Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-2 This user is able to contribute with an intermediate level of English.
nl-2 Deze gebruiker heeft middelmatige kennis van het Nederlands.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Landeswappen von SH
Landeswappen von SH
Dieser Benutzer kommt aus Schleswig-Holstein.
Benutzer nach Sprache

Moin, auf meinen Gallery-Seiten findest Du eine Auswahl aus über 1000 Fotos/Luftbilder, von mir fotografiert. W. Pehlemann, Steinberg/Ostsee (ehem. Wiesbaden)

Das sind die Fotos/Luftbilder, die verblieben sind, nachdem ungerechtfertigt und in willkürlichem Akt eine dreistellige Anzahl meiner Fotos gelöscht und nicht komplett wieder hergestellt wurden; gleiches gilt dafür, dass meine betroffenen Fotos nicht wieder vollzählig in die urspünglichen Artikel eingefügt wurden - Arbeit umsonst, also war's reine Zeitverschwendung. Dafür werden die völlig ungerechtfertigt gelöschten Fotos dieses Jahr hier https://www.pehlemann.eu veröffentlicht werden

Results: Global
Gewinner im Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments 2012











Suchen kann man auch hier: Fotos von mir aus Schleswig-Holstein
oder hier: meine Fotos im Wettbewerk Wiki Loves Monuments
etwas zum Nachdenken: Das Schweigen der Lemmata

oder zurück zur User-Seite

Kontraste...

Bearbeiten

Probieren wir's mal wieder mit (erbetenen) Foto-Beiträgen

 
Engelsburg in Rom in Ost-Ansicht - ital. Castel Sant’Angelo mit Mausoleo di Adriano - Foto Wolfgang Pehlemann

Enjoy "Twentytwenty" oder wird's wieder ein Jahr voll WP-Zwist?

 
Luftbilder Peenemünde und Usedom, hier Kraftwerk Peenemünde - Foto Wolfgang Pehlemann
Westansicht der Insel Düne mit Flughafen und Leuchtturm, Teil von Helgoland, Schleswig-Holstein - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Rundkirche innerhalb den Ensebles der Universidad Laboral de Gijon, ausserhalb mit rechteckiger Architektur - Gijon Asturien Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Kloster Mosteiro dos Jerónimosi (ab 1502), Länge 300m, Hieronymitenkloster - in der Praça do Império Belém Lissabon Portugal - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Photo at night of Rio Ebro and lighted Catedral-Basílica de Nuestra Señora del Pilar in Saragossa, Spanien / Zaragoza, Spain
 
Puppy das 12.4 m hohe Kunstwerk von Jeff Koons nahe Guggenheim Museum Bilbao Baskenland Spanien
 
Park und Schloss Nymphenburg in München, Bayern - Foto Wolfgang Pehlemann

Fotos aus der Ferne ...und auch von nah dran

Bearbeiten
Panorama vom Viadukt von Millau, erbaut bis 2004 für die A75. Schrägseilbrücke mit 2460 m Länge und max. 343 m Höhe, im Dep. Aveyron, Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
Portugisischer "Palácio Nacional de Mafra" am Areal "Terreiro D. Joao V." - Foto 2016 Wolfgang Pehlemann


 
Oberes Teil des zweigeschossigen Portiko am "Palácio Nacional de Mafra" - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann
Basilica reale pontificia di San Francesco di Paola Piazza del Plebiscito Napoli Neapel Italy Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama Festung Castel Sant'Elmo Museo di San Martino auf Stadthügel Vomero Neapel Foto Wolfgang Pehlemann

Monatelange Europa-Reisen brachten mir unzählige Fotos - auch welche für die Wikipedia?

Bearbeiten
 
Sizilien... - z.B. auch Sizilien-Fotos für die WP? - Fotos 2014 Wolfgang Pehlemann
Fotos von der großen Insel z.B. / for e.g. / par exemple / bijvoorbeeld für die Wikipedia, obwohl mich manche selbstgerechten Admins bzw. WP'ler quasi "verfolgten" ...soll ich dann nach bereits zwei Auszeiten wirklich noch einmal so manches Gute aus meinem kleinen Foto-Fundus der WP widmen? Ich empfehle den wenigen "Selbstherrlichen und Besserwissenden" für eine offenere Wikipedia den Artikel "Das Schweigen der Lemmata" aus der FAZ zum Nachdenken über das eigene Tun. Aus der Lektüre des Artikels könnte man nachdenklich den Nutzen ziehen, die Motivation aller Wikipedianer zu erhalten... und dem Ego Einzelner etwas entgegen zu wirken! Wikipedia lädt alle zur enzyklopädischen Mitarbeit in Toleranz ein! Manche vergessen das - aber hilft das hier...?

Ja, wo ist der Platz zum "Dampf" ablassen?

Bearbeiten
 
Auf dem Vulkan Ätna (Insel Sizilien): Paroyysmen mit nächtlich gut sichtbarem Feueraustritt und Lava-Abfluß nach Nordost (Zusammenhang Stromboli-Ausbruch Anfang August 2014 und Ätna-Ausbruch Anfang bis Mitte August 2014 - Fotos 2014 Wolfgang Pehlemann)

Manchmal benehmen sich einige in der WP so, als ginge nicht nur die Sonne ginge unter...

Bearbeiten
 
...am Lago die Bolsena beim Sonnenuntergang hinter der Insel Martana - Fotos 2014 Wolfgang Pehlemann

Zwei von 50 Fotos von mir aus dem Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments

Bearbeiten

Hier mein Preisträger-Foto auf Platz 42 unter den besten hundert Fotos von Wiki Loves Monuments 2012 Deutschland:

 
das Rokokoschloss in der Ansicht von Westen aus dem KULTURDENKMAL-ENSEMBLE der Dornburger Schösser in Dornburg an der Saale/Thüringen - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee

...und weiter mein Preisträger-Foto auf Platz 73 unter den besten hundert Fotos von WLM 2012 Deutschland:

 
Schloss Glücksburg KULTURDENKMAL NR. 4.1f - Wasserschloss in der Ansicht von Nordosten - Glücksburg, Schleswig-Holstein - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee. ...hier mehr Fotos von mir im Wettbewerk WIKI LOVES MONUMENTS 2012

Viele Fotos zu Lande, zu Wasser und aus der Luft - tags oder nachts

Bearbeiten
 
Schweriner Schloss am Schweriner See und (wie hier) am Burgsee, Sitz vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee
"Ponte 25 de Abril", die Stahl-Hängebrücke des 25. April mit einer Länge von 2277 m von Widerlager der Brücke zu Widerlager über den Rio Tejo in Lisboa (Brücke und Anrampungen gesamt Länge 3,2 km), Lissabon Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Castel Sant’Angelo (dt.: Engelsburg) mit Mausoleo di Adriano in der Ost-Ansicht in Rom - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Theater de Vest, Baujahr 1978, im Zentrum von Alkmaar, Provinz Noord-Holland - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild Hamburger Stadtpark (ähnliches von mir hier): vom großen See v.l. bis Planetarium h.rr. HH-Winterhude - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Anflugrichtung aus Südwest zum Flugplatz Hamburg-Finkenwerder (Inbetriebnahme 1954) - heute Airbus Operations GmbH. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild Hamburger Hauptbahnhof mit Gleisbild - Ansicht der Hauptseite von Norden - Fertigstellung 1906 - Innenstadt Hamburg Germany. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Club Med 2 Motorsegler und Kreuzfahrtschiff in der Bucht von Calvi - das Schiff mit einer Länge von 182 m und einer Breite von 20 m stammt aus dem Jahr 1992 - es ist ein 5-Mast-Segler (wenn es denn segelt) mit 2500 qm Segelfläche. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Die Zitadelle von Calvi (Südseite) - Zitadelle aus 13. bis 15. Jahrhundert - Region Calvi-Balagne im Nordwesten der Insel Korsika Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Calvi von der Nordseite der Zitadelle aus 13.-15. Jh Region - Calvi-Balagne Korsika Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama der Oberstadt in der Zitadelle von Calvi - Region Calvi-Balagne Korsika Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das "Monument aux Morts" mit vier korinthisch namutenden Säulen einen Marmor-Sarkophag tragend - "Croix de Guerre" - weibliche beflügelte Siegesskulptur aus Bronze. Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama der Bucht von Calvi mit der Zitadelle - Region Calvi-Balagne Korsika Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama der Westansicht von der Zitadelle von Calvi - Region Calvi-Balagne Korsika Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama Chemie- und Industriepark "Infraleuna" mit 1300 ha Gesamtfläche aller angesiedelten Firmen - ehemals Leuna-Werke - Total Raffinerie mit 320 ha Einzelfläche - Sachsen-Anhalt Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Church Saint-Cyriaque 12-13th century - Saint-Ciers-du-Taillon (D730) Région Nouvelle-Aquitaine. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Gospa od Škrpjela, eine künstliche Insel in der NO-Ansicht von Perast in der Bucht von Kotor Montenegro - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Schloss Schwerin - Castle Schwerin - Schwerin slot - 1555-1857 - Mecklenburg-Vorpommern Germany - Foto Wolfgang Pehlemann

[[File:|thumb|center|upright 3.0|. Foto Wolfgang Pehlemann]]

 
Überreste des römischen Aquaedukts in Jouy-aux-Arches, es quert dort innerorts die D657 - ehem. Fließrichtung von der Mosel nach rechts östlich weiter nach NO - Aqueduc de Gorze à Metz - Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann


 
Denkmal-geschützte Kirche "Église Saint-Fortunat" de Saint-Fort-sur-Gironde, 12. bis 16. Jahrhundert; Département Charente-Maritime Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Theater de Vest, Baujahr 1978, im Zentrum von Alkmaar, Provinz Noord-Holland
 
Luftbild Wasserturm Winterhude mit 64 Metern Höhe, Fertigstellung 1916 nach Entwurf von dem Architekt Oskar Menzel - ab 1930 Planetarium Hamburg. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild der Münchner Frauenkirche Liebfrauendom "Dom zu Unserer Lieben Frau" - Ursprung im Jahr 1494 - Kathedral-Bau in München Bayern. Foto Wolfgang Pehlemann
 
“Église Saints-Côme-et-Damien“: die Pfarrkirche zu Clervaux (de: Clerf) im Erzbistum Luxemburg, Ansicht der Kirche von Süden - erbaut und fertiggestellt 1912 nach Plänen des Arch. J. F. Klomp - Großherzogtum Luxembourg. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Der Bauwerkskomplex der Pfarrkirche zu Clerf (franz.: Clervaux) in der Süd-Ansicht - erbaut 1912 - Großherzogtum Luxemburg. Foto Wolfgang Pehlemann
 
“Le château de Clervaux", Schlossburg zu Clerf in der Süd-Ansicht - 12. bis 16. Jahrhundert - Großherzogtum Luxemburg. Foto Wolfgang Pehlemann
 
"Le château de Clervaux", die Schlossburg zu Clerf in der NO-Ansicht von der Stadtseite. Erbaut 12. bis 16. Jahrhundert - Großherzogtum Luxemburg. Foto Wolfgang Pehlemann
 
"Muschelminna" der Brunnen von 1887 in der Süd-Ansicht. Ursprünglich geschaffen von Arch. Toberentz Nachbildung 1994. Aufgestellt am Postplatz in Görlitz, Sachsen. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Baraque Michel von Michel Henri Schmitz seit 1812 - heute Herberge und Bäckerei – hier ab 1815 preußische Grenze zum Vereinigten Königreich der Niederlande und ab 1830 zu Belgien (bis 1920). Regionale Lage: Hohes Venn Belgien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild der Evangelisch-Lutherischen Haupt-Kirchengemeinde St. Trinitatis in Hamburg-Altona, Germany. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Rhônebrücke bei Saint-Vallier im Département Drôme - gevoutete Stahlbalkenbrücke mit Betonüberbau, Baujahr 1971, Brücken-Länge: 236 Meter. Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Ostbogen der Rhône bei Ponsas im Département Drôme - Rhônetal Ostseite (re. = Nord). Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild Hamburg - auch Gerichte am Sievekingplatz Amtsgericht Landgericht Oberlandesgricht. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild Heinrich-Hertz-Turm Höhe 279 m Fernmeldeturm Fernsehturm in Hamburg-Mitte Germany. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Die Insel Giraglia, unbewohnt, nördlich vom Cap Corse Insel Korsika, Giraglia mit Genueser Turm Tour génoise aus dem Jahr 1584 und Leuchtturm "Phare de la Giraglia" erbaut 1848 - Gesamtansicht der Insel von Westen. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Insel Giraglia am Cap Corse im Norden der Insel Korsika mit Genueser Turm "Tour génoise" Baujahr 1584 und dem Leuchtturm "Phare de la Giraglia" aus dem Jahr 1848 mit einer Bauwerkshöhe von 25.8 m - Westansicht. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild von der Kirche St. Paul errichtet 1906. neogotisches Bauwerk, Höhe 97m, Kirche am St. Pauls-Platz in München Bayern Germany. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Regensburger Dom St. Peter 1450 - 1869 im gotischen Stil Ansicht Westfassade. (Fotomontage aus 2 Fotos). Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama Sønderborg Sonderburg auf der Insel Als am Alssund in Sønderjylland und an Flensburger Förde - Foto von Kong Christian X.-Brücke und Sankt Marie-Kirche bis Slot Sønderborg. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Pabellón Mudéjar von 1914 Arch. Aníbal González - Stilrichtung Neomudéjar- seit 1973 das Museum "Museo de Artes y Costumbres Populare" in Sevilla Andalusien Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Leuchtturm Kampen, Baujahr 1856, auf der Geest südlich von Kampen - Foto-Ansicht aus südsüdost - Standort 450 m landein von der Sylter Westküste. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Kreuzungspunkte mit 17 Freileitungsmasten südöstlich der Rader Hochbrücke über den Nord-Ostseekanal Südtrasse Schleswig-Holstein. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild von Loissin Kreis Vorpommern-Greifswald. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Der weiträumige Domplatz in Münster mit St.-Paulus-Dom 805 - 1956 röm.-kath. Kathedrale - Nordrhein-Westfalen (größ. Foto by Foto Wolfgang Pehlemann)
 
Skjoldnæs Fyr Leuchtturm von 1881 auf Nordspitze der Insel Ærø in Dänemark. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Skjoldnæs Fyr, der Leuchtturm mit dem ehemaligen Turmwärterhaus - heute Clubhaus vom Golfclub - Foto von der Südostseite - Insel Ærø Dänemark. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Skjoldnæs Fyr: ein Leuchtturm mit 22 m Höhe des Bauwerks. Feuerhöhe 32 m NHN - Ostansicht - auf Nordspitze Insel Ærø Dänemark, Foto Wolfgang Pehlemann
 
Skjoldnæs Fyr: Leuchtturm als Landmarke mit einer Feuerhöhe 32 m NHN - Südseite - an Nordspitze Insel Ærø Dänemark. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Skjoldnæs Fyr: das Laternenhaus vom Leuchtturm mit einer Feuerhöhe von 32 m NHN - auf der Nordspitze der Insel Ærø Dänemark. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Split: das Zentrum und Altstadt am Hafen - Ansicht vom Wasser (seaside view) auf die Stadtpromenade Riva Obala Hrvatskog (Stadtansicht vom Platz Trg Franje Tuđmana links bis zum Turm der Kathedrale von Split Katedrala Sv. Dujma rechts), Dalmatien Kroatien Hrvatska - Foto Wolfgang Pehlemann
 
. Foto Wolfgang Pehlemann

[[File:|thumb|center|upright 3.0|Taksensand Fyr (auch Taxensand). Leuchtturm von 1905 früher 33 m hoch, seit 1953 verkürzt auf 19 m. Insel Als Dänemark. Foto Wolfgang Pehlemann]]

 
Montage heutiger Leuchtturm Taksensand Fyr (auch Taxensand) und schwarz unterlegt als Montage Silhouette vom Leuchtturm von 1905, einst Höhe von 33 m, seit 1953 verkürzt auf 19 m. Standort Insel Als (de: Insel Alsen). Foto Wolfgang Pehlemann
 
Museumsschiff "Hindenburg" 1944 in Dienst gestellt, ehemaliges Motorrettungsboot MRB Hindenburg der DGzRS, seit 1981 im Besitz des Schifffahrtsmuseums Kiel, siehe auch: MRB Hindenburg (IV) - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee IMG 5824
 
Flug um und über München mit Schloss Nymphenburg, über die gesamte Innenstadt bis hinaus zur Allianz-Arena. Ansonsten Luftbilder bzw. Luftaufnahmen von den Nord- und OstseeInseln und den Bundesländern, im übrigen "fußläufige" Fotos aus ganz Deutschland sowie den Ländern der Europäischen Union. - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee.
 
