WalterFrosch69
Herzlich willkommen in der Wikipedia, WalterFrosch69!
BearbeitenIch habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:
Starthilfe • Tutorial für neue Autoren • Hilfe zum Bearbeiten • Häufige Fragen • Alle Hilfeseiten • Fragen stellen • Persönliche Betreuung • Telefonberatung • Wie beteiligen? • Richtlinien
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
- Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
- Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
- Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.
Einen guten Start wünscht dir Kurator71 (D) 09:40, 3. Jan. 2023 (CET)
Hallo WalterFrosch69, leider ist der Text zu Ruth Megary so nicht zu gebrauchen, weil er nicht enzyklopädisch geschrieben ist. Bitte lies unbedingt WP:WSIGA. Wichtig sind eine neutrale Sprache, eine Konzentration auf das wesentliche und Einzelbelege für zentrale Aussagen. Gruß, --Kurator71 (D) 09:40, 3. Jan. 2023 (CET)
- Hallo Kurator71, danke für ihre Rückmeldung, ich werde den Text nochmal etwas kürzen und die unwichtigen oder unverständlichen stellen versuchen herauszufiltern. Allerdings gibt es bei den Quellen das Problem, das ich den Text anhand vieler Quellen chronologisch geschrieben habe, und dabei nie aus den Quellen zitiert habe, sondern einzelne Informationen aus den Quellen genutzt habe, um einen fertigen chronologischen Text zu schreiben. Daher wird es schwierig einzelne Aussagen mit den Quellen zu belegen, es wäre nur möglich, die für den gesamten Text verwendeten Quellen am Ende einmal aufzuführen. Wäre es außerdem möglich, das ich ihnen die gekürzte Version des Textes noch einmal schicke, damit sie diesen absegnen können? LG --WalterFrosch69 (Diskussion) 13:52, 3. Jan. 2023 (CET)
- Hallo WalterFrosch69, hm, das ist schlecht, zumindest wesentliche Aussagen sollten schon einzeln belegt sein, probieren mal, ob du die Quellen nicht doch zuweisen kannst. Stell den Text einfach ein, dann schaue ich drüber. Gruß, --Kurator71 (D) 14:23, 3. Jan. 2023 (CET)
- Hi Kurator71, dann werde ich das mit dem Text ein stellen mal machen. Ein Problem was ich aber noch habe ist, das ich nicht weiß wie ich die Quellen dann hinzufügen kann. Kannst du mir da auch helfen? LG --WalterFrosch69 (Diskussion) 00:35, 4. Jan. 2023 (CET)
- Hallo WalterFrosch69, hm, das ist schlecht, zumindest wesentliche Aussagen sollten schon einzeln belegt sein, probieren mal, ob du die Quellen nicht doch zuweisen kannst. Stell den Text einfach ein, dann schaue ich drüber. Gruß, --Kurator71 (D) 14:23, 3. Jan. 2023 (CET)
- Klar, ich habe dir im Artikel mal eine Quelle beispielhaft eingefügt, dann siehst du asn einem Beispiel, wie das geht. Du setzt hinter das, was du belegen möchtest, die Quelle in die Tags <ref>...</ref>. Gruß, --Kurator71 (D) 09:30, 4. Jan. 2023 (CET)
- Hi, habe den Text jetzt geändert und die Quellen zu den jeweiligen Stellen hinzugefügt. Könnten sie nochmal drüber gucken ob so alles stimmt? LG --WalterFrosch69 (Diskussion) 21:39, 4. Jan. 2023 (CET)
- Hallo, hab drüber geschaut und ein paar Kleinigkeiten korrigiert. So weit ganz gut. Eventuell müsste man überlegen, ob man die Dopplungen in Leben und Karriere noch etwas reduziert... Gruß, --Kurator71 (D) 13:52, 5. Jan. 2023 (CET)
- Hi, habe den Text jetzt geändert und die Quellen zu den jeweiligen Stellen hinzugefügt. Könnten sie nochmal drüber gucken ob so alles stimmt? LG --WalterFrosch69 (Diskussion) 21:39, 4. Jan. 2023 (CET)
- Klar, ich habe dir im Artikel mal eine Quelle beispielhaft eingefügt, dann siehst du asn einem Beispiel, wie das geht. Du setzt hinter das, was du belegen möchtest, die Quelle in die Tags <ref>...</ref>. Gruß, --Kurator71 (D) 09:30, 4. Jan. 2023 (CET)