Bernhard Wittwer

deutscher Industrie-Designer

Bernhard Wittwer (* 1942 in Berlin) ist ein deutscher Industrie-Designer.

Leben und Werk

Bearbeiten

Wittwer absolvierte von 1959 bis 1961 die erweiterte Oberschule mit Abitur und Schlosserausbildung. Von 1962 bis 1967 studierte er Formgestaltung an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee.

Danach war er bis 1980 als Formgestalter Gruppenleiter im VEB Medizinische Geräte Berlin. Dabei schuf er u. a. Krankenhauseinrichtungen, Dentaltechnik, Sterilisatoren, Endoskope. Von 1967 bis 1980 war er Mitglied der Zentralen Arbeitsgruppe "Programmbibliothek für Aufgaben des Planes Wissenschaft und Technik" des Ministeriums für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau Dresden. Außerdem war er von 1971 bis 1990 Gutachter des Amtes für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung Jena.

1980 promovierte er nach einer externen Aspirantur über neurobiologische Grundlagen der Wahrnehmung zum Dr. phil. an der Humboldt-Universität zu Berlin / Bereich Philosophie der Wissenschaften.

Von 1980 bis 1981 war Wittwer Oberassistent an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle/Burg Giebichenstein. Er beteiligte sich mit wissenschaftlichen Beiträgen an mehreren designtheoretischen Kolloquien der Hochschule.

Von 1981 bis 1985 arbeitete Wittwer in Berlin als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Sektorenleiter im Amt für industrielle Formgestaltung / Abt. Maschinen und Anlagen. Er beteiligte sich mit Beiträgen in Designforen des Amtes. Mit der Humboldt-Universität zu Berlin/ Sektion Wissenschaftstheorie und -organisation hat er an entsprechenden Projekten mitgearbeitet. Als nebenberuflicher Dozent und Autor von Lehrmaterialien war er von 1981 bis 1989 in der Kammer der Technik Berlin für die Weiterbildung von Ingenieuren tätig.

Ab 1985 war er Stellvertretender Direktor der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin-Oberschöneweide. 1986 erhielt er die Hochschullehrbefähigung (facultas docendi) von der Humboldt-Universität zu Berlin / Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät.

Er war von 1967 bis 1990 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR.

Von 1994 bis 2008 war Wittwer Ständiger Vertreter des Schulleiters und anschließend Kommissarischer Schulleiter der Berufsfachschule für Design im Lette-Berlin Berlin / Stiftung des öffentlichen Rechts. Ab 2008 ist er als Studiendirektor im Ruhestand.

Literatur

Bearbeiten
  • Heinz Hirdina: Gestalten für die Serie. Design in der DDR. 1949 – 1985. Verlag der Kunst, Dresden, 1988, S. 318, 390
  • Wittwer, Bernhard. In: Dietmar Eisold (Hrsg.): Lexikon Künstler in der DDR. Verlag Neues Leben, Berlin 2010, ISBN 978-3-355-01761-9, S. 1040