LaTeX-Befehle

Bearbeiten

Fallunterscheidung

Bearbeiten
 

Determinante

Bearbeiten
 
 

Wichtige Parameter:

Abruf, Auflage, Autor, Band, Datum (YYYY-MM-DD), DOI, Herausgeber, ISBN, ISSN, Kommentar, Nummer, Online, Sammelwerk, Seiten, Sprache, Titel (!), Verlag

Beispiele:

  • Sigl, Nepersche Regel[1]
  • Bronstein, Epizykloide[2]
  • Lexikon der Mathematik, Topologie[3]

Wichtige Parameter:

abruf (!), autor, sprache, titel (!), url (!), werk

Beispiele:

  • Lexikon der Mathematik, Wendepunkt:[4]

Wichtige Parameter:

id (!), title (!), author

Mehrfach verwendete Belege

Bearbeiten

Bei der ersten Verwendung <ref name="...">...</ref>, danach nur <ref name="..." />

  1. Rudolf Sigl: Ebene und sphärische Trigonometrie. Herbert Wichmann Verlag, Karlsruhe 1977, S. 282–284 (archive.org [abgerufen am 6. Januar 2025]).
  2. Ilʹja N. Bronštejn: Taschenbuch der Mathematik. 11., aktualisierte Auflage. Haan-Gruiten 2020, ISBN 978-3-8085-5792-1, S. 103–104.
  3. F. Lemmermeyer: Topologie. In: Guido Walz (Hrsg.): Lexikon der Mathematik. 1. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, Mannheim/Heidelberg 2000, ISBN 3-8274-0439-8.
  4. Wendepunkt. In: Lexikon der Mathematik. Abgerufen am 9. Januar 2025.