Benutzer Diskussion:Meister und Margarita/Freuds Fallgeschichten

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Meister und Margarita in Abschnitt Eine Bitte

Eine Bitte

Bearbeiten

Höflich ersuche ich darum, auf die Einfügung der Realnamen der Patienten und Patientinnen zu verzichten. Wer unbedingt seinem bzw. ihrem Voyeurismus frönen möchte, kommt über das Lemma Sigmund Freud ohnehin zu den realen Namen der Patienten. Für die Fallgeschichten sind die realen Namen unerheblich. Kern der Psychoanlyse (und überhaupt jeder Form von Therapie) ist die Vertraulichkeit, die auch posthum nicht gebrochen werden sollte. Freud selbst war extrem bemüht, die wahre Identität seiner Patienten verdeckt zu halten - siehe die einleitenden Bemerkungen zum Rattenmann, Studienausgabe Bd. VII, 35ff. - Anders verhält es sich nur im Fall Schreber, der seine Leidensgeschichte selbst und unter richtigem Namen publiziert hatte, bevor Freud sich mit seiner Krankengeschichte befasste. --Meister und Margarita (Diskussion) 22:28, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten