Die 1. Biathlon-Weltmeisterschaft wurde am 1. und 2. Februar 1958 in Saalfelden in Österreich ausgetragen.

Biathlon-Weltmeisterschaft 1958
Sieger
Einzel Schweden Adolf Wiklund
Team – nur inoffizielle Wertung Schweden Schweden
  Courmayeur 1959

Bis 1965 wurde jeweils nur ein Weltmeister im Einzelbewerb über 20 km ermittelt. Die Mannschaften wurden nur inoffiziell gewertet. Ein Staffellauf kam erstmals 1959 als „Rahmenprogramm“ zur Austragung. Offizielle Medaillen wurden ab 1966 für die Staffel vergeben.

Biathlon Männer

Bearbeiten

Einzel 20 km

Bearbeiten
Platz Sportler Zeit [h] Diff Schieß-
fehler
01 Schweden  Adolf Wiklund 1:33:44,0 03 (3+0+0+0)
02 Schweden  Olle Gunneriusson 1:34:13,0 + 29,0 03 (3+0+0+0)
03 Sowjetunion 1955  Wiktor Butakow 1:34:46,0 + 1:02,0 06 (5+1+0+0)
04 Schweden  Sture Ohlin 1:35:47,0 + 2:03,0 03 (3+0+0+0)
05 Norwegen  Arvid Nyberg 1:36:54.0 + 3:10,0 07 (5+2+0+0)
06 Finnland  Pentti Napari 1:37:13,0 + 3:29,0 07 (5+2+0+0)
07 Sowjetunion 1955  Walentin Pschenizyn 1:37:14,0 + 3:30,0 07 (5+2+0+0)
08 Schweden  Sven Nilsson 1:40:14,0 + 6:30,0 06 (5+1+0+0)
09 Sowjetunion 1955  Dmitri Sokolow 1:41:21,0 + 7:37,0 11 (5+5+1+0)
10 Sowjetunion 1955  Alexander Gubin 1:42:12,0 + 8:28,0 10 (5+5+0+0 )
11 Polen 1944  Stanisław Zięba
12 Norwegen  Asbjørn Bakken 1:49:35,0 + 15:51,0 10 (5+5+0+0)
13 Osterreich  Hermann Mayr 1:50:52,0 + 17:08,0 11
14 Polen 1944  Stanisław Styrczula
16 Norwegen  Knut Wold 1:55:23,0 + 21:39,0 12 (5+5+2+0)
17 Osterreich  Ernst Paul 1:57:06,0 + 23:22,0 07
k. A. Norwegen  Rolf Graterud 2:02:06,0 + 28:22,0
25 Osterreich  Fritz Krischan 2:04:23,0 + 30:39,0 17
27 Osterreich  Heinz Härting 2:08:07,0 + 34:23,0 20

Datum: So. 2. Februar 1958, 10:30 h[1]

Bei den ersten Biathlon-Weltmeisterschaften gingen nur 28 Sportler aus sechs Nationen an den Start.

Vier Mal mussten die Teilnehmer an den Schießstand und jeweils fünf Schüsse abgeben, die Entfernung verringerte sich dabei von 250 auf 200, 150 und 100 Meter. Nur das letzte Schießen erfolgte stehend. Pro Fehlschuss wurden zwei Minuten auf die Laufzeit aufgerechnet.

Mannschaftswertung 4 × 20 km (inoffiziell)

Bearbeiten

Datum: 2. Februar 1958, 10:30 h[2]

Dieser Wettbewerb war keine Staffel, sondern wie hier auch so benannt eine Mannschaftswertung. Die Ergebnisse kamen in einer inoffiziellen Wertung durch Addition der jeweils besten vier Athleten einer Nation zustande.

Offizieller Medaillenspiegel

Bearbeiten

ohne Berücksichtigung der inoffiziellen Medaillen aus der Mannschaftswertung

Nationen
Platz Nation        
1 Schweden  Schweden 1 1 0 2
2 Sowjetunion 1955  Sowjetunion 0 0 1 1
Medaillengewinner
Platz Sportler        
1 Schweden  Adolf Wiklund 1 0 0 1
2 Schweden  Ole Gunneriusson 0 1 0 1
3 Sowjetunion 1955  Wiktor Butakow 0 0 1 1

Inoffizieller Medaillenspiegel

Bearbeiten

mit Berücksichtigung der inoffiziellen Medaillen aus der Mannschaftswertung

Nationen
Platz Nation        
1 Schweden  Schweden 2 1 0 3
2 Sowjetunion 1955  Sowjetunion 0 1 1 2
3 Norwegen  Norwegen 0 0 1 1
Medaillengewinner
Platz Sportler        
1 Schweden  Adolf Wiklund 2 0 0 2
2 Schweden  Ole Gunneriusson 1 1 0 2
3 Schweden  Sture Ohlin 1 0 0 1
Schweden  Sven Nilsson 1 0 0 1
5 Sowjetunion 1955  Wiktor Butakow 0 1 1 2
6 Sowjetunion 1955  Walentin Pschenizyn 0 1 0 1
Sowjetunion 1955  Dmitri Sokolow 0 1 0 1
Sowjetunion 1955  Alexander Gubin 0 1 0 1
9 Norwegen  Arvid Nyberg 0 0 1 1
Norwegen  Asbjørn Bakken 0 0 1 1
Norwegen  Knut Wold 0 0 1 1
Norwegen  Rolf Graterud 0 0 1 1
Bearbeiten
  • biathlonworld.com – Offizieller Internetauftritt der Internationalen Biathlon-Union (IBU)
  • biathlonresults.com – DATACENTER, offizielle Ergebnisdatenbank der Internationalen Biathlon-Union
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Saalfelden - 1957/1958 World Championship, Men 20 km Individual, biathlon.com.ua (englisch). Abgerufen am 17. Juni 2023
  2. 20 km Team Saalfelden Biathlon, World Championship, Tuesday 25.Feb 1958, Austria, firstskisport.com (englisch). Abgerufen am 17. Juni 2023