Reinhard Schimmelpfennig (* 27. Juni 1817 in Danzig; † 27. April 1848 in Dossenbach) war ein[1]

war der älteste von 8 Söhnen des Heinrich Martin von Schimmelpfennig und dessen Ehefrau Charlotte Friederike geb. Röhlig

  • Bartold Heinrich ⚭ Martha Elisabeth Praiger (Präger)
    • Heinrich Martin (1788–1856) ⚭ 2. Januar 1815 Charlotte Friederike geb. Röhlig (1794–1859)
      • Reinhard Ferdinand August


Alexander (Cousin ???) Weitere Zweige der Familie hatten sich schon früh nach Österreich, Preußen und Polen verbreitet. Die preußische Linie geht auf die Brüder Alexander und Christoph zurück, die aus religiösen Gründen ihre Heimat verließen und sich im polnischen Erzbistum Ermland neuen Besitz kauften und den Namen in „Schimmelpfennig“ änderten. Alexanders Ahnin war die Erbtochter des Evert v. der Oye, von der der Namenszusatz ihrer Nachkommen stammt. Der Name Alexander kommt unter seinen Nachkommen immer wieder vor, so auch bei dem hiergenannten.

Georg Alexander Ferdinand Schimmelpfennig von der Oye wurde am 20. Juli 1824 in Bromberg (Bydgoszcz) im Großherzogtum Posen als Sohn des Johann Heinrich Samuel Schimmelpfennig v. der Oye und der Helene Rosalie v. Knocke geboren. Die Familie pflegte die militärische Tradition und auch Alexander entschloss sich zu einer Militärlaufbahn. Im Jahr 1842 trat er in das preußische Heer ein und kam als Pionieroffiziersanwärter ins 29. Infanterieregiment (3. Rheinisches, von Horn) mit Sitz in Koblenz. 1847 wurde er als Secondelieutenant zum 16. Infanterie-Regiment (3. Westfälisches, Freiherr v. Sparr) nach Köln versetzt.

Gefecht bei Dossenbach


Literatur

Bearbeiten
  • Heinrich Raab, Alexander Mohr (Bearbeiter): Revolutionäre in Baden 1848/49. biographisches Inventar für die Quellen im Generallandesarchiv Karlsruhe und im Staatsarchiv Freiburg. Kohlhammer, Stuttgart 1998, ISBN 3-17-015373-0, S. 814.

Corvin Corvin

Corvin

Börnstein

Gerichtsakten Reinhard Schimmelpenning geb. in Danzig ehemals preuß Leutnant dann Handelscommis

Der frühere preußische Offizier Reinhard Schimmelpenning (auch Schimmelpfennig oder Schimmelpennig) stammte aus Danzig und gehörte zu den Pariser Exildemokraten um den Dichter Georg Herwegh.

Alexander Schimmelfennig verwandt ???? Hans-Wolfgang Schimmelpfennig Nachfahre ? Schimmelpfennig von der Oye Schimmelpenninck (Adelsgeschlecht) Kürassier-Regiment „Königin“ (Pommersches) Nr. 2 ???


Reinhard Schimmelpfennig. Reinhard, who was a cousin of Alexander, participated in the April 1848 campaign in Baden as a subordinate of ...

GLA: Buhl, Friedrich Karl Christian von, preußischer Hauptmann Schimmelpenning, Baron s. Buhl, Friedrich Karl Christian von

Bearbeiten

Reinhard Ferdinand August V Schimmelpfennig; Birth 27 Juni 1817 Baptism 20 Juli 1817 Danzig, Garnisongemeinde Danzig, Deutschland (Germany) Father Martin V Schimmelpfennig Mother Friederike Charlotte V Schimmelpfennig geb. Rochlieh

Charlotte Friederike RÖHLIG, * 8.10.1794 Münden, + 4.1.1859 Eisenach

oo 2.1.1815 Hann. Münden, Heinrich Martin von SCHIMMELPFENNIG, Capitain in preuß. Diensten S d + Bartold Heinr. Schimmelpfennig, kurh. Capitain u Martha Elisabeth Praiger (Präger)

[1]

Schimmelpfennig von der Oye

GLA Politische Vereine und Parteien im Zusammenhang mit der Revolution 1848/49 Schimmelpfennig Emmisär

Anfertigung von Kopien der Festungspläne von Rastatt, Ulm und Straßburg durch einen angeblichen preußischen Premierleutnant Schimmelpfennig

[https://www-degruyter-com.wikipedialibrary.idm.oclc.org/document/doi/10.1515/9783486740219-012/html Alexander Schimmelfennig Kaufmann, Wilhelm. "Biographischer Teil". Die Deutschen im amerikanischen Bürgerkriege: (Sezessionskrieg 1861–1865), Berlin, Boston: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1911, pp. 443-575. https://doi-org.wikipedialibrary.idm.oclc.org/10.1515/9783486740219-012


oder

SORTIERUNG:Schimmelpfennig, Reinhard Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1817 Kategorie:Gestorben 1848 Kategorie:Mann

  1. Einzelnachweis