Biogeographische Konvergenzzone
Als Biogeographische Konvergenzzone werden Gebiete bezeichnet, in denen verschiedene Klimazonen und Biosphären aneinandergrenzen bzw. sich überlappen. Sie weisen unter anderem einen speziellen, sehr umfangreichen Artenreichtum auf.[1]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Europe_biogeography_regions_de.svg/220px-Europe_biogeography_regions_de.svg.png)
Beispiele
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Markus Rimmele: Gegen Mensch und Natur – Chinas ehrgeizige Staudämmprojekte, Deutschlandfunk – „Hintergrund“ vom 13. April 2013