Luftbild Mainzer Dom - der bischöfliche Hohe Dom zu Mainz am Höfchen, Landeshaupt- und Universitätsstadt Mainz, Rheinland-Pfalz - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee
 
Luftbild Dresden: Rekonstruktion Frauenkirche in der Altstadt mit Neumarkt - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee
 
München: Hauptverwaltung BMW Group mit Mini und Rolls-Royce Motor Cars - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee
 
Nachtbild vom Deutschen Bundestag im Reichtstagsgebäude in der Bundeshauptstadt Berlin der Bundesrepublik Deutschland - Foto 2011 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee.

Eine Auswahl meiner Fotos, wie sie mir für Wikipedia einfach so in die Quere kamen

Bearbeiten
Panorama vom Viadukt von Millau, erbaut bis 2004 für die A75. Schrägseilbrücke mit 2460 m Länge und max. 343 m Höhe, im Dep. Aveyron, Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Weil Deutschland auch "schön" kann: die 963 m lange Fehmarnsundbrücke - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Kolosseum in Rom, mit Konstantinsbogen und Forum Romanum - Foto 2014 Wolfgang Pehlemann
 
Münchener S-Bahn bei Ausfahrt aus dem Flughafen-Bereich - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee IMG 1645
 
Bremerhaven: Unterfeuer mit Sail City, Klimahaus und Mediterraneo im Stadtviertel Havenwelten im Bundesland Bremen, Germany Foto Wolfgang Pehlemann
 
Rhein-Main Air Base, Gateway to Europe: Airlift Memorial mit der Douglas C47 Dakota der USAF (DC3). RM AB Flughafen Frankfurt am Main, Hessen, Germany. Foto Wolfgang Pehlemann (war ich bei der Errichtung mit dabei...)
 
Der Deutsche Bundestag: das Plenarsaal-Gebäude im alten Reichstagsgebäude am Platz der Republik, Berlin, Deutschland, Germany - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg
 
Der Deutsche Bundestag mit dem Infomobil in Waren an der Müritz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Aquädukt Pont du Gard vom Fluss Gardon aus westlicher Perspektive aus das 275m breite und 49m hohe Aquädukt - Okzitanien Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama am Pont du Gard über den Fluss Gard. In der mittigen Fotoperspektive wurde die Straße D981 von Avignon nach Alès bis in die 1950er Jahre noch für den gesamten Straßenverkehr genutzt. - Okzitanien Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Herzogliches Museum, heute Kunstmuseum der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, vor 2010 genutzt als Museum der Natur. Thüringen, Deutschland. - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Wachablösung der Palastwache am Fürstenpalast im Fürstentum Monaco - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Nordost-Ansicht von Wehranlagen unterhalb des Fürstenpalastes vom Fürstentum Monaco - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Hörnbrücke 1997 Dreifeldlappbrücke in Kiel über die Hafenspitze Hörn - Schleswig-Holstein - Fofo Wolfgang Pehlemann
Panorama vom Niederwalddenkmal, fertiggestellt 1883, mit 12 m hoher Germania auf oberem Sockel. Denkmal und Mahnmal oberhalb von Rhein und Rüdesheim im Rheingau in Hessen, Germany. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Walhalla (wie Parthenon) im Auftrag von König Ludwig I. bis 1842 erbaut. Ehrenhalle zur Würdigung deutschsprachiger Frauen und Männer, bei denen man verdienstvolles Wirken zum Anlass der Ehrung macht - ausgestellt sind Büsten und Gedenktafeln. - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Olympiaturm München mit Restaurant - von de Post 1968 als Fernmeldeturm mit Höhe 291m in 1968 erbaut - auf dem Olympiagelände Turm hinter Detail von den Zeltdachkonstruktionen. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Marco-Polo-Center und Unilever Haus am Strandhafen der Norderelbe in Hamburg Foto Wolfgang Pehlemann
 
St.-Paulus-Dom (805 – 1956), röm.-kath. Kathedrale von Münster in Nordrhein-Westfalen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Ballum Brede Å in der Breder Au im Nachmittagslicht vor Ballum Sluse, Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Hölzerne Buhnen mit Spiegelung im Wasser der Nordsee - Insel Rømø, Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
La Manga del Mar Menor Blick nach Ost La Manga über Mar Menor von Nord links nach Süd 22 km Nehrung - Regio Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Palacio Real de Madrid das Stadtschloss von 1764 Dienst-Residenz span. König - Madrid Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Von der EXPO 98 der Atlantico-Pavillon im Parque das Nações Lissabon Portugal - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Autobahnkreuz Knooppunt Prins Clausplein mit 5 Brücken - A4 und A12 von Ost Zoetermeer nach West Den Haag Niederlande - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Catedral Metropolitana de Santa María de la Asunciónm de Pamplona - Neubau/Umbau zur gotischen Kathedrale von Pamplona Pamplona Foto Wolfgang Pehlemann http://www.pehlemann.de
 
Castillo de La Calahorra aus dem 16. Jahrhundert in Süd.Spanien - nördlich Sierra Nevada Andalusien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Castillo de La Calahorra 16. Jh Monument nördlich der spanischen Sierra Nevada Andalusien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Iglesia de Nuestra Señora de la Anunciación aus 1546 im Ort La Calahorra Andalusien Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama vom Ort La Calahorra mit Kirche und Castillo de La Calahorra in Andalusien Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Burg Münzenberg vor 1162 Burgruine aus Basaltquadermauerwerk in Münzenberg Hessen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Schrägseilbrücke aus 2001: Franjo-Tudman-Brücke auch Dubrovnik-Brücke über Adria-Bucht Kroatien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Franjo-Tudman-Brücke aus Perspektive Meeresneveau von der Adria-Bucht - Dubrovnik Kroatien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Militärische CASA C 101 Aviojet der Patrulla Águila und ziviler Airbus von easyJet am Flughafen Murcia-San Javier Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Patrulla Águila span. Luftwaffe mit CASA C 101 Aviojet beim Ausbildungsflug Militärflugplatz San Javier Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
EasyJet Airbus A319-111 auf der Startbahn Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Seebrücke Scheveningen 1901 bzw 1961 2015 Länge 300m Höhe 45m im Stadtteil von Den Haag Niederlande - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Mauritishuis 1822 Koninklijk Kabinet van Schilderijen Binnenhof in Den Haag Niederlande - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bayreuth Eremitage: Das neue Schloss (1753) Eingangsseite Sonnentempel – Bayreuth Bayern - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bayreuth Eremitage: die Südseite vom Ruinentheater, die für Theateraufführungen genutzt wird – Bayreuth ayern - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Eremitage: die Südseite vom Ruinentempel – Bayreuth Bayern - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Amphore in den markfräflichen Gartenanlagen der Eremitage in Bayreuth, Bayern - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Franjo-Tudman-Brücke von der Westseite: Schrägseilbrücke über Adria-Bucht in Dubrovnik Kroatien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Franjo-Tudman-Brücke Überbau in 52m Höhe – Pylon 142 m Schrägseilbrücke über Adria-Bucht Dubrovnik Kroatien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild vom Park und Schloss Nymphenburg München Bayern Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild Bavaria 18.5m hoch von 1850 durch Ludwig I mit Ruhmeshalle Theresienwiese München Bayern Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama Altstadt von Dubrovnik in der Ansicht von Osten - Kroatien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Dubrovnik; Blick über Stadtmauer auf vorgelagerten Felsen mit der Festung Loveijenac 14.-16. Jh - Kroatien - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama Dubrovnik; Stadtmauer 1940m lang und 1,5-6m breit max 25m hoch - Kroatien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftfahrt-Bundesamt am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg in Niedersachsen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild München mit Olympiapark und Eissportzentrum, mit Olympiaturm nahe Petuelring, B2R sowie Georg-Brauchle-Ring und BMW - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Ruine der Kongresshalle auf dem Rechsparteitagsgelände in Nürnberg - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Stari most - alte Brücke wiedererbaut 2004 Mostar - Bosnien und Herzegowina - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Kriegsschäden 1992-95 am Gebäude am Bulevar Hrvatskih branitelja in Mostar Bosnien und Herzegowina - Foto Wolfgang Pehlemann
 
L'eglise Saint Pierre geweiht 08.09.1872 in Plouha Bretagne Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Kurhaus Scheveningen Hotel Amrâth Strandseite - seit 1975 Rijksmonument - Den Haag Niederlande - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Reiterstandbild von Koning Willem II - Buitenhof Den Haag Niederlande - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Binnenhoffontein Brunnen mit Skulptur Graaf Willem II van Holland von 1885 der Bürger für s'´Gravenhage Niederlande - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Maurische Wehranlage Castillo de los Moros 1773-1778 in Cartagena Región de Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann


 
Katholische gotische Cathédrale Saint-Nazaire de Béziers aus dem 15. Jahrhundert - Hérault Okzitanien Frankreich- Foto Wolfgang Pehlemann
 
Mitterteich in der Oberpfalz in Bayern: die römisch-kathol. Pfarrkirche St. Jakob von 1896 – der Turm von 1606 gilt als städtisches Wahrzeichen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Auditorio Municipal Maestro Padilla in Almeria (Monumentalbauwerk für Theater, Konzerte und Kongresse, erbaut 1992) – Andalusien, Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Paris France: Jardin des Tuileries (Bassin Octogonal & Fer à Cheval) vor dem Obelisk am Place de la Concorde - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Schloss Nordkirchen mit Eckpavillons u rechtwinklig angesetzten Seitenflügeln (Südansicht), heute Fachhochschule für Finanzen in Nordrhein-Westfalen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Chateau de Cassis, ehemals Fort 13.- 14. Jahrhundert, oberhalb der Altstadt von Cassis Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Technische Universität München (TUM) mit divesen Fakultäten, Instituten und Teilbibliotheken im Hochschul- und Forschungszentrum Garching - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Chiesa dell'Assunzione di Maria Santissima in Zocca di Ro. Italien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Taksensand Fyr - Taxensand Leuchtturm Insel Als Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Montage Taksensand Fyr etwa 1905 - Taxensand Leuchtturm Insel Als Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Berlin Schlossplatz Areal für Humboldt-Forum nach Abbruch Palast der Republik - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Gymnasium Mostar - Gimnazija Mostar – nach Wiederaufbau nach Bosnien-Krieg - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Rhein bei Düsseldorf in Vogelperspektive mit Rathausufer & Altstadt - NRW - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Skagen Fyr NO Leuchtturm von 1858 Jütland Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Skagen Fyr SW Leuchtturm von 1858 Jütland Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Laterne von Skagen Fyr Jütland Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Ruine der Burg Flossenbürg erbaut 12 Jahrhundert durch Graf Berengar von Sulzbach - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Flossenbürg: Gefallenen-Gedenkstein vor Burg Flossenbürg in der Oberpfalz Bayern- Foto Wolfgang Pehlemann
 
