Engelhard Buhrin (* 31. Juli 1892 in Auggen; † 31. August 1973 ebenda) war ein[1]
Leben
BearbeitenInput
BearbeitenBesuch der Handelshochschule in Mannheim u. der Verwaltungsakademie in Heidelberg, Studium der Geschichte und Volkskunde. Mitarbeiter im Flurnamen- Ausschuß. Hauptarbeit: Die Ortsgeschichte von Auggen. Werke: Der Weinort Auggen (1972); zahlreiche Aufsätze in Tageszeitungen und heimatgeschichtlichen Zeitschriften.(Leobw)
Literatur
Bearbeiten
Weblinks
Bearbeiten- Engelhard Buhrin. In: LEO-BW, Landesarchiv Baden-Württemberg.
- Nachruf Engelhard Buhrin. In: Das Markgräflerland, Heft 1/2.1974, S. 132 Digitalisat der UB Freiburg
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Einzelnachweis
SORTIERUNG:Buhrin, Engelhard Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1892 Kategorie:Gestorben 1973 Kategorie:Mann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buhrin, Engelhard |
KURZBESCHREIBUNG | Landesbeamter und Heimatforscher |
GEBURTSDATUM | 31. Juli 1892 |
GEBURTSORT | Auggen |
STERBEDATUM | 31. August 1973 |
STERBEORT | Auggen |