ElLutzo
Abstimmen und weitersagen: Die Umfrage Technische Wünsche läuft!
BearbeitenHallo, weil du der in der Technische-Wünsche-Umfrage im Jahr 2022 abgestimmt hast, interessiert dich möglicherweise, dass aktuell wieder eine Umfrage läuft. Du kannst wieder darüber mitentscheiden, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche die Arbeit in den Wikis vereinfachen soll. Zehn Themenschwerpunkte stehen dieses Jahr zur Wahl.
Die Abstimmung läuft noch bis zum 9. Dezember. Bitte weitersagen!
Wir möchten mit der Umfrage möglichst breite Teile der Community erreichen. Falls du solche Nachrichten lieber nicht erhalten möchtest, gib bitte kurz Bescheid.
– Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:45, 26. Nov. 2024 (CET)
Hinweis zur Löschung der Seite EY Betriebskrankenkasse
BearbeitenHallo ElLutzo,
die am 5. Dezember 2024 um 14:35:39 Uhr von Dir angelegte Seite EY Betriebskrankenkasse (Logbuch der Seite EY Betriebskrankenkasse) wurde soeben um 20:57:23 Uhr gelöscht. Der die Seite EY Betriebskrankenkasse löschende Administrator Aspiriniks hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Aspiriniks auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.
Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 20:58, 5. Dez. 2024 (CET)
Sperrprüfung
Bearbeiten@Codc: – Sperrprüfung gewünscht. --ElLutzo (Diskussion) 00:36, 17. Dez. 2024 (CET)
- Das Ping hat nicht funktioniert, weil du den falschen Namen korrigiert hast. Erwähnung und Signatur müssen immer im selben Edit sein ;-)
- Ich habe dich für die Sperrprüfung freigegeben. Bitte beachte unbedingt die dortigen Hinweise.
- Codc z. K.
- Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:50, 17. Dez. 2024 (CET)
- Danke, ja, ich sollte den Namen einfach kopieren statt versuchen, diesen zu tippen. --ElLutzo (Diskussion) 00:52, 17. Dez. 2024 (CET)
Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024
BearbeitenIhre Rückgängigmachnung meiner Änderung war klar falsch. Bitte nicht nochmal solche Dinge tun. --Sokrates (Diskussion) 09:57, 25. Dez. 2024 (CET)
- Nein, die Korrektur war richtig: der Titel in der Vorlage Internetquelle wird bereits kursiv angezeigt. Für die Kennzeichnung der wörtlichen Rede sind dann Anführungszeichen notwendig. Ich hätte die Änderung auf typographische Anführungszeichen aber in einem Schritt machen sollen. --ElLutzo (Diskussion) 13:24, 25. Dez. 2024 (CET)
- Ach so, ja, denn die sah ich nicht. Ich sah bloss die Revertierung von Text zu Text. --Sokrates (Diskussion) 13:28, 25. Dez. 2024 (CET)
- Sorry für die Verwirrung. An Weihnachten am Smartphone mit diesem uralten Editierwerkzeug ist das etwas mühsam. --ElLutzo (Diskussion) 13:30, 25. Dez. 2024 (CET)
- Ach so, ja, denn die sah ich nicht. Ich sah bloss die Revertierung von Text zu Text. --Sokrates (Diskussion) 13:28, 25. Dez. 2024 (CET)
- Mit ein Grund, weswegen ich kein Smartphone habe. --Sokrates (Diskussion) 13:32, 25. Dez. 2024 (CET)
Umfrage Technische Wünsche: Das Gewinnerthema steht fest
BearbeitenFrohes neues Jahr von den Technischen Wünschen! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der Technische-Wünsche-Umfrage-2024 mitgemacht hast. Gewonnen hat ein Thema, für das du selbst auch als eine deiner Top5-Prioritäten abgestimmt hast: Einzelnachweise! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert.
Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.
Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.
Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen.
Weil du für das Thema abgestimmt hast, möchten wir dich über solche Meilensteine in diesem Themenschwerpunkt informieren. Falls du das nicht möchtest, kannst du uns das einfach hier mitteilen. Stattdessen kannst du auch die Projektseite beobachten und/oder den Newsletter Technische Wünsche abonnieren.
Abschließend noch eine Bitte:
Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!
Für das Team Technische Wünsche, Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 11:49, 14. Jan. 2025 (CET)