Flossenbürg: Gedenkstätte Kommandanturgebäude (Westseite) KZ Flossenbürg - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Aeroport International du Castellet: Hélicoptère d'Eau Eurocopter AS 350B3 - Flughafen Castellet Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Aeroport International du Castellet mit der Parking Position Hélicoptère - Flughafen Castellet Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Aeroport International du Castellet: Park-Position für Kleinflugzeuge am Flughafen Castellet in Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Burg von Burghausen Südwest-Ansicht in Burghausen an der Salzach – bayrische Grenze zu Österreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Burg von Burghausen an Salzach in Bayern, Südwest-Ansicht der Burganlage mit zweifach Festungsmauern - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Château de Berzé nahe Berzé-le-Châtel - Saône-et-Loire Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Barockresidenz Schloss Bruchsal: Hauptgebäude und Innenhof, nach vollst. Zerstörung 1945 Wiederaufbau bis 1975 - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Ensemble Burg Ronneburg aus 13. Jahrhundert in Ronneburg-Altwiedermus, Hessen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Burg Ronneburg, ehemals: de Roneburg, Ronneburg OT Altwiedermus in Hessen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Tyrstrupkirke Christiansfeld: Kirche der dänischen lutherischen Volkskirche am Haderslevvej - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Brødremenighedens Kirke in Christiansfeld: Kirche der Herrnhuter Brüdergemeinde am Brødremenighedens Kirkeplads - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Christiansfeld: Haderslev Amts Jernbaner 1899-1932 - Kunst aus Stahl wg. Eisenbahn-Anbindung Haderslev - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Gola di Gorropu: bis 500 m tiefe Schlucht in Provinz Nuoro auf der Insel Sardinien, Italien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Pula: die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, Istrien, Kroatien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Brückenrasthaus Frankenwald Südansicht an der Tank- und Rastanlage der BAB 9 in Berg Bayern - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Hildesheim: das ehemalige preußische Regierungsgebäude von 1889 am Domhof 1 - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Holzminden in Niedersachsen: Erweiterung HAWK Hochschule, Fakultät für Management Soziale Arbeit und Bauen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Rathaus der Stadt Holzminden ab 1876 (erbaut 1844 als Bürgerschule) - Niedersachsen: - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Stendal in Sachsen-Anhalt: Rathaus der Stadt aus15. Jahrhundert im Ensemble aus Gerichtslaube, Gewandhaus und Corpsfügel vor der Pfarrkirche St. Marien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Rhein Main Air Base Airlift Memorial Flughafen Frankfurt am Main mit Douglas C47 USAF (DC3) - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bjolderup kirke aus 12. Jahrhundert - Bjolderup Sogn - Syddanmark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bjolderup kirke aus 12. Jahrhundert - Bjolderup Sogn - Syddanmark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Panorama vom Castello Maniace an der Südspitze der Isola d'Ortigia bei Syrakus Sizilien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Südspitze Castello Maniace auf der Isola d'Ortigia, Syrakus Sizilien Italien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Chiesa dello Spirito Santo auf Isola d'Ortigia Syrakus Sizilien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Altes Anwesen in der Gemeinde Bolderslev - Bjolderup Sogn - Syddanmark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
DB-Abzweig Breckenheim mit Wandersmann-Nord- & -Süd-Tunnel km 152,6 auf ICE-Schnellfahrstrecke Rhein/Main-Köln - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Kunstmuseum in Bergen in Norwegen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Wasserturm von Tondern - Tønder Vandtårn Syddanmark Jütland Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bronzestatue der Viktoria (nach Entwurf Friedrich Drake & Herstellung Gießerei H.Noack) auf der Siegessäule am Großer Stern in Berlin - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das Richard-Wagner-Denkmal im Grpßen Tiergarten in Berlin - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Ein Hochspannungsmast nahe eines Biotops nahe Brovad Fredrericia, Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Muiderbrug als Schrägseilbrücke am Snelweg A1 über den Amsterdam-Rijnkanaal - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Statue der Imperia, 9 m hoch, in Konstanz an der Hafeneinfahrt vom Bodensee - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Flughafen Castellet bei der Rennstrecke Cirquit Paul Ricard in Frankreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Luftbild Insel Usedom: Kraftwerk der ehem. Heeresversuchsanstalt Peenemünde, erbaut 1939-1943 - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Flughafen-Tower am Flugplatz Altenburg-Nobitz (und drei der ehemigen 40 Stück alter Bogendeckungen AU-11) - Foto Wolfgang Pehlemann
 
am Flugplatz Altenburg-Nobitz: ehemaliger Bunker Typ Bogendeckung AU-11 – Thüringen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Römerbergbebauung (1981-1984) vollständige Rekonstruktion der Ostseite Römerberg – Altstadt Frankfurt am Main - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Technische Universität München TUM mit der Fakultät für Maschinenwesen Eberhard-von-Kuenheim-Bau (TUM) - München Garching - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Carl Zeiss Jena GmbH an der Carl-Zeiss-Promenade in Jena Göschwitz, Thüringen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Carl Zeiss Jena GmbH: Bereich Planetarien – Carl-Zeiss-Promenade, Jena-Göschwitz - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Estadio de los Juegos Mediterráneos in Almeria, Andalusien, Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Estadio de los Juegos Mediterráneos in Almeria in Andalusien, Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Themar in Thüringen: Rathaus am Marktplatz (errichtet von 1706-1711) - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Themar in Thüringen: Amtshaus von 1665 im hennebergisch-fränkischen Fachwerkhaus-Stil - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Gedenktafel J.A. von Schultes - Sachsen Coburg Gotha, 1770-1803 Amtmann zu Themar in Thüringen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Der Bahnhof von Camburg an der Saale für die Saalbahn in Thüringen. Bahnsteige - Stellwerk – Gleiskörper. - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Blick Lermoos über Außerfernbahn nach Ehrwald Wettersteingebirge (Zugspitze links) Tirol Österreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Talgrund zw. Ehrwald und Lermoos: Mieminger Gebirge 2400 - 2700m hoch - Tirol Österreich - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Université de Mons Faculte Polytechnique de Mons (ehem. Collège de Houdain) in Mons Belgien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das Rathaus von 1477 auf der Grand Place in Mons in Belgien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Der barocke Belfried 17. Jh H 87m Weltkulturerbe, „El catiau“ genannt in Mons in Belgien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Belfried Weltkulturerbe, „El catiau“ genannt - Mons in Belgien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Tower vom Flugplatz San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Impressions: go to start - Flugplatz Murcia-San Javier am Mar Menor Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama derAsphalt-Runway 2350m mittig Terminal Flughafen Murcia-San Javier ganz rechts milit. Basis - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Ryanair Boeing 737-8AS Vorfeld Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
JetairFly TUI Boeing 737-800 Taxiway zur Parkposition Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Jet2 Boeing 737-8MG Rollbahn zur Parkposition Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Air Nostrum Iberia Regional Bombardier CRJ-200ER auf Taxiway to start Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Spanische Luftwaffe CASA (EADS) C-295M auf Taxiway to start Flugplatz Murcia-San Javier nahe Mar Menor Region Murcia Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Late Ryanair flight to Manchester GB – und Ryanair machte letzten Flug vom Flugplatz Murcia-San Javier vor der Schließung 14.01.2019 - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bad Schwalbach: einst anglikan. Kirche von 1875 Baumeister Ph. Hoffmann, ab 1956 neuapostol. Kirche - Hessen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bad Schwalbach Finanzamt im Behördenzentrum Emser Str - Hessen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Freistehender Briefkasten in Mons Belgien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
So geht Beschilderung heute – gesehen in Veurne Belgien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Treppengiebelhäuser am Großen Markt mit Rathaus, Belfried und St.-Walburga-Kirche in Veurne Belgien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bayreuth Eremitage Das alte Schloss 1719-22 aus Südwest-Perspektive – Bayreuth Bayern - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bayreuth Eremitage Das alte Schloss Eingang aus Süd-Perspektive – Bayreuth Bayern - Foto Wolfgang Pehlemann
 
ayreuth Eremitage Das alte Schloss 1719-22 aus Südost-Perspektive – Bayreuth Bayern - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Basilika St. Nikolaus und Elisabeth in Cheb aus 13. Jh - Tschechien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bad Schwalbach: St.-Elisabeth-Kirche von 1916 in der Kirchstr - Hessen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bad Schwalbach: das Kurhaus am Kurpark Cursaal Bau vom Baumeister Ph. Hoffmann bis 1879 - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Sunlight with upsized hole-punch cloud and in opposite the moon - Foto Wolfgang Pehlemann
 
F8 DKW Auto Union Armaturenbrett Cockpit - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Royal Enfield Bullet 350 vorne mit Nummernschild aus Delhi Indien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Gotische St.-Rictrudis-Kirche von 1923 ehemals aus dem 15. Jh - Turm ohne Spitze; Woesten Gemeinde Vleteren Westflandern Belgien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
St.-Rictrudis-Kirche mit mächtigem Turm vor der Kirche - Woesten Gem. Vieteren Westflandern Belgien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Museumsfrachtschiff Cap San Diego (1961): die ganze Breitseite des Schiffs (mit 159 m Länge) am Liegeplatz nahe St. Pauli-Landungsbrücken Hamburg Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Begehbare Ausstellungsbaulichkeit in Form einer "Thüringer Bratwurst" zur Buga 2007 in (Gera und) Ronneburg in Thüringen IMG_0027
 
Lastkraftwagen 5-Achser LKW fünfachsig 3 Lenkachsen 1 Liftachse - nicht in DE aber in CH NL usw. - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Kosciól Rzymskokatolicki pw. Chrystusa Króla Swinoujscie - Christuskirche Swienemünde Polen Foto Wolfgang Pehlemann
 
Palacios de Alfonso XIII y Victoria Eugenia (Palau. 1923) heute Paläste und Muesum für moderne Kunst und Architektur in Barcelona Spanien Foto Wolfgang Pehlemann
 
Ostseite des El Palau de les Arts Reina Sofía (2005). Die Oper in der Ciudad de las Artes y las Ciencias in Valencia, Spanien Foto Wolfgang Pehlemann
 
El Palau de les Arts Reina Sofía (2005) Frontseite der Oper in der Ciudad de las Artes y las Ciencias Valencia Spanien Foto Wolfgang Pehlemann
 
El Palau de les Arts Reina Sofía (2005) von der Südseiter gesehen, Oper in der Ciudad de las Artes y las Ciencias Valencia Spanien Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama aus der Ciudad de las Artes y de las Ciencias: Stadt der Künste und der Wissenschaften in Valencia, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Brücke „Pont de Montolivet“ vor der Oper „El Palau de les Arts Reina Sofía“ (2005) in der Ciudad de las Artes y las Ciencias in Valencia, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Die Stierkampfarena im Zentrum von Valencia, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Die Brücke „Pont de la Mar“, eine Mehrfeld-Quadersteinbrücke über künstliches Gewässer und Palmenpark in Valencia, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Die spanische Militär-Kunstflugstaffel „Patrulla Águila“ (gegründet 1985) mit den Aviojets CASA C-101 am militärischen Airport San Javier am Mar Menor in der Region Murcia, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Die Alcazaba de Benedín in der Alhambra (maurische Burganlage mit 140.000m² Grundfläche) in der Stadt Granada in Andalusien, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Der sogen. „Damenturm“ mit ältestem Fassaden-Mauerwerk (Nordseite) der Alhambra in den Partalgärten oberhalb der Nasridenpaläste. Alhambra in Granada in Andalusien, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Im Aeal der Alhambra: Gebäude und Gärten der Generalife und oberhalb Castillo Silla del Moro auf dem al-Sabika-Hügel – Granada, Andalusien, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama „Plaza de España en Sevilla“ - Ensemble erbaut bis 1929 für die Iberoamerikanische Ausstellung in Sevilla, Andalusien, Spanien. - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Plaza de España en Sevilla - Ensemble erbaut bis 1929 für die Iberoamerikanische Ausstellung in Sevilla, Andalusien, Spanien. - Foto Wolfgang Pehlemann
Gibraltar or In the middle of nowhere – on the Runway of the british Gibraltar Airport - British Overseas Territory since 1713, Foto Wolfgang Pehlemann
 
Der Leuchtturm am Cabo de São Vicente in der Algarve am südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands in Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Am „Parque das Nações“ die 110 m hohen Zwillingstürme „Torres São Rafael e São Gabriel“, dahinter der Bahnhof „Gare Estação do Oriente“. Alles errichtet zur Expo 98 in Lissabon, Portugal, Foto Wolfgang Pehlemann
 
Typische Farben am Palácio Nacional da Pena von 1840 in Sintra nördlich von Lissabon in Portugal, erbaut durch Ferdinand II (Königinnen-Gemahl und Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha). Foto Wolfgang Pehlemann
 
“Triton“, manuelinische Torskulptur von D. Fernando, eine Schöpfungsallegorie am Pórtico do Tritão am Palácio Nacional da Pena in Sintra, Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Ansicht aus Südsüdwest vom Palácio Nacional de Mafra mit Basilika am neugestalteten Terreiro D. João V in Mafra in Portugal. Foto 2016 Wolfgang Pehlemann
 
Mafra mit Straße und Platz „Terreiro D. João V“ vor dem Palácio Nacional, Portugal. Foto Wolfgang Pehleman
Panorama des Palácio Nacional de Mafra an der Terreiro D. Joao V. Im Ort Mafra in Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Basilika des Palácio Nacional mit Glockentürmen, Portikus und Kuppel – Mafra, Portugal. Foto 2016 Wolfgang Pehlemann
 
Überbauung Portikus des Palácio Nacional de Mafra in Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Türme und Kuppeln vom Palácio Nacional mit der Basilika-Kuppel, Mafra in Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Glockenturm der Basilika am Palácio Nacional de Mafra in Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Entrada e pórtico Palácio Nacional de Mafra mit der Basilika im Zentrum des Palastes. Mafra, Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama des ehemaligen Zisterzienser-Klosters „Mosteiro de Santa Maria de Alcobaça“ (von 1153) in der Ortschaft Alcobaça in der Provinz Estremadura in Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Dominikaner-Kloster „Mosteiro de Santa Maria da Vitória da Batalha“ aus dem 14.-16.Jahrhundert, Ansicht von Westen. Batalha in der Prov. Leiria in Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das mächtige Kirchenbauwerk des Dominikaner-Klosters „Mosteiro de Santa Maria da Vitória da Batalha“ aus dem 14.-16. Jahrhundert in der Ansicht von Süden. In der Ortschaft Batalha in der Prov. Leiria in Portugal. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das Wahrzeichen von Porto im Norden von Portugal: die Stahlbogenbrücke mit zwei Verkehrsebenen: „Ponte Luis I“, auch Ponte Dom Luis I (von 1886). Die obere Brückenbreite von Widerlager zu Widerlager beträgt 385m bei einer Höhe von 60 m. Die Brücke stellt eine wichtige Verbindung zwischen Vila Nova de Gaia und Porto über den Fluss Douro dar. - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Congreso de los Diputados (1850) heute Palacio de las Cortes, das spanische Parlamentsgebäue in Madrid, España/Spanien. - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Der Brunnen „Fuente de Cibeles“ und das prächtige Bauwerk „Palacio de Cibeles“ (1919), heute Palacio de Comunicaciones CentroCentro an der Paseo del Prado in Madrid, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das Teatro Reale (1850/saniert 1997) an der Plaza de Isabel II in Madrid in Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das Opernhaus „Palacio de la Ópera“ an der Av. de Arteixo in (La) A Coruña unterhalb von Casa das Ciencias. Im Bild links befindet sich ein Wasserfall neben dem Opernhaus von La Coruna, Galicien (im Nordwesten), Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama A Coruña. Der Stadthafen an der Av. Porto da Coruña - La Coruna in Galicien im Nordwesten von Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das Rathaus „Casa do Concello“ von 1953, auch „Palacio Municipal“ (Ayuntamiento) an der Plaza de Armas in Ferroll in Galicien in Spanien, Foto Wolfgang Pehlemann
 
“Universidad Laboral de Gijón“ (1946-1956), ein Franco-Monumentalbau für die Universität von Gijon in Asturien, Spanien, Foto Wolfgang Pehlemann
 
