Sulzi-Wien
Begrüßung
BearbeitenHallo Sulzi-Wien, willkommen in der Wikipedia! | |||
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen. | |||
Wikipedia:Grundprinzipien Die grundlegende Philosophie unseres Projekts. |
Wikipedia:Mentorenprogramm Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten. | ||
Hilfe:Tutorial Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger. |
Wikipedia:Spielwiese Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen. | ||
Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von |
Hilfe?
BearbeitenHallo Sulzi-Wien,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}
. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 12:08, 9. Jan. 2010 (CET)
Willkommen beim Mentorenprogramm!
BearbeitenHallo Sulzi-Wien. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.
Grüße von --WolfgangRieger 00:01, 10. Jan. 2010 (CET)
Hallo Sulzi-Wien! Ich nahme mal an, dass es um den Artikel Fotografie.at geht. Die Relevanz der Website wird bezweifelt. Du solltest Dir daher die Seite Wikipedia:Richtlinien Websites genau durchlesen und schauen, welche der Kriterien eventuell erfüllt sind. Ich beobachte die Löschdiskussion. Am Artikel finde ich nichts auszusetzen, habe noch ein paar Kleinigkeiten geändert. --WolfgangRieger 00:18, 10. Jan. 2010 (CET)
PS: Es wäre nützlich, die Nutzerzahlen erhärten zu können. Beispielsweise liefert diese Suche ca. 200000 Seiten mit "Galerie" im Titel. Hat die Website soviele Usergalerien? --WolfgangRieger 00:40, 10. Jan. 2010 (CET)
Hallo Wolfgang,
ja, genau darum geht es. Es ist so, dass ich in Zukunft vorhabe, mich hier ein wenig mehr einzubringen, und habe nun einmal versucht, meinen ersten Artikel (fotografie.at) zu schreiben, und mich an den anderen Webseiten in der Kategorie Fotografie-Website orientiert. Und das erste was passiert, ist ein Löschantrag innerhalb nichtmal eines Tages. Für mich ein wenig unverständlich...
Und ja, die Webseite hat soviele Usergalerien.
Liebe Grüße --Sulzi-Wien 14:02, 10. Jan. 2010 (CET)
- Unverständlich ist es nicht. Gerade Artikel über Websites stoßen auf großen Wiederstand. Als neuer Benutzer gleich einen neuen Artikel in einem der umstrittensten Bereiche zu schreiben zeugt von Sportsgeist ... und den hast Du, hoffe ich. Angaben über die Zahl der User sollten im Artikel stehen. --WolfgangRieger 14:40, 10. Jan. 2010 (CET)
Hallo Sulzi-Wien! Die Löschdiskussion wird bald enden. Vielleicht kannst Du noch ein paar Informationen nachschieben? Benutzerzahlen etc. --WolfgangRieger 01:02, 13. Jan. 2010 (CET)
Hallo Wolfgang, Ich habe einen neuen Artikel verfassst --> Peter Oswald und wüßte gerne, ob der in etwa so passt...--Sulzi-Wien 10:19, 29. Jan. 2010 (CET)
Problem mit deiner Datei
BearbeitenHallo Sulzi-Wien,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Gerhard_flekatsch.jpg - Probleme: Lizenz
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:07, 19. Jan. 2010 (CET)
Hallo Sulzi-Wien! Nach dem, was auf der Bildseite steht, ist Gerhard Flekatsch der Urheber. Du brauchst also eine Einverständniserklärung von ihm (siehe WP:Bildrechte#Vorgehen bei fremden Werken, deren Urheber bekannt ist). --WolfgangRieger 18:29, 19. Jan. 2010 (CET)
Das Einverständnis habe ich. --Sulzi-Wien 09:36, 20. Jan. 2010 (CET)
- Bitte leite diese an permissions-de@wikimedia.org weiter.
- -- Suhªdi 16:18, 20. Jan. 2010 (CET)
- Erklärung wurde per Mail geschickt. --Sulzi-Wien 10:15, 29. Jan. 2010 (CET)
- Vielen Dank. Du wirst demnächst vom Support-Team kontaktiert. Diese werden dir weitere Instruktionen geben.
- -- Suhªdi 14:08, 30. Jan. 2010 (CET)
Austragung aus dem Mentorenprogramm
BearbeitenHallo Sulzi-Wien!
Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor WolfgangRieger 21:33, 20. Mär. 2010 (CET)