Bistum Rawson
römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Rawson im Süden Argentiniens
Das in Argentinien gelegene Bistum Rawson (spanisch Diócesis de Rawson) ist ein römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Rawson im Süden Argentiniens.
Bistum Rawson | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Argentinien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Bahía Blanca |
Diözesanbischof | Roberto Álvarez |
Gründung | 19. Oktober 2023 |
Fläche | 95.606 km² |
Pfarreien | 11 (19. Oktober 2023[1]) |
Einwohner | 270.289 (19. Oktober 2023[1]) |
Katholiken | 162.173 (19. Oktober 2023[1]) |
Anteil | 60 % |
Diözesanpriester | 10 (19. Oktober 2023[1]) |
Ordenspriester | 4 (19. Oktober 2023[1]) |
Katholiken je Priester | 11.584 |
Ständige Diakone | 10 (19. Oktober 2023[1]) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | Catedral María Auxiliadora |
Geschichte
BearbeitenPapst Franziskus errichtete das Bistum Rawson am 19. Oktober 2023 aus Gebietsabtretungen des Bistums Comodoro Rivadavia und unterstellte es dem Erzbistum Bahía Blanca als Suffraganbistum. Zum ersten Diözesanbischof ernannte er den bisherigen Weihbischof in Comodoro Rivadavia, Roberto Álvarez.[1]
Territorium
BearbeitenDas Bistum umfasst die in der Provinz Chubut liegenden Departamentos Rawson, Biedma, Gaimán, Florentino Ameghino, Mártires, Telsen und Gastre.[1]
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Eintrag zu Bistum Rawson auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Rawson auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c Erezione della Diocesi di Rawson (Argentina) e nomina del primo Vescovo. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 19. Oktober 2023, abgerufen am 19. Oktober 2023 (italienisch).