“Universidad de Deusto en Bilbao y San Sebastián“, die private und hoch angesehene Universität in jesuitischer Trägerschaft am Fluss Nervion in Bilbao im Baskenland, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das Guggenheim Museum mit der futuristischen Architektur mit Titan.Fassaden-Elementen, erbaut 1997 am Fluss Nervión in Bilbao im Baskenland in Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Architektur-Detailfoto vom Guggenheim Museum (1997) in der Ost-Ansicht, Bilbao im Baskenland in Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
“Maman“ (1999) die über 9 Meter hohe Skulptur einer Spinne, erschaffen von Louise Bourgeois, auf der Nordseite am Guggenheim-Museum am Fluss Nerion in Bilbao, Spnien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
“Puppy“, das 12.4 m hohe Kunstwerk (eines Blumen-Hundes) von Jeff Koons vor dem Guggenheim Museum in Bilbao, Baskenland, Spanien. „Puppy“ sollte ursprünglich nur ein Jahr vor dem Museum verbleiben – Proteste der Bevölkerung führten zu einem dauerhaften Verbleib in Bilbao. (Die Blumen werden gleich nach dem Verblühen wieder ersetzt). Foto Wolfgang Pehlemann
 
Puppy - das über 12 m hohe Kunstwerk von Jeff Koons an der Etorbidea Abandoibarra in Bilbao im Baskenland in Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
“El puente de La Salve“(1972), die umstrittene Brücke (nier Nordansicht) neben dem Guggenheim Museum führt über den Fluss Nervión in Bilbao im Baskenland in Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Nachtbild mit Rio Ebro von der beleuchteten „Catedral-Basílica de Nuestra Señora del Pilar“ in Saragossa/Zaragoza in Aragonien in Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bei Tag besehen: viele Fliesen, Ziegel, Dächer, Kuppeln und Türme „krönen“ die „Basílica de Nuestra Señora del Pilar“ in Saragossa / Zaragoza in Aragonien, Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
“Plaza del Pilar“ vor der Basílica de Nuestra Señora del Pilar links mit Rathaus dahinter und mittig die Catedral del Salvador in Zaragoza Aragon Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
In Barth mit Dammtor und Turm der St-Marien-Kirche (beide 15. Jahrhundert). Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland / Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
Panorama am Stadthafen mit Hafen-Einfahrt und dem Hafen-Pavillion beim Schiffsanleger in Barth, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das Sassnitzer Molenfeuer (1937). Kennnung der Hafeneinfahrt für einlaufende Schiffe steuerbords. Ein Stahl-Leuchtturm mit 15 m Höhe, auch ein Wahrzeichen für Sassnitz in Mecklenburg-Vorpommern. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Meiningenbrücke von 1912, eine Stahlfachwerkbrücke mit Drehbrücke über den Meiningenstrom (Bauwerkslänge 470 m) zwischen Breesewitz und Zingst, Mecklenburg-Vorpommern. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Albanien Wappen Doppeladler Landeshauptstadt Tirana Ende SH2 Rruga Dritan Hoxha, in Tirana in Albanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Skanderbeg-Platz Kulturzentrum Oper Reiterstandbild Fürst Skanderbeg Et’hem-Bey-Moschee in Tirana in Albanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Reiterstandbild 1968 Fürst Skanderbeg am Skanderbeg-Platz in Tirana in Albanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Westfassade vom Doberaner Münster in Norddeutscher Backsteingotik in Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland / Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Rathaus von 1620 in der Stadt Delft in der Prov. Zuidholland Niederlande. Foto Wolfgang Pehlemann IMG
 
Delft Stadttor Oostport am Rijn-Schiekanaal mit Zuidergrachtbrug Zuidholland Niederlande Foto Wolfgang Pehlemann
 
Die Stahl-Klappbrücke von 1996 für die Bundesstraße 111 und die Schienenverbindung über den Peenestrom in Wolgast zur Insel Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Foto Wolfgang Pehlemann 2009
 
Lyngdal: the natural harbour of Agnefest. Harbour official registered since 1771. - Lyngdal, Norway / Norwegen. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Elizabeth Castle Island vor der Stadt St Helier auf der Insel Jersey, Channel Islands (kanalinseln), United Kingdom. Foto 2017 Wolfgang Pehlemann
 
“ The Parish Church of St Helier“, die Pfarrkirche der Inselhauptstadt - Island of Jersey, Channel Islands – Kanalinseln, United Kingdom. Foto 2017 Wolfgang Pehlemann
 
Leuchtturm Skagen Grå Fyr aus Jahr 1858 Höhe 46 m, Skagen, Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann
 
Leuchtturm Skagen Grå Fyr 1858 46 m vor dem Hafen 1907, Skagen, Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann
 
Grabstätte Holger Drachmann nördlich von Skagen bei Grenen in den Dünen, Dichter & Maler. Grufttor Maler Peder Severin Krøyer. Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann
 
Der Bahnhof von 1919 in Skagen ist der nördliche Bahnhof von Dänemark in Jütland/Nordjylland - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann
 
Konstruktion des Vippefyret Vorläufer Leuchtturm 1627 bis 1747 Kopie im Nordosten von Skagen. Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann
 
Evang.-lutherische Kirche von 1841 ausgebaut 1910 im Zentrum vom Skagen, Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann
 
Wasserturm Skagen 150 cbm 34 m hoch 1934-83. Skagen, Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann
Grenen Denmark Panorama Skagerrak and Kattegat strait North Sea and Baltic Sea, Jütland/Nordjylland, Dänemark - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann
 
Hauptverwaltung der AIDA Cruises Branch of Costa Crociere in Rostock Am Strande, Mecklenburg-Vorpommern, Germany - Foto 2018 © Wolfgang Pehlemann
 
Ribnitz am Saaler Bodden Der Zirkus kommt 2009 ca 4 m hohe Skulptur Prof Jo Jastram. Ribnitz-Dammgarten, Mecklenburg-Vorpommern - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann
 
Benediktiner-Kloster Scheyern Bayern Bavaria Germany Foto 2011 Wolfgang Pehlemann
Seu Vella, gotisch-romanische Kathedrale erbaut 1286-1431, als Festung ab 1707 „Turó de la Seu Vella Lleida“, hier Ost-Ansicht, Lérida, Katalonien, Spanien. Foto 2017 Wolfgang Pehlemann
 
Meteorologischer Messturm der TUM Technischen Universität München, ein 62 m hoher und als solcher bezeichneter Turm: Oskar-von-Miller-Turm in Garching bei München, Bayern, Germany - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann
 
Albanisch-Orthodoxe Auferstehungskathedrale in Tirana Katedralja Orthodhokse Ngjallja e Krishtit, Tirana, Albanien. Foto 2014 Wolfgang Pehlemann
 
Et’hem-Bey-Moschee am Skanderbeg-Platz in Tirana in Albanien Foto 2014 Wolfgang Pehlemann DSC05895.jpg
 
Universiteti i Tiranës Universität von Tirana 1957 Sheshi Nënë Tereza Albanien Foto 2014 Wolfgang Pehlemann
 
Arco die Constantino Colosseum Süd Konstantinsbogen Forum Romanum Kolosseum Rom Italien. Foto 2014 Wolfgang Pehlemann
Agrigento Panorama der Stadt Agrigent Sizilien Italien - Foto 2014 Wolfgang Pehlemann
 
Dioskurentempel Temple des Dioscures Castor Pollux Tempio dei Dioscuri Vallée des Valley of the Temples Agrigento Sicily Insel Sizilien, Italien. Foto 2014 Wolfgang Pehlemann
 
Tempel der Dioskuren 5.Jh.v.Chr. Kastor Pollux Temple of Dioscures Tal der Valle dei Templi Agrigent Sizilien, Italien. Foto 2014 Wolfgang Pehlemann
 
Concordiatempel Tempio della Temple of Concordia de la Concorde Tal der Tempel Valle dei Templi Agrigento Sizilien, Italien. Foto 2014 Wolfgang Pehlemann DSC07490.jpg
 
Offroad in Thüringen mit 4Wheeler & MTB Villiger ARROW HPR, da bin ich doch hin und (wieder) weg - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Da bin ich auch hin und weg: „Puente de Rande“ erbaut 1978, eine Schrägseilbrücke mit einer Länge von 1558 m und einer Höhe 152 m für die Autobahn AP-9 E1 über Ria de Vigo in Spanien. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Benfica Lissabon Estádio da Luz vor Stadion ein Trainingsplatz Bj 2003. Lisboa, Portugal – Foto 2010 Wolfgang Pehlemann
 
Shadow with light from glasses on wooden table - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Industrie- und Chemiepark Infraleuna Leuna Total Raffinerie ehem Leunawerke Sachsen-Anhalt, Deutschland. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Diagonally highlighted colors of the catholic cathedral Basilica of Our Lady of the Pillar - Zaragoza Spain - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Time of silence - quiet vision of a diagonally tick-tock of my non-digital clock turntable. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Another type of Artwork of Squaring the Diagonals - stainless steel - Vaduz Liechtenstein - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Geburtshaus Heinrich Wilhelm von Gerstenberg 3-Jan-1737 Søndergade Tønder Sønderjylland Danmark Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Wandtafel am Geburtshaus Heinrich Wilhelm von Gerstenberg Søndergade Tønder Sønderjylland Danmark Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Bauwerkssetzungen an Mauerwerk und Fenstern Søndergade in Tønder Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Flughafen Tivat Airport Tower Bucht von Kotor Montenegro - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Grenze Sukobin Montenegro vor Muriqan Albanien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Brücke E 851 Buna Shkodër Albanien Burg Rozafa Kalaja e Rozafës Rruga Kalasë - Foto Wolfgang Pehlemann
Varodd-Brücke alte & neue Kristiansand Norwegen nye & gamle Varoddbrua - Foto Wolfgang Pehlemann DSCN1602.jpg
Varodd-Brücke alte & neue Kristiansand Norwegen nye & gamle Varoddbrua - Foto Wolfgang Pehlemann DSCN1602.jpg
 
Varodd-Brücken, alte & neue Brücken in Kristiansand, Norwegen - nye & gamle Varoddbrua - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Sonnenuntergang Sunset Lago di Bolsena Insel Isle Isola Martana Lazio Italien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Fontana di Piazza della Rocca 16.Jh Viterbo Lazio Italien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Viterbo Palast der Päpste 1255-66 Turm Cattedrale di San Lorenzo Duomo di Viterbo; Lazio, Italien - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Kirche Church Église Saint-Fortunat de Saint-Fort-sur-Gironde, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Eyrans Chateau Pontet d'Eyrans, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Mortagne-sur-Gironde Kirche Monument historique Église Saint-Étienne, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Blaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban Festung südwestl Gironde – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Blaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban Avenue du 144 Eme Régiment d'Infanterie – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Blaye Zitadelle Platz zw Allée de la Poudrières Rue des Minimes – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Blaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Ruines du château des Rudel – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann DSC08910.jpg
 
Blaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Ruines du château des Rudel – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann DSC08919.jpg
 
Blaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban Blick NNW Gironde – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann DSC08912.jpg
 
Blaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban südöstl Tor – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Blaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban La Porte Dauphine – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Blaye Zitadelle 1680-1689 Vauban La Demi-lune vor Porte Dauphine – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann DSC08874.jpg
 
Blaye Zitadelle 1680-1689 Citadelle de Blaye Vauban Festung Gironde – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Blaye Zitadelle 1680-1689 Südwest Citadelle de Blaye Vauban Gironde – Aquitaine, Frankreich. Foto Wolfgang Pehlemann
 
Elbebrücke bei Vockerode für die Autobahn 9 (A9), erbaut bis 2000, eine Stahlverbundbrücke mit 654 m Länge. Foto Wolfgang Pehlemann
 
San Sebastian Puente de María Cristina Kunstbauwerk Pylon mit Reiterstandbild, Baskenland, Spanien - Foto 2013 Wolfgang Pehlemann DSC00212.jpg
 
Monte Urgull mit Castillo de La Mota - Donostia San Sebastian, Baskenland, Spanien - Foto Wolfgang Pehlemann DSC00120.jpg
 
Gorey village and Mont Orguell Castle (ersterwähnung 1202), Island of Jersey, Kanalinseln, Großbritannien - Foto 2017 Wolfgang Pehlemann DSC05012
 
Grosnez Castle XIII Jh. in the northwest of Island of Jersey - Channel Islands UK - Kanalinseln Großbritannien Foto 2017 Wolfgang Pehlemann DSC04967.jpg
 
Schlosskirche und Schloss Weilburg Lahn Hessen Germany - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Schloss Romrod Kanzleiturm mit oberem Fachwerkausbau - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Glocke Schlosskirche Stahlglocke von 1929 Schloss Romrod Hessen Germany - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Delft Stadttor Oostport am Rijn-Schiekanaal mit Zuidergrachtbrug Zuidholland Niederlande Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lindesnes Fyr von Osten aus Gusseisen aus dem Jahr 1915, Linse 1854, Rw 19 sm Foto Wolfgang Pehlemann.jpg
 
Lindesnes Fyr von Westen Lichthöhe 50 m ü NHN Leuchtturm aus Gusseisen Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lindesnes Fyr Laterne des Leuchtturms Lichthöhe 50 m NHN Vest-Agder Norwegen Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lindesnes Fyr - Lense of the Lighthouse lantern from outside - Norway Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lindesnes Fyr 1915 construction of the cast iron lighthouse tower and stairs - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lindesnes Fyr - Lense of the Lighthouse lantern from inside - Norway Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lindesnes Fyr - Lighthouse Lens drive with gear - Norway Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lindesnes Fyr: Unterkonstruktion der Gründung am früheren Standort des ersten Leuchtturms - Norwegen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
View from Lindesnes Fyr Lighthouse to westside coast add a WW II bunker in the rocks - Norway - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lindesnes Pax-Stien Monument für Frieden und Gedenken der Opfer der Versenkung Frachter Palatia 1942. Norwegen - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lindesnes Millenium-FjellIhallen in the Rocks (2004) and Lighthouse museum shop right Norway - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann
 
Weltbrunnen (sogen Kugelbrunnen) als Skulptur vor dem Neuen Rathaus Bayreuth - Foto Wolfgang Pehlemann
 
"Prometheus mit Fackel", Bronzeplastik 1905 Frans Huygelen; Ecke Siegfried-Wagner-Allee/Tristanstr in Bayreuth - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lista Fyr Leuchtturm von 1836 unter Denkmalschutzm Turm-Bauwerkshöhe 34, Norwegen Foto Wolfgang Pehlemann
 
Lista Fyr Leuchtturm von 1836 Laterne Höhe 39 Lichtstärke 1026 kcd Reichweite 17 sm 32 km, Vest-Agder Norwegen Foto Wolfgang Pehlemann
 
Wetterstation westlich vom Farsund lufthavn auf dem Gelände vom Leuchtturm Lista Fyr Norwegen Foto Wolfgang Pehlemann
 
