiometrie ein Molekül Stickstoff und drei Moleküle Wasserstoff zu zwei Molekülen Ammoniak umgesetzt. Im Englischen wird von "chemical transformation" gesprochen.[8] Davon unberührt bleibt die Frage, ob der elementare Formelumsatz auf einer entsprechenden elementaren Reaktion beruht. Oft wird ein molarer Formelumsatz betrachtet, bei dem entsprechende molare Stoffmengen der Moleküle vollständig umgesetzt werden. Ein solcher Formelumsatz wird zur Angabe von chemischen Daten einer Reaktion verwendet, um beispielsweise die Reaktionsenthalpie einer Reaktion anzugeben: N2 + 3 H2   2 NH3, ΔRH = −92,4 kJ·mol−1. Es ist also zu unterscheiden zwischen

  • elementarem Formelumsatz,
  • molarem Formelumsatz und der
  • Menge an Formelumsätzen, der so genannten Umsatzvariablen.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://www.philosophie.hu-berlin.de/institut/.../ernst.../vorlesungstext4‎
  2. Artikel „Wissenschaft“. In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 11. Aufl., Leipzig 1975.
  3. Artikel „Wahrheit“. In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 11. Aufl., Leipzig 1975.
  4. R.O. Gropp: Grundlagen des dialektischen Materialismus.- VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften.- 3. Auflage. Berlin 1971. S. 186 ff
  5. Wahrheit und Wissenschaft von Oswald Schwemmer, Humboldt-Universität zu Berlin https://www.philosophie.hu-berlin.de/institut/.../ernst.../vorlesungstext4‎
  6. O. Bollnow: Die Objektivität der Geisteswissenschaften und die Frage nach dem Wesen der Wahrheit‎.- Zeitschrift für philosophische Forschung, 16. Jahrgang.- 1962.- S.3-25
  7. Hans-Dieter Jakubke, Ruth Karcher (Hrsg.): Lexikon der Chemie, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 2001.
  8. Eintrag: extent of reaction. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.E02283 (Version: 2.3.2).

Ein Formelumsatz ist nach DIN 32642: Symbolische Beschreibung chemischer Reaktionen.-1992-01.:

  , auch als molarer Formelumsatz bezeichnet.

Warum also keine Umleitung zur Umsatzvariablen? Es steht doch alles dort!