Johann Caspar Marget (* 27. August 1785 in [[ ]]; † 12. Januar 1835 in Schopfheim) war ein[1]
Leben
BearbeitenMarget war ein Sohn des Johann Jakob Marget und dessen Ehefrau Anna Magdalena Marget. 1819 heiratete er in Schopfheim Elisabetha Fleiner.
Der Landtagsabgeordnete
BearbeitenIm 5. Badische Landtag (vom 17. März bis zum 31. Dezember 1831) und 6. Badische Landtag (vom 20. Mai bis zum 13. November 1833) war Marget Abgeordneter in der 2. Kammer der badischen Ständeversammlung für den Wahlkreis A8 – Schopfheim und Kandern, als Nachfolger von Friedrich Wilhelm Hitzig.
1834 tagte kein Landtag und für den Landtag 1835 wurde am 3. Januar 1835 durch Los bestimmt welche Abgeordneten der zweiten Kammer aus dem Landtag ausscheiden bzw. sich neu zur Wahl stellen mussten – dazu gehörte auch Marget.[2] Durch seinen Tod am 12. Januar 1835 wurde als Nachfolger im Landtag für den Wahlbezirk Schopfheim/Kandern Johann Michael Scheffelt gewählt.
In der 1. öffentlichen Sitzung des 7. Badischen Landtags (vom 31. März bis zum 28. August 1835) am 1. April 1835 würdigte Adam von Itzstein den Verstorbenen als „wahren Ehrenmann“ der sich mit „Eifer für Verfassung, gesetzliche Ordnung und Freiheit“ einsetzte.[3]
Input
BearbeitenDreikönigswirt
1817–1828 und 1832–1835 Bürgermeister von Schopfheim. 1831–1833 Mitglied der 2. Kammer der badischen Ständeversammlung für den Wahlkreis A8 – Schopfheim und Kandern, als Nachfolger von Friedrich Wilhelm Hitzig Am 3. Januar 1835 wurde durch Los bestimmt welche Abgeordneten der zweiten Kammer aus dem Landtag ausscheiden bzw. sich neu zur Wahl stellen mussten – dazu gehörte auch Marget.[4]
Am 9. März erfolgte bereits die Versteigerung von Margets Nachlass im Gesamtwert von 9000 Gulden, darunter auch das Gasthaus zum Dreikönig in Schopfheim.[5]
Name Johann Caspar Marget Gender männlich (Male) Marriage Age 34 Event Type Heirat (Marriage) Birth Date 27 Aug 1785 Marriage Date 02 Nov 1819 (2 Nov 1819) Marriage Place Schopfheim, Baden (Baden-Württemberg), Preußen Father Johann Jakob Marget Mother Anna Magdalena Marget Spouse Elisabetha Fleiner
Name Johann Caspar Marget
Death Age 49
Event Type Beerdigung (Burial)
Birth Date abt 1786
Death Date 12 Jan 1835 bei Seith S. 330 bestätigt
Burial Date 15 Jan 1835 Burial Place Schopfheim, Baden (Baden-Württemberg), Preußen Father Johann Jacob Marget Mother Anna Magdalena Marget Spouse Anna Maria Müller
Literatur
Bearbeiten- H.-P. Becht, Die badische zweite Kammer und ihre Mitglieder, 1819 bis 1841/42 (Heidelberg 1985) 483
- Badische Landtagsprotokolle (Stand: 11.03.2021): https://digital.blb-karlsruhe.de/Drucke/topic/view/792873
- (Stand: 11.03.2021): https://www.schopfheim.de/de/Lebenswertes-Schopfheim/Stadtportrait/Stadtgeschichte/Stadtoberhaeupter (Dreikönigswirt u. Fabrikant)
- August Eberlin: Geschichte der Stadt Schopfheim und ihrer Umgebung, im Zusammenhang mit der Zeitgeschichte, Druck und Verlag von Georg Uehlin. Schopfheim, 1878, S. 151 Google Digitalisat
- Karl Seith: Beiträge zur Geschichte der Stadt Schopfheim. Im Zusammenhang mit der Deutschen Geschichte. Stadt Schopfheim, Schopfheim, 1976, S. 216–217, 220, 251, 330
- Ortsfamilienbuch Schopfheim ???[6]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Einzelnachweis
- ↑ [1]
- ↑ Protokolle und Beilagen, Band 1, Erstes Protokollheft, 1. Sitzung (01.04.1835)
- ↑ [2]
- ↑ [3]
- ↑ [4]
SORTIERUNG:Mustermann, Maximilian
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1785
Kategorie:Gestorben 1838
Kategorie:Mann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marget, Johann Casper |
ALTERNATIVNAMEN | Marget, Johann Kasper |
KURZBESCHREIBUNG | Bürgermeister von Schopfheim und badischer Landtagsabgeordneter |
GEBURTSDATUM | 27. August 1785 |
GEBURTSORT | Musterstadt |
STERBEDATUM | 12. Januar 1835 |
STERBEORT | Schopfheim |