Renault R5 turbo 2, genannt "BackenTurbo" (Foto 2018)
 
Berlin im Regierungsviertel: das Bundeskanzleramt mit Haupteingang Willy-Bandt-Straße am Band des Bundes, Am Spreebogenpark - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee HSBD4965
 
Albanisch-orthodoxe Auferstehungskathedrale in Tirana: Katedralja e re ortodokse Ngjallja e Krishtit (Foto 2014)
 
Die Highlight Towers in München (Walter-Gropius-Straße/Mies-van-der-Rohe-Straße, Baujahr 2004, Entwurf Helmut Jahn (Murphy/Jahn Architects, Chicago) - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee PICT0032
 
Montelbaanstoren an der Oude Schans in der Nähe der Kikkerbils-Schleuse in Amsterdam. Einst nach 1783 bezeichnet als Mont Albans tooren - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann IMG 2176
 
International Airport Flughafen Schiphol Amsterdam: ein Boeing Jumbo der KLM Cargo auf der Taxiway Bridge über die Autobahn A4 E19 - Foto Wolfgang Pehlemann IMG 2267
 
Längsachse der Fehmarnsundbrücke erbaut bis 1963, Straßenbrücke E47 B 207, Eisenbahnbrücke, Fußweg - Foto Wolfgang Pehlemann P1270023
 
Fehmarnsundbrücke von Süden - Bj 1963 Denkmalschutz Länge 963 m Foto 2018 Wolfgang Pehlemann P1260991
 
Vilstrup Kirke aus dem 15. Jh, Sønderjylland Foto 2018 Wolfgang Pehlemann P1210664
Saint-Malo von Süden von der Altstadt mit Stadtmauern und Bastion St Philippe Kathedrale St Vincent Foto 2017 Wolfgang Pehlemann P1170149
La Cité - Cap-Hornier - les Corbières - Quai Sébastopol Musée Saint-Malo Foto 2017 Wolfgang Pehlemann DSC05184
 
Triton manuelininische Torskulptur als Schöpfungsallegorie - Palácio Nacional da Pena
 
Agnefest am RosFjord ist seit 1771 der Naturhafen von Lyngdal
 
Westansicht und Längsachse vom baulichen Ensemble von Elizabeth Castle
 
Die Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert
 
Das historische Badhotel im Zentrum von Årøsund
 
Gebäude am Færgegården in der Ortschaft Årøsund
 
Leuchtturm von 1905 (Stahlbauweise) am Hafen von Årøsund
 
Laternenhaus in 10 m Höhe vom Leuchtturm am Hafen von Årøsund
 
Die Fähre zur Insel Årøs am Anleger Årøsund Hafen
 
Mandal Kirche von 1821 mit 1800 Sitzplätzen
 
Aussichtspunkt Uranienborg Torjusheia im Stadtzentrum, 62 m NHN
 
Strand von Mandal westlich der Stadt
 
Die Kirche Saint-Martin in Meillac im Dép. Ille-et-Vilaine, Frankreich - Foto 2017 Wolfgang Pehlemann DSC05189
 
Nur ein paar meiner Kameras für etwas Zeitgeschichte: eine Ikoflex, Rolleiflex, Hassi 500 C/M, Nikon F2 Photomic und digitale Sony A77
 
AARØ Fähre von Årøsund Hafen zur Insel Årø - Jütland Dänemark - Foto Wolfgang Pehlemann P1210003
 
Leuchtturm der Insel Årø aus dem Jahr 1905, Höhe 13 m, Dänemark Foto Wolfgang Pehlemann P1210090
 
Luftbild der Stadt Bergen auf der Ostsee-Insel Rügen mit dem Zentrum, der Dammstraße und der Marktstraße sowie der Kirche St. Marien - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee DSCN5769
 
Tower vom Jersey Airport (ICAO: EGJJ) Channel Islands Großbritannien Foto Wolfgang Pehlemann DSC04980
 
Abfertigungsgebäude Flughafen Jersey Channel Islands Great Britain Foto Wolfgang Pehlemann DSC04977
 
Welcom to Jersey Airport Channel Islands Großbritannien Foto Wolfgang Pehlemann DSC04970
 
Vestlandske Kunstindustrimuseum Nordahl Bruns gate Bergen Kongeriket Norge Norway Norwegen Foto Wolfgang Pehlemann IMG 8925
 
Das Yachtzentrum Greifswald mit der neuen Hafenanlage und dem sogenannten Holzteichquartier, Mecklenburg-Vorpommern - Foto 2011 Wolfgang Pehlemann Steinberg DSCN8665
 
Fortezza di Verrucola nahe Fivizzano - Massa-Carrara, Toscana - Foto 2014 Wolfgang Pehlemann DSC01291
 
Die Isar in München bei Niedrigwasser an der Thalkirchner Holzfachwerkbrücke - Foto 2011 Wolfgang Pehlemann Steinberg IMG 0133
 
Vogelvielzahl am Flußbett der Isar bei Niedrigwasser - Foto 2011 Wolfgang Pehlemann Steinberg IMG 0105
 
Benediktinerabtei Kloster Scheyern, Bayern - Foto 2011 Wolfgang Pehlemann
 
Plaza de Toros de Pamplona an der Calle de Emilio Arrieta, Stierkampfarena von Pamplona in der Navarra, Spanien - Foto 2017 Wolfgang Pehlemann
 
Ciudadela de Pamplona nahe Puerta del Socorro, Zitadelle von Pamplona in der Navarra, Spanien - Foto 2017 Wolfgang Pehlemann
 
Deutsches Panzermuseum Munster: Panzer Leopard 1 auf DB-Flachwagen-RLMMP 693 - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee DSCN5192
 
Aktueller Architektur-Stil für ein Porsche Porsche Zentrum, hier München Süd Drygalskiallee 29 (Bayern) - Foto 2005 Wolfgang Pehlemann Steinberg PICT0168
 
Traktor: MAN Ackerdiesel (Typ A 25 A/Baujahr 1956) - Foto 2013 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee DSC03678
 
MAN-Emblem auf der Motorhaube eines Traktors A 25 A (Baujahr 1956) - Foto 2013 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee DSC03678
 
Aalborg Dänemark Sct. Budolfi Kirke Dom Kirche - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee IMG 6659
 
Danmark Dom Kirche Sct Budolfi Kirke er Aalborgs domkirke Foto 2010 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee IMG 6662
 
Das als Airlift Memorial im Jahr 1985 (Kopie des Berliner Denkmals) auf dem damaligen Gelände der US Rhein-Main Air Base "Gateway to Europe" Germany (RM AB GE) errichtete Denkmal zur Luftbrücke für Berlin (1948/49) befindet sich nach dem Abzug der US Streitkräfte (2005) vom Frankfurter Flughafen nunmehr im Besitz und Bestand der Fraport Flughafen Frankfurt am Main - Foto 2007 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee DSCN268
 
Luftbild der Lutherstadt Eisenach in Thüringen (Altstadt mit Georgenkirche) - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg Osttsee IMG 0488
 
Saint-Malo von Süden mit Hafen und der Altstadt mit mächtigen Stadtmauern, links Bastion, mittig St Philippe Kathedrale St Vincent Foto 2017 Wolfgang Pehlemann
 
Grand Aquarium in Saint-Malo Foto 2017 Wolfgang Pehlemann
 
Ostansicht der (katholischen) Autobahnkirche St. Christophorus von 1998 in Himmelkron, Bayern - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN6994
 
die Autobahnbrücke der A 9 überspannt das südwestl. und das nordöstl. Vorland sowie die Elbe mit einer Gesamtlänge von 654 m; Sachsen-Anhalt - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg IMG 6339
 
Die Hoptrup Kirke geht zurück auf das 13. - 15. Jh. Sønderjylland - Foto 2018 Wolfgang Pehlemann P1210676
 
Wegweiser für die ewig Gestrigen, für alle Anderen die besten Wünsche auf dem Weg ins Neue Jahr - Foto Wolfgang Pehlemann
 
Das Kurfürstenbad der Stadtwerke Amberg, Schwimmbad bzw. Freizeitbad mit Aussenbecken und -anlagen, Amberg in der Oberpfalz in Bayern - - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee PICT0084
 
Das Kurfürstenbad der Stadtwerke Amberg, Schwimmbad bzw. Freizeitbad mit 7 Becken und Aussenbereich, Amberg in der Oberpfalz in Bayern - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee PICT0078
 
Luftbild der Stadt Flensburg (2012) in Schleswig-Holstein, Ansicht von Süd-Ost, Zentrum und Altstadt (oberhalb) sowie Stadthafen - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee
 
Luftbild Stadt Glücksburg (Ostsee) an der Flensburger Förde mit dem Glücksburger Wasserschloss - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 6251
 
Gorey village with Harbour and Mont Orgueil Castle location: Island of Jersey, british Channel Islands - Kanalinseln - Foto 2017 Wolfgang Pehlemann DSC05012
 
Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth (Bj. 2010 - Baulänge 294 m) der Cunard-Rederei beim ersten Besuch am 24.07.2012 in Kiel, festgemacht am Ostseekai - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_5210
 
Terminalgebäude Ostseekai Kiel (Foto 2012) mit dem Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth (Bj. 2010) - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_5244
 
Bahnhof Zoologischer Garten der Berliner Stadtbahn am Hardenbergplatz (Bahnhof Zoo) - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee
 
farbige LED-Illumination der Fassade des neuen SÜC-Verwaltungsgebäudes bei Nacht - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee PICT0401
 
Fernmeldeturm Freienwill bei Flensburg, Schleswig-Holstein (FMT 2 mit 174 m Höhe, Bj. 1973) - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_3858
 
Walenstadt am Walensee mit dem Bergwerk Lochezen in der Schweiz - Foto Wolfgang Pehlemann P1090022
 
Walenstadt am Walensee ehem. ehem Bergbau im Berg, Lochezen in der Schweiz - Foto 2014 Wolfgang Pehlemann P1090021
 
Luftbild vom Norden der Insel Amrum mit Gemeinde Norddorf und Naturschutzgebiet NSG Odde - Ansicht von Westen - Nordsee-Insel Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_1134
 
Luftbild vom Nordosten der Insel Amrum: das Naturschutzgebiet Odde, Ansicht von Nordwest. Amrum ist eine Nordsee-Insel im Kreis Nordfriesland. Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_1105
 
Luftbild von der Insel Amrum mit der Gemeinde Norddorf und dem Naturschutzgeiet NSG Odde, Ansicht von Nordwest. Nordsee-Insel im Kreis Nordfriesland Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_1119
 
Das Reichstagsgebäude als Plenarsaal-Gebäude für den Deutschen Bundestag am Platz der Republik in Berlin - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg DSCN9832
 
Das Infomobil des Deutschen Bundestages unterwegs in Waren an der Müritz - Foto 2007 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee PICT0408
 
Eissportzentrum Erfurt Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle, Thüringen - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee DSCN1555
 
Eissportzentrum: die Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle
 
Kulturdenkmal: das Postamt von 1895 in Bad Liebenstein im Wartburgkreis in Thüringen - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN5789
 
Luftbild des Kulturdenkmals Schloss Gottorf mit den Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 6589
 
Luftbild des Kulturdenkmal-Ensembles der drei Dornburger Schlösser in Dornburg/Saale, Thüringen - Foto 2006 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee PICT0285
 
Luftbild des Kulturdenkmal-Komplexes Schloss Glücksburg, Wasserschloss mit Wirtschaftsgebäuden und Schlosspark, Schleswig-Holstein - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg IMG 6753
 
Luftbild der Goethe-Schule (Foto 2012), eines der Flensburger Kulturdenkmale, Bismarckstraße 41 in Flensburg-Jürgensby - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 6188
 
Luftbild St. Nikolai-Kirche (Kulturdenkmal) am Südermarkt bzw. Nikolaikirchhof 8 in der Flensburger Altstadt (Foto 2012) - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 6190
 
Kulturdenkmal Ensemble der drei Dornburger Schlösser (Ost-Ansicht) in Dornburg/Saale in Thüringen - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 0107
 
Wasserturm aus dem Jahr 1891 (Kulturdenkmal) An der Mühle 33 in Bremerhaven - Bundesland Bremen - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 1963
 
Leuchtturm Insel Amrum von 1875 (Kulturdenkmal), Turm-Höhe 67,7 m über NN, gehört zur Gemeinde Nebel; Lage: im Südwesten der Nordsee-Insel zwischen Wittdün und Nebel, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 4846
 
Kulturdenkmal Renaissanceschloss (Ostansicht) des Ensembles der drei Dornburger Schlösser in Dornburg/Saale in Thüringen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 0105
 
Kulturdenkmal Rokokoschloss (Ostansicht) des Ensembles der drei Dornburger Schlösser in Dornburg/Saale in Thüringen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 0104
 
Kulturdenkmal Rokokoschloss (Westansicht) des Ensembles der drei Dornburger Schlösser in Dornburg/Saale in Thüringen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 0434
 
Kulturdenkmal Altes Schloss (Ostansicht) des Ensembles der drei Dornburger Schlösser in Dornburg/Saale in Thüringen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 00098
 
Kulturdenkmal in der Stadt Arnis an der Schlei: die Schifferkirche von 1673 (Südansicht) in Schleswig-Holstein - Foto Wolfgang Pehlemann IMG_8791
 
Kulturdenkmal in der Stadt Arnis an der Schlei: Grabkreuz aus Gusseisen Ferdinand Fraude gest. 27.02.1864, Schleswig-Holstein, Foto Wolfgang Pehlemann IMG 8795
 
Kulturdenkmal von Arnis: das Tor zum Kirchhof der Schifferkirche, Schleswig-Holstein - Foto Wolfgang Pehlemann IMG_8806.jpg
 
Kulturdenkmal in der Stadt Arnis an der Schlei: die Schifferkirche von 1673 (Mauerwerksseite/Ansicht von der Schlei) in Schleswig-Holstein - Foto Wolfgang Pehlemann IMG_8794
 
Kulturdenkmal in Einbeck: das alte Rathaus von 1562 mit den drei Türmen (Niedersachsen) ohne Personen im Bild - Foto Wolfgang Pehlemann IMG_0953
 
Kulturdenkmal Leuchtturm Westerheversand westlich der Gemeinde Westerhever an der Nordsee in Nordfriesland, Schleswig-Holstein Foto Wolfgang Pehlemann IMG 2913
 
