![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8a/Schopfheim_Columban_1.jpg/220px-Schopfheim_Columban_1.jpg)
Die Villa Jutzler ist ein 1905 erstelltes Gebäude in Schopfheim, das ursprünglich dem Chefarzt des Krankenhauses Schopfheim als Wohnsitz diente.
Geschichte
Bearbeitenbis 31. Oktober 2014 Alten- und Pflegeheim
Input
Bearbeitenalten "Villa Jutzler", die bis vor einigen Monaten das Alten- und Pflegeheim des "Haus Columban" beherbergte (Juni 2015)
Das alte Haus Columban hat eine bewegte Vergangenheit. Gebaut wurde die Villa 1905 vom Baumwollfärbereifabrikanten Johann Friedrich Jutzler für seinen Sohn Friedrich Jutzler, ein Arzt. Architekt war der berühmte Paul Schultze-Naumburg, weiß Museumsleiterin Ulla Schmid. Friedrich Jutzler wollte die Villa als Wohnhaus mit Praxis nutzen, geplant sei auch gewesen, darin ein Privatkrankenhaus einzurichten. Doch es sei anders gekommen, weil Albert Jutzler, ein Bruder von Friedrich, gestorben sei, erzählt Ulla Schmid. Danach sei offenbar die ganze Familie Jutzler in die Villa gezogen. Das Haus habe 1200 Quadratmeter Fläche ( 7. Februar 2015)
Haus "Columban Altenhilfe". Zum 1. Januar 2005 wird die Einrichtung von der Gemeinnützigen Alten- und Jugendhilfe Marthashofen (AJG) übernommen. Die AJG ist eine Tochtergesellschaft des Altenwerks Marthashofen und Mitglied im Nikodemuswerk.
Literatur
Bearbeiten- Wolfgang Sehringer: Villa Jutzler : Erinnerungen an das Haus meines Urgroßvaters. In Jahrbuch Schopfheim 2014, S. 40–62
Weblinks
Bearbeiten- André Hönig: "Lunge des neuen Lebensquartiers". In: Badische Zeitung vom 24. Juni 2015.]
- Marlies Jung-Knoblich: Neues Leben für die alte Villa. In: Badische Zeitung vom 7. Februar 2015.]
- Columban hat einen neuen Betreiber. In: Badische Zeitung vom 23. Dezember 2004.]
- Marlies Jung-Knoblich: Umzug ins neue Haus Columban. In: Badische Zeitung vom 23. Dezember 2004.]