Verkauf von Textilien
BearbeitenDie Asoni SA,[1] Neerach übernahm 2014 die [2] Einhorn Mode Manufaktur GmbH & Co. KG, Kirchentellinsfurt[3] aber nach HR 2010 in Liquidation
Bewirtschaftung von Energie im Bereich Photovoltaik und Wasserkraft
BearbeitenDie Brennet GmbH besitzt drei Wasserkraftwerke (zwei in Hausen im Wiesental und eines in Öflingen. Die Kraftwerke sind seit 2017 für 40 Jahre an den Stromversorger energiedienst verpachtet.[4]
Auf den Dächern der 2020/21 abgerissenen Werksgebäude in Wehr hatte die Brennet Photovoltaik-Anlagen installiert.[5]
Weblinks
Bearbeiten- Michael Krug: Brennet setzt auf Zugpferd Einhorn. In: Badische Zeitung vom 26. Februar 2011
- Thomas Loisl Mink: Brennet startet Direktverkauf: Textiltradition in der Stadt. In: Badische Zeitung vom 25. Mai 2011
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Homepage der Asoni SA
- ↑ Marcelo Crescenti: Schweizer übernehmen Einhorn 17. Dezember 2014
- ↑ Homepage der Einhorn GmbH
- ↑ Dirk Sattelberger: Firma Brennet gibt die Stromproduktion ab. In: Badische Zeitung vom 16. Februar 2017; abgerufen am 23. April 2020
- ↑ Justus Obermeyer: Brennet-Areal: Der Abbruch steht kurz bevor. In: Südkurier vom 4. September 2020; abgerufen am 10. August 2021