Blaue Hesperidenpalme

Art der Gattung Brahea

Die Blaue Hesperidenpalme (Brahea armata) ist eine Art der Gattung Brahea, die der Familie der Palmengewächse (Arecaceae) zugeordnet wird.

Blaue Hesperidenpalme

Blaue Hesperidenpalme (Brahea armata)

Systematik
Monokotyledonen
Commeliniden
Ordnung: Palmenartige (Arecales)
Familie: Palmengewächse (Arecaceae)
Gattung: Brahea
Art: Blaue Hesperidenpalme
Wissenschaftlicher Name
Brahea armata
Watson

Merkmale

Bearbeiten
 
Früchte

Die Blaue Hesperidenpalme wächst einstämmig. Charakteristisch sind ihre silberblauen Fächerblätter. Eindeutiges Identifikationsmerkmal sind die sehr langen Blütenstände, die bis zu 5 Meter unter die Blattkrone hinausreichen.[1]

Das lateinische Artepitheton „armata“ bedeutet „[mit Stacheln] bewehrt“; die silbrigblauen Stängel der Fächerblätter sind bedornt.

Vorkommen

Bearbeiten

Brahea armata stammt aus den Wüstengebieten Nordwestmexikos, sie ist in Gebieten wie Baja California Norte, im nördlichen Baja California Sur sowie in der westlichen Sonora anzutreffen. Dort wächst sie in Canyons, an felsigen Hängen und Klippen in Höhenlagen zwischen 50 und 1500 Meter, oft zusammen mit Washingtonia.[1]

Taxonomie

Bearbeiten

Die Blaue Hesperidenpalme wurde 1876 durch Sereno Watson in Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences Band 11 Seite 146 als Brahea armata erstbeschrieben. Synonyme sind Brahea glauca Hook.f. und Brahea roezlii D'Ancona.[2]

Die Blaue Hesperidenpalme ist eine sehr begehrte Kübelpflanze, sowohl im Mittelmeerraum als auch in Mitteleuropa.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Mario Stähler, Tobias W. Spanner: Winterharte Palmen. 1. Auflage. medemia, Berlin 2007, ISBN 978-3-940033-01-7, S. 185.
  2. Brahea armata. In: POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science, abgerufen am 15. Februar 2025.
Bearbeiten
Commons: Blaue Hesperidenpalme (Brahea armata) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien