Eugen Feger (* 11. März 1902 in Basel; † 29. April 1969 in Lörrach) war ein deutscher Kunstmaler und Kunstpädagoge.[1]
Leben
BearbeitenInput
BearbeitenScharf: 1902 wurde Feger in Basel als Kind deutscher Eltern geboren und ist im Markgräflerland aufgewachsen. Eine Ausbildung genoss er an der Kunstgewerbeschule Basel, bevor er sich entschloss, Lehrer zu werden. Er unterrichtete an der Grund- und Realschule Lörrach, später auch an den Pädagogischen Hochschulen in Freiburg und Lörrach, an welchen er von 1960 bis zu seiner Pensionierung 1967 als Dozent für Kunsterziehung tätig war. Außerdem war er einige Jahre Vorsitzender der Vereinigung Markgräfler Maler, später in Künstlerkreis Lörrach umbenannt.
Literatur
Bearbeiten
Weblinks
Bearbeiten- Feger Eugen – Biografische Kurzinformation. In: LEO-BW, Landesarchiv Baden-Württemberg.
- Jürgen Scharf: Generationen von Schülern geprägt. In: Die Oberbadische vom 13. Juni 2019
SORTIERUNG:Feger, Eugen Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1902 Kategorie:Gestorben 1969 Kategorie:Mann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Feger, Eugen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kunstmaler und Kunstpädagoge |
GEBURTSDATUM | 11. März 1902 |
GEBURTSORT | Basel |
STERBEDATUM | 29. April 1969 |
STERBEORT | Lörrach |
- ↑ Einzelnachweis