Herzlich willkommen in der Wikipedia, Creative Change e.V.!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir H7 (Diskussion) 15:02, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Meine Benutzerseite/Creative Change e.V.

Bearbeiten

Ich habe zwar dem SLA formal widersprochen und denke, dass ein Admin dir den Text korrekt in deinen WP:BNR verschieben wird, dann besteht allerdings noch das Problem, dass hier überhaupt keine enzyklopädische Relevanz ersichtlich ist. Bitte beachte:

  • WP:Relevanzkriterien (entweder für Vereine oder Allgemein oder ggf. andere)
  • Die Belegpflicht (WP:BLG#Grundsätze)
  • falls erfüllt: Bitte unbedingt gemäß WP:WSIGA ausbauen und sanieren, insbesondere der kursive Text unter "Ausgangslage" ist auf keinen Fall akzeptabler enzyklopädischer Stil

Falls möglich: Viel Erfolg! Und lass dir am besten helfen, siehe WP:Mentorenprogramm. --H7 (Diskussion) 15:02, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Wurde inzwischen verschoben: Benutzer:Creative Change e.V./Entwurf - Viel Spaß beim Arbeiten! --H7 (Diskussion) 15:04, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hinweis

Die hier gemachten Änderungen entsprechen den üblichen formalen Standards beim Erstellen von Artikeln und sind so ähnlich auch in WP:WSIGA und in diversen Formatvorlagen ersichtlich. Spätestens wenn der Artikel im Artikelnamensraum zurück ist und relevant sein sollte, wären diese Änderungan also erneut fällig. Ich ergänze mal noch eine Infobox (zum Ausfüllen). --H7 (Diskussion) 15:48, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hinweis2

...und Wikipedia ist kein gültiger Beleg für Wikipedia, das steht sinngemäß ähnlich unter WP:BLG#Was sind zuverlässige Informationsquellen? --H7 (Diskussion) 16:08, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Frage zu Hinweis 2

Könnten Sie mir bitte erklären, wie sich die Quellenangabe entfernen lässt?

  Ich fürchte, ich verstehe die Frage nicht?!? Meinst WP:du im Quelltext die Quelle entfernen? Einfach so, wie du sie eingefügt hast. Und am besten durch einen besseren Beleg ersetzen. --H7 (Diskussion) 16:30, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Verschoben

Bearbeiten

bitte die Seite Meine Benutzerseite/Creative Change e.V. nicht wieder anlegen. Sie wurde bereits zur Überarbeitung in Deinen Benutzernamensraum Benutzer:Creative Change e.V./Entwurf verschoben. Dort kannst Du an deiner Seite arbeiten. --PCP (Disk) 15:09, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Haha, ist ja witzig, da wurde dann anscheinend auch versehentlich doppelt gelöscht. Tja, das war ein Beispiel, wie man nicht arbeiten sollte. Wenn du jetzt einen neuen Text im Artikelnamensraum beginnst, stelle ihn bitte erst vollständig fertig (sofern du die Relevanz klären kannst) und verschiebe ihn erst dann in den Artikelnamenraum, wenn es ein brauchbarer Artikel geworden ist und beachte etwaige gut gemeinte Hinweise, damit es keine Überraschungen oder Enttäuschungen gibt! --H7 (Diskussion) 15:31, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten