Benutzer:Zieglhar/Ruine Hertenberg - Beschreibung

Beschreibung

Bearbeiten

Die Burg Hertenberg war eine Doppelburg, die sich auf zwei Felsspornen ausdehnte, die durch einen tiefen Graben getrennt sind. Im nördlichen Teil konnten die Überreste eines Bergfrieds festgestellt werden. Der Turm hatte einen runden Grundriss mit einem Durchmesser von etwa 8,5 Meter. Das Plateau auf dem nördlichen Felssporn war von einer Mauer eingeschlossen. Auf dem südlichen Felssporn wurden Reste eines Gebäudes und jene einer starken Schildmauer gefunden. Es wird angenommen, dass der Südteil später bebaut wurde und der Bau vermutlich gar nicht beendet wurde.[1]

  1. s. Grütter S. 123