Kulturdenkmal in Dornburg/Saale: St.-Jacobi-Kirche Westansicht (Thüringen) Foto Wolfgang Pehlemann IMG_0429.jpg
 
vollständiges Ensemble mit allen 9 Treppengiebel-Häusern Am Markt Westseite (teilweise sind es Kulturdenkmale) Friedrichstadt Holländerstädtchen Nordfriesland Schleswig-Holstein - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann IMG_2717
 
Kulturdenkmal Treppengiebel-Haus Am Markt 16 Friedrichstadt Nordfriesland Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann IMG_2727
 
Treppengiebel-Haus Am Markt 17 Friedrichstadt Nordfriesland Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann IMG_2726
 
Kulturdenkmal Treppengiebel-Haus Am Markt 18 Friedrichstadt Nordfriesland Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann IMG_2725
 
Kulturdenkmal Treppengiebel-Haus Am Markt 19 Friedrichstadt Nordfriesland Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann IMG_2723
 
Treppengiebel-Haus Am Markt 20 Friedrichstadt Nordfriesland Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann IMG_2722
 
Kulturdenkmal Treppengiebel-Haus Am Markt 21 Friedrichstadt Nordfriesland Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann IMG_2721
 
Kulturdenkmal Treppengiebel-Haus Am Markt 22 Friedrichstadt Nordfriesland Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann IMG_2720
 
Kulturdenkmal Treppengiebel-Haus Am Markt 23 Friedrichstadt Nordfriesland Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann IMG_2719
 
Treppengiebel-Haus Am Markt 24 Friedrichstadt Nordfriesland Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann IMG_2718
 
Luftbild Kulturdenkmal-Ensemble Brienner Straße Maxvorstadt München (Bayern) vom Königsplatz links bis Karolinenplatz rechts in Bildmitte mit Ensembe der Brienner Straße Propyläen Klassizismus Torbau Königsplatz Glyptothek Staatliche Antikensammlung Hochschule für Musik Staatliche Graphische Sammlung Karolinenplatz Obelisk Amerka-Haus Börse - Foto Wolfgang Pehlemann DSCN2431
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.1a Wasserschloss-Ensemble mit Wirtschaftsgebäude Ansicht von Westen - Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 8066
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.1b Wasserschloss Ansicht von Westen - Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG 8070
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.1c Wasserschloss und Wirtschaftsgebäude Ansicht von Südwest Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_8081.jpg
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.1d Wasserschloss Ansicht von Süden - Schleswig-Holstein - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_8066
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.1e Wasserschloss und rechts der Wirtschaftshof mit Torhaus Ansicht von Südost - Schleswig-Holstein - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_8108
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.1f Wasserschloss Ansicht von Osten - Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0190
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.1g Wasserschloss Ansicht von Nordosten - Schleswig-Holstein - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0197
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.1h Wasserschloss Ansicht von Norden - Schleswig-Holstein - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0258
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.1i Wasserschlossanlage Nordwestseite - Schleswig-Holstein - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0230
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.1k Wirtschaftsgebäude und Wasserschloss Nordwestseite - Schleswig-Holstein - Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0368
 
Kulturdenkmal 4.3 die beiden Löwen-Wappenhalter Postamente am Schloss-Portal von Schloss Glücksburg Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0242
 
Kulturdenkmal 4.4 Zufahrt Brücke Geländer zum Torhaus und Wirtschaftshof von Schloss Glücksburg - Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0198
 
Kulturdenkmal 4.6 Wirtschaftshof und -gebäude von Schloss Glücksburg - Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0266
 
Kulturdenkmal 4.6 Wirtschaftshof vom Torhaus zum Kavalierhaus Schloss Glücksburg Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0209
 
Kulturdenkmal 4.7 Kavalierhaus am Wirtschaftshof von Schloss Glücksburg in Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0210
 
Kulturdenkmal 4.8 altes Waschhaus von Schloss Glücksburg Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0212
 
Kulturdenkmal 4.9 Torhaus Wirtschaftsgebäude von Schloss Glücksburg Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0201.jpg
 
Kulturdenkmal 4.10 alte Lindenallee am Wirtschaftshof von Schloss Glücksburg Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0209
 
Kulturdenkmal 4.12 Brücke zum Vorplatz vom Torhaus Schloss Glücksburg Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0209
 
Kulturdenkmal Schloss Glücksburg 4.13 Schlosszufahrt zum Schlossportal Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0225
 
Kulturdenkmal 4.21 Schlossteichufer am Schloss Glücksburg Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0222
 
Schloss Glücksburg - Schlosspark-Brücke Richtung Orangerie - Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0221
 
Schlosspark mit Orangerie - Ensemble Schloss Glücksburg Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg DSCN0395
 
Kulturdenkmal 4.19 Orangerie im Schlosspark von Schloss Glücksburg Schleswig-Holstein Foto 2012 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN0430.jpg
 
2009.04 WM Original-Datei: Luftbild München Marienplatz mit Altem Rathaus und Neuem Rathaus Foto April 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_1334
 
Das älteste im Betrieb befindliche Planetarium ist das Zeiss-Planetarium von 1926 (der Ernst-Abbe-Stiftung) in Jena, Thüringen - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee PICT0028
 
Der Nollendorfer Hof, fertig errichtet 1908 - ab 1945 zur Universität Jena gehörend - Jena, Thüringen - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee PICT0028
 
Einsatzfahrzeuge für die deutsche Bundespolizei Fabrikat BMW - keine Fotomontage - Foto 2011 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee DSCN7345
 
Das Streifenboot BP 53 Spreewald (im Vordergung) der Bundespolizei und dahinter das Streifenboot BP 51 Vogtland an der Zollschiffsstation/Bundespolizei-Schiffsstation in Karnin, Mecklenburg-Vorpommern - Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee IMG_6797
 
Leuchtturm Cabo Raso mit Festungsanlage am Parque Natural de Sintra-Cascais. Das Kap liegt südl. von Cabo da Roca, dem westl.Punkt des europ.Festlands. Cabo Raso an N247 nahe Cascais Estoril Portugal - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_8590
 
Leuchtturm von Cabo Raso erreichbar über die N 247 von Norden (Cabo da Roca): Estrada do Guincho, von Osten (Cascais/Estoril): Avenida Nossa Senhora do Cabo - Portugal Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_8611
 
Farol do Cabo Raso (Leuchtturm) in der Festungsanlage von 1894 mit dem Leuchtturm von 1905 23 m üNN an N247 westlich Cascais Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_8567
 
Die Festungsanlage Forte de São Brás de Sanxete & Farol do Cabo Raso Leuchtturm Cascais Portugal Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_8566
 
Unmittelbar östlich neben Festungsanlage und Leuchtturm von Cabo Raso finden sich Bunker für den Uferschutz am Atlantik - Cascais Portugal Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg IMG_8581
 
Luftbild der Start- bzw Landebahn mit Befeuerung nach Nordwest in der Ostsee am Sonderflugplatz Peenemünde auf der Insel Usedom Mecklenburg-Vorpommern - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg DSCN5540
 
Schloss Montabaur auf dem Schlossberg im Zentrum von Montabaur im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz - Foto Wolfgang Pehlemann DSCN6539
 
Parkstadion auf Schalke in Gelsenkirchen - Beginn des endgültigen Rückbaus der Haupttribüne - Foto 2006 Wolfgang Pehlemann Steinberg PICT0049
 
Parkstadion auf Schalke in Gelsenkirchen - Rückfront vom Tribünengebäude - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg PICT0087
 
Place de la Republique, Metro, La Préfecture du Nord - Lille, France - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg IMG_1533
 
Place de la Republique, Musée Palais des Beaux Arts, Lille, France - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg IMG_1543
 
kunst en architectuur Erasmusbrug - Kunst und Architektur Erasmusbrücke - Rotterdam NL - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg IMG_2409
 
Leuchtturm Farol de Guia Cascais Costa do Estoril Lisboa Portugal Foto Wolfgang Pehlemann IMG_8868
 
Cascais: Blick von der Cidadela de Cascais am alten Hafen auf die Stadt - Foto Wolfgang Pehlemann IMG_9221
 
Ost- und West-Portale des Wandersmann-Nord-Tunnels beim Abzweig Breckenheim
 
Auffahrt zum Schloss Boitzenburg auf der Parkseite
 
Estádio da Luz in Lissabon, Portugal (Benfica Lissabon
 
Aarhus: das Theater und Konzerthaus (1900) nach einem Entwurf des Architekten H. Kampmann; Dänemark - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee IMG_6492
 
Der Lübecker Dom mit den schiefen Türmen
 
Gaffelschoner Krik Vig am Kai in Lübeck
 
Der Schweizer Bahnhof in Konstanz, Nutzung des Bahnhofs durch die DB, SBB und Thurbo - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg DSCN9068
 
Das Deutsche Panzermuseum geht auf das Gründungsjahr 1983 zurück: hier eine steinerne Erinnerung in den Aussenanlagen - Foto 2010 Wolfgang Pehlemann Steinberg Ostsee DSCN5199
 
Der sogenannte Industrie- und Chemiepark Leuna und Raffinerie (vgl. ehem. Leunawerke)
 
Luftbild Putbus auf Rügen Stadtmitte Zentrum - Ostsee-Insel - Foto Wolfgang Pehlemann Steinberg
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm aus Schwaben, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm der Rheinlaender, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm der Thueringer, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm aus Hessen, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm aus Westphalen, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm aus Mecklenburg, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm aus Pommern, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm der Brandenburger, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm der Schlesier, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm der Sachsen, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm aus Maehren, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm der Hannoveraner, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm der Preussen, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
Diese Statue an der Aussenseite der Befreiungshalle in Kelheim steht für den Volksstamm der Oesterreicher, Höhe der Statue 580 cm. Sie ist eine von 18 Statuen, die nach Modellen des Bildhauers Johann Halbig geschaffen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann
 
2011.04 WM Beispiel von den 18 Kolossalstatuen mit 580 cm Höhe in Kelheim an der Aussenfassade der Befreiungshalle: hier für den Volksstamm Franken
 
2011.04 WM Beispiel von den 18 Kolossalstatuen mit 580 cm Höhe in Kelheim an der Aussenfassade der Befreiungshalle: hier für den Volksstamm Boehmen
 
2011.04 WM Beispiel von den 18 Kolossalstatuen mit 580 cm Höhe in Kelheim an der Aussenfassade der Befreiungshalle: hier für den Volksstamm der Tyroler
 
2011.04 WM Beispiel von den 18 Kolossalstatuen mit 580 cm Höhe in Kelheim an der Aussenfassade der Befreiungshalle: hier für den Volksstamm Bayern (alle 18 Statuen-Fotos siehe Befreiungshalle in Kelheim)
 
Pfieffetalbrücke
 
Pfieffetalbrücke
 
Pfieffetalbrücke
 
2009.04 WM Original-Dateiname: Walburg, Hessisch-Lichtenau, Wehretalbrücke von B7 aus Südost, H 13 m, L 530 m, 2001 bis 2004, Bundesautobahn 44 (A44), Gerdum und Breuer (Foto: 2009, Wolfgang Pehlemann, Wiesbaden, IMG_2801.jpg
 
2009.04 WM Tønder Rådhus Danmark Rathaus von Tønder in Dänemark
 
2009.04 WM Original-Dateiname: Wiesbaden Denkmal mit dem springenden Pferd 1937 Feldartillerie-Regiment Nr. 27 Oranien Waterloo-Obelisk Luisenplatz. Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden PICT0018
 
2009.04 WM Original-Datei: Luftbild München Marienplatz Rathaus Frauenkirche Liebfrauendom Foto April 2009 © Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_1332
 
2009.04 WM Frankfurt am Main: Haupteingang und Gebäude der Deutschen Bundesbank in der Wilhelm-Epstein-Straße
 
2009.04 WM München: Nächtliche BMW-Welt 7 Tage vor der Eröffnung
 
2009.04 WM Augsburg-Oberhausen: der Gasbehälter in der Abenddämmerung
 
2009.04 WM Aerial photo Dresden Augustus bridge Augustusbrücke from Neustadt left to city right across river Elbe Sachsen
 
2009.04 WM Aerial photo Dresden re-construction of the Church of Our Lady - Luftbild Dresden: rekonstruierte Frauenkirche Sachsen
 
2009.04 WM Luftbild Zentrum Dresden an der Elbe: Augustus-Brücke links, rechtsdavon die Katholische Hofkirche als heutige Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen in Sachsen, im Foto oberhalb die Brühl'schen Terrassen mit der Kunstakademie und rechtsdavon die Altstadt mit der wiedererbauten Frauenkirche Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Steinberg/Ostsee Germany HSBD4389
 
2009.04 Riesa Elbe Trinitatis church 1897 profile of entrance side district Meißen Saxony photo 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden Germany IMG 0022
 
2009.04 Wiesbaden: Kaiser-Wilhelm-Denkmal nahe Wilhelmstraße und Park Am warmen Damm, Denkmal-Entwurf Bildhauer Johannes Schilling
 
2009.04 Wiesbaden: Denkmal Friedrich III. am Kaiser-Friedrich-Platz am Nassauer Hof
 
2009.04 Wommen: Talbrücke der Autobahn BAB 4 A4 Sandstein 1. Brücke 1940 Bogenbrücke mit 17 Feldern Buntsandstein-Bögen - Neubau der 2. Brücke 1993
 
2009.04 Sättelstädt bzw. Mechterstädt 6-streifiger Ausbau der Autobahn BAB 4 A4 Umfahrung der Hörselberge bei Eisenach in PPP
 
2009.04 Wiesbaden: Kaiser Wilhelm I. Denkmal, die dankbare Stadt 1894, Park am warmen Damm, Dresdner Bildhauer Johannes Schilling
 
2009.04 Wiesbaden-Auringen: ein ICE 3 der Deutschen Bahn bei der Einfahrt in den Schulwaldtunnel, längster Tunnel der Schnellfahrstrecke Köln – Rhein-Main
 
2009.04 Frankfurt am Main, Bockenheim: ebenerdige Perspektive vom Fernmeldeturm, Europaturm oder Ginnheimer Spargel genannt, Fernsehturm FFM
 
2009.04 Luftbild München: Georg-Bräuchle-Ring Petuel Olypiapark Schwimmhalle Olympiahalle Olympiaturm Eisstadion BMW Welt und BMW Museum
 
2009.04 Burghausen an der Salzach an der Grenze zu Österreich
 
2009.04 Burghausen: die Hauptburg von Südwesten
 
2009.04 Burghausen an der Salzach: die Burg-Anlage von Südwesten über die Salzach
 
2009.04 Ulm: die Wilhelmsburg mit Teil der Bundesfestung
 
2009.04 Ulm: die Neutorbrücke mit der Perspektive zum Ulmer Münster
 
2009.04 Ulm: Kontraste der Architektur am Münsterplatz Stadthaus und der höchste Kirchturm
 
2009.04 Gramschatzer Wald mit seiner typischen Laubwald-Prägung
 
2009.04 Gramschatzer Wald FMT 5 Fernmeldeturm Rimpar
 
2009.04 Fulda Dom St. Salvator der Hohe Dom zu Fulda Sankt Salvator
 
2009.04 Luftbild München: Dom zu Unserer Lieben Frau Frauenkirche Liebfrauendom
 
2009.04 Gebesee bei Erfurt: das frühere Hermann-Lietz-Landerziehungsheim
 
2009.04 Internat im Schloss Gebesee HL-Logo
 
2009.04 Countdown 1999 noch 11 Stunden bis zum Jahr 2000
 
2009.04 Jena Winter 2004-2005 Saaletal Saale begehbares Eis zugefroren Januar 2005
 
2009.03 WM früherer Dateiname: Berlin Schlossplatz Karl-Liebknecht-Straße Berliner Dom Foto 2009 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG 4740.jpg
 
2009.04 Koblenz Deutsches Eck
 
2009.04 Niebüll: Luftrettung DRF Christoph Europa 5 Rettungshubschrauber Eurocopter BK 117 D-HWWW Stationierung nahe der Nordsee zur Mitversorgung der Nordfriesischen Inseln, u.a. Sylt, Föhr, Amrum etc.
 
