Blohm & Voss P 214

Militärflugzeug

Die Blohm & Voss P 214 war eine Studie eines einsitzigen deutschen Jagdflugzeugs aus dem Jahr 1945 im Rahmen des Jägernotprogramms.

Blohm & Voss P 214

Modell im Militärluftfahrtmuseum in Virginia Beach
Typ Jagdflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Blohm & Voss
Erstflug
Stückzahl 0

Geschichte

Bearbeiten

Das vom Sommer bis zum Herbst 1944 erarbeitete Projekt wurde offiziell als Bemannte Fla-Bombe (Fla: kurz für Flugabwehr) bezeichnet. Es handelt sich um ein Flugzeug, das durch einen Flugzeugführer gesteuert, eine starke Sprengladung an den feindlichen Bomberverband heranbringen sollte. In genügender Nähe des Verbandes sollte der Pilot abspringen und die nunmehr unbemannte Maschine mit ihrer Sprengladung zur Explosion bringen. Da das Abspringen im Anflug zwar theoretisch möglich, aber praktisch wahrscheinlich ausgeschlossen war, kann man dies als eine „Selbstmordbombe“ bezeichnen.

Technische Daten

Bearbeiten
Kenngröße Daten
Besatzung 1
Spannweite 7,00 m
Länge 7,25 m
Flügelfläche 10 m²
Startmasse 3600 kg

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Blohm & Voss P.214 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien