Benutzer Diskussion:Banyan2197/Flevopolder
Flevopolder
| ||
---|---|---|
Gewässer | IJsselmeer | |
Geographische Lage | 52° 30′ N, 5° 28′ O | |
| ||
Länge | 48,09 km | |
Breite | 20,36 km | |
Fläche | 970 km² |
Flevopolder
BearbeitenFlevopolder ist eine künstliche Insel in den Niederlanden, die ist nach dem uralten Flevosee benannt, dem existiert ungefähr 500 vor Christus. Sie könnte eine Insel genannt werden, weil es wird völlig von drei dünne Seen umgeben; Gooimeer, Ketelmeer, und Veluwemeer.
Anfangs, im Jahre 1955, nur die östliche Hälfte wurde abgeflossen. Später, im Jahre 1968, wurde die südliche Hälfte abgeflossen.