Ludwig Friedrich Schnaufer (* 8. Februar 1816 in Rümmingen; † 7. Januar 1890 in Rümmingen) war ein deutscher Dichter der Revolutionsbewegung von 1848.
Leben und Werk
BearbeitenSchnaufer war ein Sohn des Rümminger Landwirts Ernst Friedrich Schnaufer. 1830 begann er eine kaufmännische Lehr in einem Basler Handelshaus, wo er auch nach der vierjährigen Lehrzeit noch weiter arbeitete. Später studierte er an der Universität Freiburg Philosophie, Staatswissenschaft und Literatur. Er war überdies Mitarbeiter der Oberrheinischen Zeitung
Input
BearbeitenIn ländlichen Gemeinden waren häufig Wirte, Bürgermeister, Gemeinderäte, Lehrer und Pfarrer Träger revolutionärer Ideen. In Binzen verhielten sich die Dorfhonoratioren dagegen sehr staatstragend. Der Ort wurde nach der Revolution 1850 vom Bezirksamt dafür gelobt, dass sich die Bürger durch "gesetzliches Verhalten vorteilhaft ausgezeichnet und sich nur wenige an den aufrührerischen Unternehmen beteiligt" hätten. Dies gilt vor allem für Bürgermeister Georg Friedrich Schnaufer, der "Ochsen"-Wirt war und von dem der Schnaufer-Brunnen gestiftet wurde. Biographisch interessant ist, dass Schnaufer der Cousin des glühenden Rümminger Freiheitsdichters Ludwig Friedrich Schnaufer war.[1]
1816 Geburtsjahr von Ludwig Friedrich Schnaufer: Er wird als Revolutionsdichter bekannt. Als Mitarbeiter der Oberrheinischen Zeitung tritt er für Freiheit und Volksaufklärung ein und unterstützt die Revolutionäre. Er stirbt 1890 im Alter von 74 Jahren in Rümmingen. [1]
Schnaufers Gedichtband in Baden verboten Neue Münchner Zeitung vom 9. August 1851
Ortssippenbuch Rümmingen ???
Die Matrikel der Universität Freiburg im Breisgau von 1806 - 1870 / im Auftr. d. Albert-Ludwigs-Universität bearb. von Thomas Adolph LS: Allg 385/15-1Statusnicht ausleihbar (Präsenzbestand)
Werke (Auswahl)
Bearbeiten- Gedichte, J. A. Walser, Birsfelden 1849
Literatur
Bearbeiten- Theodor Scholz: Ein Freiheitsdichter. Ludwig Friedrich Schnaufer aus Rümmingen. In: Theodor Scholz: Revolutionäre… - Der Aufstand des Jahres 1849 und seine Folgen im Markgräflerland. Verlag der Markgräfler Druckerei und Verlagsgesellschaft m.b.H., Müllheim (Baden) 1926, S. 338–345
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten
Kategorie:Deutscher Dichter
Kategorie:Geboren 1816
Kategorie:Gestorben 1890
Kategorie:Mann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schnaufer, Ludwig Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Dichter |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1816 |
GEBURTSORT | Rümmingen |
STERBEDATUM | 7. Januar 1890 |
STERBEORT | Rümmingen |