Input
BearbeitenGeschichte
BearbeitenDas Zentralantiquariat wurde 1959 als Betriebsteil des Volksbuchhandels unter dem Namen „Zentralantiquariat der DDR“ gegründet. In den 30 Jahren bis zur Wende entwickelte sich das Unternehmen zum größten Antiquariat der DDR mit weltweiten Geschäftsbeziehungen. Von Anfang an war es ein Universalantiquariat und handelte somit mit Büchern und Zeitschriften fast aller Wissensgebiete. In dieser Zeit gaben die Antiquare ca. 200 Kataloge und über 2000 Angebotslisten heraus. Dazu wurden in Leipzig einige Filialen mit spezialisiertem Angebot betrieben.
Nach der Wende ging das Antiquariat in Treuhandbesitz über und wurde 1991 privatisiert, seither besteht es in einer etwas veränderten Struktur. Kernstück der Firma ist weiterhin das Versandantiquariat mit einem großen Lagerbestand an Büchern und Zeitschriften nach wie vor fast aller Wissensgebiete. Im Internet finden Sie ständig über 185.000 lieferbare Titel unseres Antiquariates im Angebot.