Betty Kolodzy

deutsche Schriftstellerin

Betty Kolodzy (* 1963 in Wolfenbüttel) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Betty Kolodzy (2018) in Frankfurt am Main

Kolodzy wuchs ab ihrem ersten Lebensjahr in München auf. Sie machte in München und Berlin Ausbildungen zur Fremdsprachenkorrespondentin für Französisch/Spanisch und Kommunikationswirtin. Aufenthalte in London, Marseille, Granada, Istanbul. 2012 nahm sie am Projekt „Stadtrand+“ der Literarischen Woche Bremen teil.[1] 2012/2013 lehrte sie Kreatives Schreiben an der Universität Bremen, 2013/2014 an der School of Architecture der Hochschule Bremen und 2014/2015 Literarisches Schreiben an der Hochschule Osnabrück, Fachbereich Landschaftsarchitektur. 2016/2017 begleitet Kolodzy den „Bremer Schulhausroman“ in Kooperation mit dem Literaturhaus Bremen und dem Jungen Literaturlabor JULL, Zürich. 2016 initiierte sie das Schreibprojekt Heimat:Sprache für Menschen mit Fluchthintergrund. Seit 2018 hat sie Lehraufträge für Kreatives Schreiben an der Universität Bremen.

Kolodzy ist Mitglied des Verbandes Deutscher Schriftsteller.[2]

Auszeichnungen

Bearbeiten
  • 2013: Autorenstipendium des Bremer Kultursenats für den Roman Lux und Leben
  • 2014: Wiener Werkstattpreis/Publikumspreis
  • 2014: Stipendium des Bremer Literaturkontors in den Künstlerhäusern Worpswede für den Roman Im Sommer kommen die Fliegen
  • 2016: Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt im Kunsthof Dahrenstedt 
  • 2019: Bremer Frauenkulturförderpreis des Senators für Kultur[3][4]
  • 2023: Bremer Frauenkulturförderpreis des Senators für Kultur

Beiträge in Anthologien und Künstlerbüchern (Auswahl)

Bearbeiten

Adaption

Bearbeiten

2011 wurde Istanbul Walking im Theater Bremen von Tomas Bünger inszeniert, Tänzer und choreografischer Assistent des Bremer Tanztheaters. Kolodzy entwickelte den Soundtrack. Das Bühnenbild entwarf Bugrahan Sirin.[5]

Bearbeiten
Commons: Betty Kolodzy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Freitag, 3. Februar, 19 Uhr. (Memento des Originals vom 11. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.literarische-woche.de auf literarische-woche.de (PDF)
  2. Thomas Kuzaj: Neues Buch der Bremerin Betty Kolodzy auf kreiszeitung.de
  3. Alexandra Knief: Bremer Kulturförderpreis für Frauen vergeben. Abgerufen am 16. Februar 2019.
  4. Betty Kolodzy auf literaturport.de
  5. Liane Janz: Bünger tanzt “Istanbul Walking” in: Weser Kurier vom 27. Oktober 2011.