Benutzer:Zieglhar/Flach von Schwarzenberg (Adelsgeschlecht)
Die Flach von Schwarzenberg (teilweise auch Schwartzenberg) waren ein altes rheinländisches Adelsgeschlecht, das erstmals 1209 mit Wilhelm Flach von Schwartzenberg genannt wurde und 1610 mit dem Johanniter Großprior Philipp Flach von Schwarzenberg in der männlichen Linie ausstarb.[1]
Die Familie hatte verwandtschaftliche Beziehungen zu den von Schwalbach und der Familie Hund von Saulheim.
Wappen
BearbeitenLiteratur
Bearbeiten- Ernst Heinrich Kneschke: Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon im Vereine mit mehreren Historikern herausgegeben. Dritter Band. (Eberhard - Graffen.) Leipzig 1861, S. 268 online in der Google-Buchsuche
- [1]
- Ledebur
- Johann Maximilian von Humbracht, Georg Helwich, Georg F. von Greifenclau zu Vollraths: Die höchste Zierde Teutsch-Landes, Und Vortrefflichkeit des Teutschen Adels, Vorgestellt in der Reichs-Freyen Rheinischen Ritterschafft, Auch auß derselben entsprossenen und angränzenden Geschlechten, so auff hohen Stifftern auffgeschworen, oder vor 150. Jahren Löblicher Ritterschafft einverleibt gewesen, Stamm-Taffeln und Wapen. Franckfurt am Mayn, 1707, Tafel 101 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek
Weblinks
Bearbeiten- Commons: Wappen der Familie Flach von Schwarzenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- [person=1510&tx_hisodat_registers[action]=show&tx_hisodat_registers[controller]=Persons&cHash=75b7529a0574d33d0bc7fd33733e3289 Regesten der Mainzer Erzbischöfe]
- [person=130&tx_hisodat_registers[action]=show&tx_hisodat_registers[controller]=Persons&cHash=75b7529a0574d33d0bc7fd33733e3289 Regesten der Mainzer Erzbischöfe]
- [http://www.dr-bernhard-peter.de/Heraldik/wappenrolle16.htm
- sv.wikipedia.org]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ siehe Kneschke S. 268