Benutzer:Zieglhar/Erdmannshöhle - Erweiterung

Erklärungsversuch

Bearbeiten

Walen Walen oder Venediger

Im Zusammenhang mit der Glasmacherei lüftete Störk auch das Geheimnis um die Erdmännlein. In der Zeit des Barock schickte die Republik Venedig mineralogische Prospektoren in die Länder nördlich der Alpen, um nach Rohstoffen zu suchen, die für die venezianische Glasmanufaktur unentbehrlich waren. Diese Mineraliensucher, die in allen anderen Gegenden "Venediger" und nur im Schwarzwald "Stumm-Männle" genannt wurden, waren meist sehr klein, trugen ein bodenlanges Gewand mit Kapuze ähnlich einer Mönchskutte und gingen Kontakten sorgsam aus dem Weg.

Diese geheimnisvollen Wanderer, die unter der Erde werkelten, mit leerem Sack hinein und mit vollem wieder heraus stiegen, wurden in der Volksüberlieferung dann zu den Erdmännlein, die in dunklen Stollen nach Schätzen suchten – oder sie dort verbargen.

Literatur

Bearbeiten
  • Friedrich Wrubel: Erdleute. In: Sammlung bergmännischer Sagen, Freiberg in Sachsen 1883, S. 157-158 Digitalisat
Bearbeiten