Liste der Bischöfe von Halberstadt
Wikimedia-Liste
(Weitergeleitet von Bischof von Halberstadt)
Im Bistum Halberstadt blieb die Gegenreformation weitgehend erfolglos, die Seelsorge also weiterhin im Wesentlichen in protestantischer Hand.

Wappen des Bistums Halberstadt
Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges im Jahr 1648 gingen die weltlichen Gebiete des Bistums als Fürstentum Halberstadt an Kurbrandenburg.
Fürsten (nach Halberstadter Zählung) waren:
- Friedrich Wilhelm I. (1648–1688)
- Friedrich IV. (1688–1713)
- Friedrich Wilhelm II. (1713–1740)
- Friedrich V. (1740–1786)
- Friedrich Wilhelm III. (1786–1797)
- Friedrich Wilhelm IV. (1797–1815/1840)
Literatur
Bearbeiten- Christoph Bethmann: Episcopi Halberstadenses. Conrad Horn, Wolfenbüttel 1563 (Digitalisat).
- Uwe Grieme: Zur Aussagekraft von Bistumschroniken und Bischofskatalogen des Bistums Halberstadt im Hoch- und Spätmittelalter. In: Concilium Medii Aevi 3 (2000), S. 185–203 (PDF).
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ 1420 nach anderen Angaben (Eintrag zu Liste der Bischöfe von Halberstadt auf catholic-hierarchy.org)