Schlusslichter
Willkommen bei Wikipedia!
BearbeitenHallo Schlusslichter!
Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.
Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.
Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne über die Lotsen-Funktion unten rechts auf deiner Startseite an erfahrenere Autorinnen und Autoren wenden, die dir als Lotse zur Seite stehen. Alternativ dazu kannst du auch die Seite Fragen von Neulingen verwenden. Weitere Kontaktmöglichkeiten findest du unter Wikipedia:Kontakt.
Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Dag Tagen (Diskussion) 23:02, 14. Feb. 2025 (CET)
- Danke dir --Schlusslichter (Diskussion) 23:06, 14. Feb. 2025 (CET)
Jan Koriath ist als Kandidat für die Bürgerschaft noch nicht Wikipedia-relevant. Der Artikel ist unter Benutzer:Schlusslichter/Jan Koriath sozusagen geparkt. Bitte die Wahl abwarten, bis dahin kannst du noch in Ruhe an deinem Entwurf arbeiten.
WP:RK#Politiker nennt die Voraussetzungen, die für einen Artikel über einen Politiker erfüllt sein müssen. --Dag Tagen (Diskussion) 23:02, 14. Feb. 2025 (CET)
- Verzeih ich dachte Bezirkspolitik erfüllt bereits die Kriterien auf Grund der Entscheidungsgewalt eines großen Bezirkes. --Schlusslichter (Diskussion) 23:07, 14. Feb. 2025 (CET)
- Kein Problem. Wenn er in die Bürgerschaft gewählt wird, kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Ohne das Mandat wird er die Kriterien nicht erfüllen. Gruß --Dag Tagen (Diskussion) 23:15, 14. Feb. 2025 (CET)
- Aber ich verstehe nicht laut Relevanzkriterien: „
- unterhalb subnationaler Ebenen:
- direkt vom Volk gewählter Amtsinhaber oberhalb der Ebene der Gemeinden,“
- ist die Relevanz doch schon vorhanden? --Schlusslichter (Diskussion) 12:00, 15. Feb. 2025 (CET)
- Kein Problem. Wenn er in die Bürgerschaft gewählt wird, kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Ohne das Mandat wird er die Kriterien nicht erfüllen. Gruß --Dag Tagen (Diskussion) 23:15, 14. Feb. 2025 (CET)
Hinweis zur Löschung der Seite Jan Koriath
BearbeitenHallo Schlusslichter,
die am 15. Februar 2025 um 04:17:05 Uhr von Dir angelegte Seite Jan Koriath (Logbuch der Seite Jan Koriath) wurde soeben um 06:14:12 Uhr gelöscht. Der die Seite Jan Koriath löschende Administrator Mikered hat die Löschung wie folgt begründet: „Fehlende enzyklopädische Relevanz bzw. Darstellung selbiger: delete|Zweifelsfreie Irrelevanz. Siehe (Benutzer:Schlusslichter/JanKoriath) und die Diskussion Benutzer Diskussion:Schlusslichter (Benutzer:Schlusslichter/JanKoriath) (Benutzer:Schlusslichter/JanKoriath) (Diskussion)“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Daher einige Tipps für künftige Beiträge von Dir: Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz eines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Mikered auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.
Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 06:15, 15. Feb. 2025 (CET)