Billie Tsien

US-amerikanische Architektin (* 1949)

Billie Tsien (geb. 1949, Ithaca, New York) ist eine US-amerikanische Architektin. Mit ihrem Ehemann und Partner Tod Williams führt sie die Architektenfirma Tod Williams Billie Tsien Architects. Sie wurde 2019 mit dem japanischen Praemium Imperiale ausgezeichnet.

Billie Tsien wurde 1949 in Ithaca, New York, geboren. Sie erhielt ihren Undergraduate Degree in Fine Arts an der Yale University und erwarb einen M. Arch. an der UCLA. Sie arbeitete seit 1977 mit Williams zusammen und die beiden sind seit 1986 auch Geschäftspartner.[1] Tsien ist Präsidentin der Architectural League of New York[2] und Direktor des Public Art Fund.[3] Sie wurde in die American Academy of Arts and Letters und die American Academy of Arts and Sciences aufgenommen. Tsien war eine der geehrten des Visionary Woman Awards des Moore College of Art and Design 2009.[4]

Tod Williams Billie Tsien Architects

Bearbeiten

Die Firma Tod Williams Billie Tsien Architects (auch: Tod Williams Billie Tsien Architects | Partners) ist ein 1986 gegründetes Architekturbüro mit Sitz in New York.[5] Das Duo konzentriert sich auf Arbeiten für Institutionen wie Museen, Schulen und gemeinnützige Organisationen.[6]

Williams und Tsien haben Lehraufträge an Cooper Union, Harvard University, Cornell University, University of Texas at Austin, City College of New York und Yale University.

Auszeichnungen

Bearbeiten

Williams und Tsien wurden mit mehr als zwei Dutzend Preisen des American Institute of Architects ausgezeichnet. Sie erhielten 2014 einen International Fellowship vom Royal Institute of British Architects und 2013 den Firm of the Year Award vom American Institute of Architects. 2013 erhielt jeder der beiden die National Medal of Arts von Präsident Barack Obama.[7] Sie haben auch den Brunner Award der American Academy of Arts and Letters, die AIA Medal of Honor der New York City, den Cooper-Hewitt National Design Award, die Thomas Jefferson Medal in Architecture, den Brendan Gill Prize der Municipal Art Society und den Chrysler Award for Innovation in Design erhalten.

Ausgewählte Werke

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Executive Profile: Billie Tsien Businessweek. investing.businessweek.com.
  2. The Architectural League of New York. Board of Directors. In: archleague.org. Abgerufen am 4. Mai 2016 (englisch).
  3. TENDER www.tendercreative.com: Public Art Fund: Board & Staff. In: publicartfund.org. Abgerufen am 4. Mai 2016 (englisch).
  4. Visionary Woman Awards History. Abgerufen am 10. April 2017 (englisch).
  5. Tod Williams Billie Tsien Architects. In: Architect. 6. Juli 2011, abgerufen am 4. Mai 2016 (englisch).
  6. Brooklyn United: Tod Williams & Billie Tsien - Tod Williams Billie Tsien Architects. In: twbta.com. Abgerufen am 4. Mai 2016 (englisch).
  7. National Medal of Arts. In: www.arts.gov. Abgerufen am 4. Mai 2016 (englisch).
  8. David Geffen Hall - Tod Williams Billie Tsien Architects. In: twbta.com. Abgerufen am 30. März 2021 (englisch).
  9. Sara Johnson: Obama Presidential Center. In: Architect Magazine. 11. Januar 2018, abgerufen am 20. Mai 2023 (englisch).
  10. Edward J. Sozanski: Barnes chooses its design team. In: Philly.com. The Philadelphia Inquirer, 10. September 2007, archiviert vom Original am 29. Juni 2012; abgerufen am 13. September 2007 (englisch).
  11. Skirkanich Hall. In: Tod Williams Billie Tsien Architects. Abgerufen am 10. Mai 2016 (englisch).
  12. Inga Saffron: Barnes chooses its design team. In: The Philadelphia Inquirer. 10. September 2007; (englisch).
  • Tod Williams: Ascension. In: Archipelago: Essays on Architecture, edited by P. MacKeith, Helsinki, Rakennustieto 2006.
  • Billie Tsien: The cuts through the heart. In: Archipelago: Essays on Architecture.
  • Tod Williams & Billie Tsien: The 1998 Charles and Ray Eames Lecture. Michigan Architecture Papers, University of Michigan Press 1999.
  • Douglas Heller: Tod Williams Billie Tsien and Associates: An Annotated Bibliography. Council of Planning Librarians 1993.
  • Tod Williams & Billie Tsien: Work/Life. New York, Monacelli Press 2000.
  • Kester Rattenbury, Robert Bevan, Kieran Long: Architects Today. New York, Laurence King Publishing 2006.
Bearbeiten
Commons: Billie Tsien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien