Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2024/Zweierbob (Frauen)

Der Zweierbob-Wettbewerb der Frauen bei den Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2024 wird am 1. und 2. März 2024 in insgesamt vier Läufen ausgetragen.

Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2024
Disziplin Zweierbob
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 48 Athletinnen aus 14 Nationen
Austragungsort Deutschland Winterberg
Wettkampfort Veltins-Eisarena
Wettkampfphase 1. März (1. und 2. Lauf)
2. März (3. und 4. Lauf)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Deutschland Deutschland
Lisa Buckwitz
Vanessa Mark
Silbermedaille Deutschland Deutschland
Laura Nolte
Deborah Levi
Bronzemedaille Deutschland Deutschland
Kim Kalicki
Leonie Fiebig
St. Moritz 2023

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang # Team Nation Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4 Gesamt
Zeit (s) Rang Zeit (s) Rang Zeit (s) Rang Zeit (s) Rang Zeit (min) Defizit (s)
1 3 Lisa Buckwitz
Vanessa Mark
Deutschland  Deutschland 55,90 2 55,98 1 56,32 1 55,79 2 3:43,99
2 1 Laura Nolte
Deborah Levi
Deutschland  Deutschland 55,93 3 55,99 2 56,37 2 55,75 1 3:44,04 0,05
3 2 Kim Kalicki
Leonie Fiebig
Deutschland  Deutschland 55,89 1 56,05 3 56,49 3 55,84 3 3:44,27 0,28
4 11 Kaysha Love
Azaria Hill
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 56,37 4 56,23 4 56,67 6 55,96 4 3:45,23 1,24
5 9 Breeana Walker
Kiara Reddingius
Australien  Australien 56,38 5 56,24 5 56,65 4 56,16 6 3:45,43 1,44
6 7 Elana Meyers Taylor
Emily Renna
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 56,41 6 56,29 6 56,66 5 56,28 7 3:45,64 1,65
7 4 Melanie Hasler
Mara Morell
Schweiz  Schweiz 56,68 10 56,44 7 57,03 12 56,15 5 3:46,30 2,31
8 10 Cynthia Appiah
Leah Walkeden
Kanada  Kanada 56,67 9 56,52 10 56,89 7 56,28 7 3:46,36 2,37
9 15 Bianca Ribi
Niamh Haughey
Kanada  Kanada 56,69 12 56,51 9 56,89 7 56,28 7 3:46,37 2,38
10 8 Andreea Grecu
Teodora Andreea Vlad
Rumänien  Rumänien 56,68 10 56,52 10 56,91 9 56,37 11 3:46,48 2,49
11 18 Adele Nicoll
Kya Placide
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 56,57 7 56,48 8 57,02 11 56,51 13 3:46,58 2,59
12 19 Margot Boch
Carla Sénéchal
Frankreich  Frankreich 56,73 13 56,62 13 56,97 10 56,35 10 3:46,67 2,68
13 5 Katrin Beierl
Anna Schenk
Osterreich  Österreich 56,59 8 56,67 14 57,04 13 56,51 13 3:46,81 2,82
14 6 Qing Ying
Wang Yu
China Volksrepublik  Volksrepublik China 56,80 14 56,61 12 57,18 14 56,45 12 3:47,04 3,05
15 13 Linda Weiszewski
Marika Zandecka
Polen  Polen 56,86 15 56,75 16 57,28 15 56,75 17 3:47,64 3,65
16 12 Viktória Čerňanská
Lucia Mokrášová
Slowakei  Slowakei 57,03 18 56,78 17 57,36 17 56,63 16 3:47,80 3,81
17 16 Melissa Lotholz
Alex Klein
Kanada  Kanada 56,96 17 57,07 21 57,30 16 56,60 15 3:47,93 3,94
18 14 Kelly van Petegem
Jïenity de Kler
Belgien  Belgien 57,29 20 56,71 15 57,63 19 56,85 18 3:48,48 4,49
19 17 Debora Annen
Julie Maria Leuenberger
Schweiz  Schweiz 56,93 16 56,82 18 57,45 18 57,98 19 3:49,18 5,19
20 20 Riley Tejcek
Jasmine Jones
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 57,27 19 57,04 20 57,74 18 58,45 20 3:50,50 6,51
21 24 Sarah Blizzard
Des Johnson
Australien  Australien 57,36 21 56,97 19 57,75 21 DNQ 2:52,08
22 21 Georgeta Popescu
Medeea Musulete
Rumänien  Rumänien 57,76 22 57,20 22 57,98 22 2:52,94
23 23 Lea Haslwanter
Linda Braun
Osterreich  Österreich 57,78 23 57,52 23 58,55 23 2:53,85
24 22 Loren Djolo
Janna Doumpas
Niederlande  Niederlande 58,09 24 57,73 24 58,69 24 2:54,51

_ Bahnrekord

Bearbeiten