Blue Hole

Öffnung im Dach eines Küstensaumriffes

Ozeanografisch bezeichnet Blue Hole (englisch für ‚Blaues Loch‘) eine Öffnung (Loch, Doline) im Dach eines Küstensaumriffes.

Dean’s Blue Hole, 2011
Video über die Entstehung von Blue Holes

Öffnungen in Küstensaumriffen

Bearbeiten

Zu den bekannten Blue Holes zählen:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rekordloch im süd-chinesischen Meer: 300 Meter tiefes "Blue Hole" entdeckt. In: Spiegel TV, 27. Juli 2016, abgerufen am 11. August 2017.
  2. Alcérreca-Huerta JC, Reyes-Mendoza OF, Sánchez-Sánchez JA, Álvarez-Legorreta T and Carrillo L (2024) Recent records of thermohaline profiles and water depth in the Taam ja’ Blue Hole (Chetumal Bay, Mexico) In: Front. Mar. Sci., 11:1387235. doi:10.3389/fmars.2024.1387235, 29. April 2024, abgerufen am 2. Mai 2024.