2009.04 Riesa a.d. Elbe: Trinitatiskirche von 1897, Gesamtansicht mit Eingangsportal Landkreis Meißen
 
2009.03 WM Luftbild Original-Dateiname: Luftbild Dresden Elbe Kathedrale Hofkirche Brühlsche Terrassen Fürstenzug Kunstakademie Neumarkt Frauenkirche Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden Germany HSBD4389
 
2009.03 WM Luftbild Original-Dateiname: Rhein bei Niedrigwasser bei Düsseldorf 2007 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden DSCN1025
 
2009.03 WM Luftbild Original-Dateiname: Seeburg am Süßen See mit Schloß - Seeburger Schloss Zufahrtstor mit Inschrift Foto 2007 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden DSCN3446
 
2009.03 WM Luftbild Original-Dateiname: Anlage des Eidersperrwerks mit Kontrollturm Schleuse und Klappbrücke Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0263
 
2009.03 WM Luftbild Original-Dateiname: Frankfurt am Main Altstadt Römerberg Rekonstruktion 1981-1984 Römerbergbebauung Foto 2005 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden HSBD1265
 
2009.03 WM Luftbild Original-Dateiname: Rhein zwei Häfen in Mainz am Rhein Zollhafen und Industriehafen Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0263
 
2009.03 WM Luftbild Dresden Semperoper Theaterplatz Reiterdenkmal König Johannes Elbe
 
2009.03 WM der Süße See bei Seeburg im Mansfelder Land
 
2009.03 WM Campiglia: Cimitero di Campiglia Marittima Toscana Italia - Friedhof von Campiglia Marittima in der Toskana, Italien
 
2009.03 WM Campiglia: muratura archi Campiglia Marittima Toscana Italia - Mauerwerksbögen in Campiglia Marittima in der Toskana, Italien
 
2009.03 WM Campiglia Marittima: impressione mediterraneo Toscana Italia - mediterrane Impressionen von Campiglia Marittima in der Toskana, Italien
 
2009.03 WM Campiglia: centro di Campiglia Marittima Toscana Italia - Innenstadt von Campiglia Marittima in der Toskana, Italien
 
2009.03 Luftbild Dresden: die Elbe mit Neustadt und Augustusbrücke sowie Altstadt mit Brühlschen Terrassen
 
2009.03 Luftbild Dresden mit Elbe: Rekonstruktion Altstadt Brühlsche Terrassen Kunstakademie Markt Lutherdenkmal Frauenkirche
 
2009.03 Jagdbergtunnel in Thüringen: der Tunnelvortrieb für die BAB A4 Ostseite Anstich an den Ostportalen
 
2009.03 Seeburger Schloss: Inschrift über dem Torbogen
 
2009.03 Seeburg: der Brunnen an der Uferpromenade vom Süßen See im Mansfelder Land
 
2009.03 Strassenschild Rue Nicéphore Nièpce in Saint-Loup-de-Varennes in Frankreich, Chalon-sur-Saône, Nièpce und die Heliografie Camera obscura
 
2009.03 Rue Nicéphore Nièpce in Saint-Loup-de-Varennes in Frankreich, Chalon-sur-Saône, Nièpce und die Heliografie Camera obscura
 
2009.03 Berlin, Inschrift am Deutschen Reichstag: Dem Deutschen Volke; Portalgiebel über Portikus vom Deutschen Bundestag
 
2009.03 Berlin, Inschrift am Deutschen Reichstag: Dem Deutschen Volke; Portalgiebel über Portikus vom Deutschen Bundestag
 
2009.03 Laboe bei Kiel: Marine-Ehrenmal 72 m hocher Mauerwerksturm Einweihung 1936 - davor U-Boot U 995
 
2009.03 Flensburg St. Nikolai-Kirche am Südermarkt
 
2009.03 Rhein mit der Moselmündung bei Koblenz am Deutschen Eck
 
2009.03 Nürburgring: Grundstein 27.09.1925 Landrat Dr. Otto Creutz
 
2009.03 Nürburgring: die Nürburg als Namensgeberin für die Autorennstrecke
 
2009.03 Greiz: Schlossinschrift ARCEM MDCCCII. INCENDIO DIRUTAM RESTITUIT PRINCEPS HENRICUS XIII. SEN RUTH
 
2009.03 Greiz: ehemaliges Lyzeum neben unterem Schloss, Gymnasium und Bibliothek
 
2009.03 Greiz: Unteres Schloss mit Stadtkirche St. Marien
 
2009.03 Greiz: das Obere Schloss oberhalb von der weißen Elster und dem Elstersteig
 
2009.03 Greizer Schlösser: Unteres und Oberes Schloss oberhalb der Weißen Elster
 
2009.03 Greiz und die Weiße Elster
 
2009.03 Greiz Straßenansichten nahe Schlossbrücke: Sponsorentafel als Reklame zur 800-Jahr-Feier und 12. Thüringentag
 
2009.03 Plauen DDR-Werbung Leuchtreklame: Plauener Spitze bekannt auf dem Weltmarkt
 
2009.03 Plauen Ost-Ansicht
 
2009.03 Plauen PGH Spitze Plauen Karlstraße
 
2009.03 Plauen St. Johanniskirche - Kirche St. Johannis
 
2009.03 Plauen St. Johanniskirche von Süden - Kirche St. Johannis
 
2009.03 Plauen Marktstraße
 
2009.03 Plauen Mühlberg
 
2009.03 Plauen Rathaus
 
2009.01 WM Original Dateiname: Berlin Bahnhof Zoo Zoologischer Garten Foto 2007 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_4621
 
2009.01 WM Original Dateiname: Mini-Wohnwagen DDR-Produktion Foto 2005 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden PICT0005
 
2009.01 WM Original Dateiname: großer Caravan - Foto 2004 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden PICT0073
 
2009.01 WM Original-Dateiname: Mainzer Sportstätten naher der Universität Mainz Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0066
 
2009.01 WM Original Dateiname: Hessische Staatskanzlei Wiesbaden Georg-August-Zinn-Straße am Kranzplatz, Sitz des Ministerpräsidenten von Hessen - Foto Wolfgang Pehlemann Wiesbaden
 
2009.01 WM Berlin Potsdamer Platz mit Sony-Center und Zentrale der Deutschen Bahn AG
 
2009.01 WM Magdeburg Elbufer Uferpromenade Plastik Arbeiterfahne Treppe Ernst-Reuter-Allee zum Schleinufer
 
2009.01 WM Berlin Sony-Center: der denkmalgeschützte Komplex hinter einer nach unten gespannten Glasfassade, hinter der sich die Baulichkeit eines ehemaligen Hotels mit dem Kaisersaal befindet
 
2009.01 WM Schönebeck Niederlage der Kaiserbrauerei Gebr. A & W Allendorff GmbH von 1810
 
2009.01 WM Berlin Internationales Congress Centrum Berlin ICC am Berliner Funkturm
 
2009.01 Altenburg Brücke zur Zoo-Insel
 
2009.01 Altenburg Brücke zur Zoo-Insel
 
2009.01 WM Altenburg Inselzoo auf der Insel im Großen Teich
 
2009.01 WM Wernigerode Sehenswürdigkeiten Handwerk und Fackwerkhäuser in der Altstadt
 
2009.01 WM Herrnhut Sachsen - altes Bahnhofsgebäude als Kunstbahnhof
 
2009.01 WM Wernigerode Wehranlagen Schloss Wernigerode Harz
 
2009.01 WM Wernigerode Skisprungschanzen im Zwölfmorgental Sachsen-Anhalt
 
2009.01 Luftbild Görlitz: Eisenbahnviadukt Zgorzelec Lausitzer Neiße Viadukt Sachsen
 
2009.01 Luftbild Görlitz Südstadt Sachsen
 
2009.01 Luftbild Görlitz: Innenstadt Kaisertrutz Marienplatz Postplatz Sachsen
 
2009.01 Görlitz Stadtkirche St. Peter und Paul Peterskirche Sachsen
 
2009.01 Görlitz_ Neiße-Wehr Grenze zu Polen Vierradenmühle Sachsen
 
2009.01 Luftbild Görlitz: Altstadt Kaisertrutz Obermarkt Peterskirche St. Peter und Paul in Sachsen
 
2009.01 Luftbild Görlitz: Innenstadt Kaisertrutz Marienplatz Postplatz Sachsen
 
2009.01 Bundesautobahn 4 BAB 4 A4 Grenze Polen Görlitz Zollamt Ludwigsdorf Sachsen
 
2009.01 Görlitz: Obermarkt Reichenbacher Turm Kaisertrutz
 
2009.01 Dornburg an der Saale: Freiwillige Feuerwehr
 
2009.01 Bruchsal: das Bruchsaler Schloss Vorderseite Haupteingang Innenhof
 
2009.01 Berlin am Potsdamer Platz Sony-Center CineStar Deutsche Bahn AG
 
Hauptportal der Alten Oper am Opernplatz in Frankfurt am Main, Hessen. Foto Wolfgang Pehlemann PICT_34
 
West-Fassade der Alten Oper am Opernplatz in Frankfurt am Main, Hessen. Foto Wolfgang Pehlemann PICT0044
 
2009.01 Mainz Rhein Ost-Fassade vom Kurfürstlichen Schloss
 
2009.01 Mainz Kurfürstliches Schloss zu Mainz an der Rheinallee
 
2009.01 Mainz Kaponniere am Rheinufer Feldbergplatz Festungsbauten Uferpromenade
 
2009.01 Wernigerode Aussicht vom Schloss Wernigerode Harz
 
2009.01 Wernigerode Schlosshof oberhalb von Wernigerode Harz
 
2009.01 Wernigerode Aufgang zum Schloss Wernigerode Harz
 
2009.01 Wernigerode Orangerie und Kunst im Lustgarten von Wernigerode Harz
 
2009.01 Wernigerode Frühling im Lustgarten von Wernigerode Harz
 
2009.01 Wernigerode Löwentor Lustgarten Orangerie Bibliothek Parkanlage
 
2009.01 Osterfeld BAB A9 Tankstelle Transport mit Übergröße mit Begleitung mit zwei BF3
 
2009.01 Halberstadt Stadt der Kirchen
 
2009.01 Zittau Gerhart Hauptmann Theater
 
2009.01 Zittau kath Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Marienkirche Lessingstr
 
2009.01 Balkon Holzfachwerk Verglasung
 
All the best for 2009
 
2008.12 WM Original-Dateiname: Luftbild Wiesbaden Hessisches Staatstheater an der Wilhelmstraße Schillerdenkmal Park am Warmen Damm Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0130.jpg
 
2008.12 WM Original-Dateiname: Mainz Luftbild Theodor-Heuss-Brücke nach Mainz-Kastel Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0088.jpg
 
2008.12 WM Original-Dateiname: Görlitz Luftbild - Landeskrone vulkanischer Hausberg Burg Burg von 1268 Herren von Bieberstein Turm von 1796 Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0011
 
2008.12 WM Original-Dateiname: Flugplatz Mainz-Finthen Betriebs GmbH Verkehrslandeplatz EDFZ Luftfahrtverein Mainz e. V. Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0023
 
2008.12 WM Original-Dateiname: Wiesbaden Luftbild Rhein Petersaue Mainz-Amöneburg Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0112
 
2008.12 WM Original-Dateiname: Luftbild Wiesbadener AKK-Vorort Amöneburg am Rhein Petersaue Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0090
 
2008.12 WM Original-Dateiname: Mainz Luftbild Mainz-Kastel Amöneburg Rhein Petersaue Theodor-Heuss-Brücke Foto 2008 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0088
 
2008 WM Zgorzelec Luftbild Zgorzelec Panorama Zgorzelca Lausitzer Neisse Republik Polen
 
2008.12 WM Naumburg an der Saale: Ehrenmal für Gefallene Feldzug 1864 und 1870 1871, Denkmal nahe am Wenzelsring
 
2008.12 WM der Rhein mit dem Mainzer Becken stromab von Mainz bei Eltville und Erbach vor Bingen
 
2008.12 WM der Bau der BMW-Welt in München am Petuelring, Bauausführung Wiemer & Trachte nach einem Entwurf des österreichischen Architekten Prof. Wolf D. Prix
 
2008.12 WM Wiesbaden Nerobergbahn ESWE Verkehrsbetriebe auf Viadukt von 1907 von Talstation zum Hausberg
 
2008.12 WM Luftbild vom Stadtzentrum von Dornburg an der Saale mit den Dornburger Schlössern, dem Renaissanceschloss, dem Rokokoschloss, der St.-Jacobi-Kirche und dem Alten Schloss
 
2008.12 WM Citroen 2CV: die Ente, an der man Kotflügel zur Reparatur abschrauben kann
 
2008.12 WM Dornburg an der Saale: die drei Dornburger Schlösser mit dem Renaissanceschloss links, dem Rokokoschloss in der Mitte vor der St.-Jacobi-Kirche, rechts das Alte Schloss
 
