Bistum Kakamega
römisch-katholisches Bistum in Kenia
Das Bistum Kakamega (lat.: Dioecesis Kakamegaensis) ist eine in Kenia gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kakamega. Es umfasst die Countys Kakamega und Vihiga.
Bistum Kakamega | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Kenia |
Metropolitanbistum | Erzbistum Kisumu |
Diözesanbischof | Joseph Obanyi Sagwe |
Emeritierter Diözesanbischof | Philip Sulumeti |
Gründung | 1978 |
Fläche | 3531 km² |
Pfarreien | 43 (2021 / AP2022) |
Einwohner | 2.422.201 (2021 / AP2022) |
Katholiken | 951.500 (2021 / AP2022) |
Anteil | 39,3 % |
Diözesanpriester | 115 (2021 / AP2022) |
Ordenspriester | 6 (2021 / AP2022) |
Katholiken je Priester | 7864 |
Ordensbrüder | 103 (2021 / AP2022) |
Ordensschwestern | 505 (2021 / AP2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Swahili Englisch |
Kathedrale | Cathedral of St. Charles Lwanga |
Geschichte
BearbeitenPapst Paul VI. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Properamus et gestimus am 27. Februar 1978 aus Gebietsabtretungen des Bistums Kisumu und es wurde dem Erzbistum Nairobi als Suffragandiözese unterstellt.
Am 27. April 1987 verlor es einen Teil seines Territoriums an das Bistum Bungoma. Am 21. Mai 1990 wurde es Teil der Kirchenprovinz des Erzbistums Kisumu.
Bischöfe von Kakamega
Bearbeiten- Philip Sulumeti, 1978–2014
- Joseph Obanyi Sagwe, seit 2014
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Eintrag zu Bistum Kakamega auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Kakamega auf gcatholic.org (englisch)