Hallo,

ich erbitte einen Mentor, weil ich zur Einstellung meines ersten Artikels gerne die Meinung eines erfahrenen Autoren konsultieren möchte. Es geht um diesen Entwurf: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wiki-Tweety/Artikelentwurf

1. Der Artikel behandelt "Radiologie" als Wissenschaftszweig. Bisher gibt es einen Artikel "Radiologie" als Fachgebiet der Medizin. Es ist also eine Begriffsklärung notwendig. Der Wissenschaftszweig ist allgemeiner, das medizinische Fachgebiet spezieller. Logisch wäre daher eine Weiterleitung des Stichworts "Radiologie" auf "Radiologie (Wissenschaftszweig)" und auf dieser Seite ein Begriffsklärungshinweis zu "Radiologie (medizinisches Fachgebiet)". Demgegenüber wird das medizinische Fachgebiet wahrscheinlich häufiger gesucht. Soll deshalb dort ein Begriffsklärungshinweis erstellt werden, oder soll das Stichwort auf eine Begriffsklärungsseite führen?

2. Für die Zuordnung zu Kategorien gibt es eine kleine und eine große Lösung: Man kann den Artikel einfach den Kategorien "Ionisierende Strahlung" und "Kernphysik" zuordnen. Von der Systematik her fände ich aber eine neue Kategorie "Radiologie" unterhalb der Kategorie "Kernphysik" angemessen, in die dann auch einige bereits bestehende Artikel und auch Kategorien einzuordnen wären (siehe Vorschläge im Artikelentwurf unter "Planung: Kategorien").

3. Natürlich bin ich auch für sonstige Hinweise dankbar.

Freundliche Grüße, --Wiki-Tweety (Diskussion) 22:22, 9. Jun. 2014 (CEST)