2008.12 WM Luftbild Wiesbaden Spielbank im Kurhaus - das kleine Spiel in den Kurhauskolonnaden links
 
2008.12 WM Stadt Dornburg-Camburg seit Dezember 2008: Luftbild Saaletal bei Dorndorf-Steudnitz
 
2008.12 WM Luftbild Wiesbaden nahe Schiersteiner Kreuz: Schiffahrtsstraße wird von Luftstraße und Autostraße gekreuzt
 
2008.12 WM Luftbild Wiesbaden: Rhein bei Wiesbaden-Schierstein mit Schiersteiner Hafen
 
2008.12 WM Dornburg an der Saale: die Gärten der Dornburger Schlösser
 
2008.12 WM Dornburg an der Saale Dornburger Schlösser Altes Schloss
 
2008.12 WM Luftbild Wiesbaden Oranier-Gedächtniskirche in Biebrich am Rheinufer
 
2008.12 WM BMW R 1150 GS 2-Zylinder-Viertakt-Boxermotor Vier-Ventiler
 
2008.12 WM Dornburg an der Saale: das Rokokoschloss der Dornburger Schlösser von der Gartenseite
 
2008.12 WM Dornburg an der Saale Dornburger Schlösser Rokokoschloss
 
2008.12 WM Dornburg an der Saale Dornburger Schlösser Renaissanceschloss
 
2008.12 WM Dornburg an der Saale mit Dorndorf im Vordergrund
 
2008.12 WM Luftbild von Dornburg an der Saale, ganz links St Jacobi-Kirche und Marktplatz
 
2008.12 WM Luftbild Dornburg Saale mit Altstadt und St Jacobi-Kirche am Markt
 
2008.12 WM Luftbild Flugplatz Mainz-Finthen Verkehrslandeplatz EDFZ
 
2008.12 WM Luftbild Wiesbaden Luisenplatz St. Bonifatius-Kirche
 
2008.12 WM Camburg an der Saale Schmiedehäuser Straße
 
2008.12 WM Luftbild von Dornburg an der Saale mit Altstadt
 
2008.12 WM Dornburg Wehr an der Saale
 
2008.12 WM Naumburg Marktplatz mit den Bürgerhäusern
 
2008.12 WM Camburg an der Saale
 
2008.12 WM Frankfurt am Main Hochhauskomplex An der Welle Höhe 55 m 13 Etagen JSK Architekten Joos Slapa Krüger-Heyden Foto 2005 Wolfgang Pehlemann Wiesbaden PICT0200
 
2008.12 WM Het Beste voor 2009
 
2008.12 WM All the best for 2009
 
2008.12 WM Naumburg Fußgängerzone historische Altstadt Foto Wolfgang Pehlemann Wiesbaden DSCN2538
 
2008.12 WM Siberian Husky blue eyed 10 years - think about before...
 
2008.12 WM Türme am Petueltunnel München: Olypiaturm (sog. Fernsehturm am Olympia-Park), BMW-Hochhaus der BMW-Hauptverwaltung, stählerner Lüftungsturm für den Petuel-Tunnel, Ziegelmauerwerksturm eines Hochbunkers
 
2008.12 WM Türme am Petueltunnel München: Übergang zwischen stählernem Lüftungsturm für den Petuel-Tunnel und dem Ziegelmauerwerksturm eines Hochbunkers
 
2008.12 Frankfurt am Main Flughafen DHL
 
2008.12 Wiesbaden Friedhof der russisch-orthodoxen Kirche auf dem Neroberg
 
2008.12 Schöngleina Christoph 70 D-HGYN ADAC-Luftrettung Rettungshubschrauber Eurocopter EC-135 Flugplatz Jena-Schöngleina
 
2008.12 Schöngleina Tower Flugplatz Jena-Schöngleine EDBJ Verkehrslandeplatz
 
2008.12 Luftbild Schöngleina Startbahn Flugplatz Jena-Schöngleine EDBJ Verkehrslandeplatz in Thüringen
 
2008.12 Masserberg Wintersport im Thüringer Wald
 
2008.12 Masserberg Evangelische Bergkirche
 
2008.12 Masserberg im Thüringer Wald Rathaus
 
2008.12 Masserberg Wintersportort Tourismus im Sommer und Winter
 
2008.12 Masserberg Thüringen Winter-Ausblick auf das Oberbecken vom Pumpspeicherkraftwerk Goldisthal Vattenfall
 
2008.12 Wiesbaden Fußgängerzone Langgasse 21 Wiesbadener Kurier Zeitung Presse Pressehaus
 
2008.12 Rheinufer Höhe Frauenlobstrasse Plastik Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob in der Barke
 
2008.12 Mainz 50. Grad Nörlicher Breite
 
2008.12 BMW München 2005 - BMW Group mit Mini und mit Rolls-Royce Motor Cars Markenrechten
 
2008.12 Björn Steiger Stiftung Initiative Deutsche Rettungsflugwacht DRF Einsatz mir Eurocopter BK-117B-2 Luftrettung
 
Deutsche Rettungsflugwacht
 
2008.12 Björn Steiger Stiftung Initiative Deutsche Rettungsflugwacht DRF Eurocopter BK-117B-2 Luftrettung
 
2008.12 Helicopter Eurocopter der Björn Steiger Stiftung Initiative
 
2008.12 BUGA 2007 - Gera Sportstätten Stadion der Freundschaft
 
2008.12 BUGA 2007 Neue Landschaft Ronneburg Renaturierung Uranerzabbau-Region Wismut
 
2008.12 Buga 2007 Hofwiesenpark Gera
 
2008.12 Luftbild Wiesbaden Rhein Schiersteiner Hafen Yachthafen Hafenfest
 
2008.12 Wiesbaden Sektfest auf der Rue Theatrium Wilhelmstraßenfest vor Kurhaus
 
2008.12 Luftbild Wiesbaden Rheinstraße Schwalbacher Straße Wilhelmstraße Park am warmen Damm
 
2008.12 Luftbild Mainz AKK-Vororte Wiesbaden Mainz-Kastel Kostheim Rhein Theodor-Heuss-Brücke
 
2008.12 Luftbild Wiesbaden-Biebrich Schlosspark mit Schloss Biebrich am Rhein
 
2008.12 Wiesbaden Luftbild Kurhauskolonnaden Das kleine Spiel Spielbank Rotunde Bowling Green
 
2008.12 Wiesbaden Luftbild Hauptbahnhof Bahnhofsplatz Friedrich-Ebert-Anlage Kaiser-Friedrich-Ring
 
2008.12 Wiesbaden Luftbild Staatstheater Bowling Green Kurhauskolonnaden Kurhaus Spielbank
 
2008.12 Luftbild Wiesbaden Russisch-Orthodoxe Kirche der heiligen Elisabeth Neroberg sogenannte Griechische Kapelle
 
2008.12 Mainz Luftbild Mainz-Neustadt Zollhafen
 
2008.12 Mainz Luftbild Mainz-Neustadt Mombach Zollhafen Industriehafen
 
2008.12 Wiesbaden Luftbild Schlossplatz Marktbrunnen Rathaus Stadtschloss Marktkirche
 
2008.12 Luftbild Eltville am Rhein Panorama Rheingau-Taunus-Kreis Hessen
 
2008.12 Niederwalddenkmal Statue Germania Rüdesheim Rhein Rheingau-Taunus-Kreis
 
2008.12 Luftbild Erbach Mariannenaue Rhein Hessen Rheingau-Taunus-Kreis Schloss Reinhartshausen
 
2008.12 Mainz Luftbild Christuskirche Kaiserstraße
 
2008.12 Mainz Luftbild Panorama Landeshaupt- und Universitätsstadt Mainz
 
2008.12 Mainz Luftbild Mainzer Dom bischöflicher Hohe Dom Mainz Höfchen
 
2008.12 Luftbild Wiesbaden-Biebrich Rheinufer Schlosspark Armenruhstraße St. Marien-Kirche
 
2008.12 Görlitz Luftbild Demianiplatz Kaisertrutz mit Theater Obermarkt Reichenbacher Turm Freifaltigkeitskirche dicke Turm Frauentor
 
2008.12 Görlitz Luftbild Bahnhofstraße Neiße Eisenbahn-Viadukt
 
2008.12 Porstendorf Luftbild Campingplatz Rabeninsel
 
2008.12 Neuengönna Luftbild
 
2008.12 Görlitz Theater am Demianiplatz
 
2008.12 Görlitz Neißebrücke 2004 zw. Görlitz Altstadt und Zgorzelec
 
2008.12 Luftbild Wiesbaden Dreifaltigkeitskirche Lutherkirche Landeshaus Wirtschaftsministerium
 
2008.12 Luftbild Wiesbaden Kranzplatz Staatskanzlei Kochbrunnen-Platz Taunusstraße Kureck
 
2008.12 Monpteros auf dem Neroberg Wiesbaden
 
2008.12 Opelbad auf dem Neroberg Wiesbaden
 
2008.12 Flugplatz Mainz-Finthen parking positions
 
2008.12 Flugplatz Mainz-Finthen Hubschrauber Helicopter
 
2008.12 Flugplatz Mainz-Finthen Tankstelle Feuerwehr Vorfeld
 
2008.12 Flugplatz Mainz-Finthen Luftbild Hangar Vorfeld
 
2008.12 Flugplatz Mainz-Finthen Tower Finthen Army Airfield
 
2008.12 Luftbild Landeshauptstadt Wiesbaden Innenstadt Schlossplatz
 
2008.12 Wasserspeier am Naumburger Dom
 
2008.12 Löbichau Bergbau GLÜCKAUF Förderturm Drosen
 
2008.12 Löbichau Bergbau GLÜCKAUF Schacht Drosen
 
2008.11 WM Original-Dateiname: Landtag des Saarlandes in Saarbrücken Franz-Josef-Röder-Straße Foto Wolfgang Pehlemann Wiesbaden DSCN8230.jpg
 
2008.11 Görlitz Rathaus am Untermarkt
 
2008.11 WM Westkapelle Laag Zeeland - Vuurtoren IJzeren Torentje op de zeedijk - der eiserne Leuchtturm am Seedeich
 
2008.11 WM Westkapelle Zeeland bevrijding 8 nov 1944 door de geallieerden - Walcheren kan herrijzen. Landungsdenkmal mit einem englischen Sherman M4-Panzer der seinerzeitigen alliierten Truppen
 
2008.11 WM Flughafen Frankfurt am Main Berlin Airlift Veterans Memorial Gateway to Europe US Rhein Main Air Base Gedenktafel am Luftbrückendenkmal (früher auf US-Air-Base-Seite, gehört heute zum Fraport-Gelände)
 
2008.11 WM Flughafen Berlin Tempelhof Luftbrückendenkmal Air Lift Memorial
 
2008.11 Flughafen Frankfurt am Main
 
2008.11 Flughafen Frankfurt US Air Base Gateway to Europe
 
Rhein-Main Air Base, auch Gateway to Europe: das Airlift Memorial mit einer Douglas C47 Dakota der USAF (zivil: DC3). RM AB, heute Fraport Flughafen Frankfurt am Main
 
2008.10 WM Original-Dateiname: Wiesbaden, das Neue Rathaus am Schlossplatz - Foto Wolfgang Pehlemann Wiesbaden
 
2008.10 WM Original-Dateiname: Luftbild Landeshauptstadt Wiesbaden, oben: Neroberg, Opelbad, Griechische Kapelle, Mitte von links: Dern'sches Gelände mit Rathaus, Landtag Hessen nach Umbau, Marktkirche, Wilhelmstraße, Kurhaus - Foto Wolfgang Pehlemann Wiesbaden IMG_0182.jpg
 
2008.10 WM Magdeburg: der Landtag von Sachsen-Anhalt am Domplatz 6-9
 
2008.10 WM Naumburg Marktplatz mit Brunnen Heiliger Wenzel Renaissancehäuser St. Wenzelskirche
 
2008.10 WM Luftbild Potsdam: Neues Palais Schlösser westlich im Park Sanssouci
 
2008.10 WM Wiesbaden Hessischer Landtag nach Umbau 2008 neuer Eingang Grabenstraße Landtag Hessen
 
2008.10 WM Heringsdorf OH Ortsteil Süssau Strandpromenade Seebrücke Restauration
 
2008.10 WM Luftbild Potsdam Park Sanssoucis Neues Palais Orangerie Schloss Sanssouci
 
2008.10 WM Luftbild Potsdam Landeshauptstadt von Brandenburg - im Vordergrund Astrophysikalische Institut Potsdam AIP, Havel mittig mit Brandenburger Landtag und der Hauptbahnhof mit Potsdam Center Nord, links das Zentrum.
 
2008.10 WM Luftbild Potsdam Landtag Brandenburg Brauhausberg frühere Reichskriegsschule
 
2008.10 WM über Dornburg/Saale: Luftbild Dorndorf an der Saale - im Vordergrund das alte Schloss Dornburg
 
2008.10 WM Carl-Alexander-Brücke Dorndorf Saale - links Dornburg rechts Dorndorf-Steudnitz
 
2008.10 WM Frankfurt am Main Hessen Germany - Skyline der Banken und Versicherungen
 
2008.10 WM Flughafen Frankfurt am Main Hessen Germany FraPort Lufthansa
 
2008.10 WM Talsperre Edersee Staustufe in Hessen
 
2008.10 WM Wiesbaden Landtag von Hessen im Stadtschloß Wiesbaden am Schloßplatz (Hessischer Landtag)
 
2008.10 WM Luftbild Rhein stromabwärts bei Erbach im Rheingau mit Insel Mariannenau Hessen Landesgrenze Rheinland-Pfalz links
 
2008.10 WM Flugplatz Görlitz: Flugplatzbetrieb Segelflugbetrieb
 
2008.10 WM Luftbild Görlitz: Flugplatz Görlitz EDBX
 
2008.10 WM Flugplatz Görlitz: Geschäftsflug einer Piper PA-28 Arrow IV bei der Landung EDBX
 
2008.10 WM Luftbild Görlitz: Landeanflug Flugplatz Görlitz EDBX
 
2008.10 WM Görlitz Flugplatz Segelflug-Ausbildung
 
2008.10 Luftbild Görlitz Stadtansicht Altstadt
 
2008.10 Frankfurt am Main Skyline
 
2008.10 Landtag Brandenburg in Potsdam
 
2008.10 WM Neues Porsche-Museum am Porscheplatz Stuttgart-Zuffenhausen Bautenstand 2007
 
2008.10 Neues Porsche-Museum Stuttgart-Zuffenhausen
 
Der Fuchsturm in Jena geht mit 30 m Höhe auf dem Hausberg als Bergfried/Burg auf das Jahr 1123 zurück - ein Kulturdenkmal in Thüringen Fragezeichen - Foto 2008 Wolfgang Pehlemann IMG 2098

Fragende Blicke am Ende der Foto-Galerie...

Bearbeiten
 
...oder nachdenklich über das Schweigen der Lemmata?


Auf meiner Foto-Seite hier nach oben
Zu meiner Benutzer-Seite bitte hier anklicken
Zu meinen Schleswig-Holstein-Fotos hier anklicken