Bernecke
Die Wüstung Bernecke befindet sich östlich des „Oberhahner Reviers“ bei Uftrungen im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Die Wüstung ist im örtlichem Denkmalverzeichnis als Bodendenkmal eingetragen.[1]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a3/W%C3%BCste_Kirche_%E2%80%9EBernecke%E2%80%9C_%2804%29.jpg/220px-W%C3%BCste_Kirche_%E2%80%9EBernecke%E2%80%9C_%2804%29.jpg)
Geschichte
Bearbeiten1341 wurde Bernecke in einem Tauschvertrag zwischen den Herrschaften Hohnstein und Stolberg genannt.
Niedergang
BearbeitenMöglicherweise fiel diese Ansiedlung infolge der Raubzüge des Halberstädter Bischofs Burchard von Warberg 1418 zu Opfer, als er die Schlacht am Totenwege an der Heimkehle tobte. Die Dörfler sollen von da gen Uftrungen gezogen sein.
Zeugnisse dieser Vergangenheit
BearbeitenDie Nordmauer der Restruine der romanischen Kapelle oder auch Andreaskirche genannt, ragen noch sechs Meter gut sichtbar empor. Zwei kleine romanische Fenster und Spuren eines Kreuzgratgewölbes sind noch gut erkennbar. In der Ostwand ist noch ein spitzbogiges Fenster vorhanden.[2]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 25.02.2016 Drucksache 6/4829 (KA 6/9061) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt
- ↑ Die Wüstung auf www.karstwanderweg.de Abgerufen am 26. März 2014
Koordinaten: 51° 29′ N, 11° 0′ O