Erichsohn
Beigetreten 7. Mai 2007
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Privat-User in Abschnitt Irmgard Unger-Brückner
Carl Peter Johann von Le Fort
Bearbeiten... steht auf seinem Grabstein. Das scheint mir die zielführendere Namensansetzung. Was steht in Deinen Augen für die von Dir verkürzte Form? GND ändern können wir wohl beide...--Kresspahl (Diskussion) 20:40, 29. Jan. 2025 (CET)
- Es gibt in Vorlageformen alle denkbaren Positionen für seinen Taufnamen Johann. Beim Sterbeeintrag im KirchenB steht er z. B. als Carl Johann Peter von le Fort. Solche unerklärlichen "Namenswanderungen" sind stets ein gewichtiges Indiz für nachrangige Taufnamen. Die Landesbibliographie MV setzt ihn als Le Fort, Carl Peter an und auch der gerade entstehende neue Band 11 des Biographischen Lexikons für Mecklenburg verzeichnet ihn so. Ein Band des Gothaischen hat ihn als Karl Johann Peter von le Fort. Es gibt da einfach keine Einheitlichkeit und eine Urquelle zur Geburt/Taufe konnte ich bisher nicht finden (interessant auch im Hinblick auf den Geburtsort). Die Grabsteine in Boek scheinen mir eine Staffage aus späterer Zeit zu sein, auf denen sich womöglich Fehler eingeschlichen haben. Die Dinger sind mir auch in der Form einfach zu homogen, als dass sie zeitnah entstanden sein könnten. Sonderbar bleiben im Vergleich auch seine zwei Geburtsjahre (1796 im Gothaischen und err. nach Altersangabe bei Sterbeeintrag / 1794 nach Grabstein). -- Gruß, STA (Diskussion)). 21:52, 29. Jan. 2025 (CET)
- In den Stammbüchern seiner Studienzeit zeichnet er selbst jedenfalls als "P. von Le Fort" oder "Peter von Le Fort"...Kresspahl (Diskussion) 22:04, 29. Jan. 2025 (CET)
Hallo Erichsohn, die Dame ist ja mehrfach mit Rotlink vertreten, aber die gängigen Quellen WWW-MV und WWW-NB sagen bis zur Theatergründung 1932 absolut nichts über sie. Da war sie aber schon Mitte 40. Hast du nicht noch ein paar Angaben mit Quellen auf Lager? -- Gruß, --Privat-User (Diskussion) 23:08, 19. Feb. 2025 (CET)
- Nö - leider nicht. Anscheinend hat sie lange nur die "Höhere Arzttochter" gegeben oder war vllt. in der Praxis des Vaters beschäftigt. Ich suche auch schon ewig weitere Details über sie. --- Gruß, STA (Diskussion)). 01:55, 20. Feb. 2025 (CET).
- Hat sich auch erledigt, den Artikel schreibe ich bestimmt nicht mehr, wo schon ihr Bruder zum Löschen vorgeschlagen wurde! -- Danke und Gruß, --Privat-User (Diskussion) 12:12, 20. Feb. 2025 (CET)